Silvretta Runde - um den Piz Buin (3.312 m) individuell
Unterwegs in der „Blauen Silvretta“, ohne Bergführer
Die Silvretta liegt in den Ostalpen, im Dreiländereck zwischen Tirol und Vorarlberg (Öster-reich) und Graubünden (Schweiz). Über siebzig Gipfel schaffen es über die Dreitausender-Marke. Unter anderem der bekannte Piz Buin (3.312 m) und die Dreiländerspitze (3.197 m), auf der diese drei Grenzen zusammenlaufen.
Ihren zahlreichen Gletschern hat die Region den Beinamen „Blaue“ Silvretta zu verdanken. Die gesamte Region ist mit Alpenvereinshütten, Wegen und Steigen sehr gut erschlossen, ohne jedoch vom Massentourismus überrollt zu werden. In dieser anspruchsvollen, alpinen Bergwanderwoche durchqueren Sie den südlichen Teil der Silvretta mit ihrer vielfältigen Flora und Fauna. Gut markierte Wege und Steige führen Sie ins Herz einer wilden Hochgebirgslandschaft mit schroffen Graten, kargen Moränen und eindrucksvollen Gletschern.
Für diese mittelschwere alpine Bergwanderung sind Trittsicherheit, Schwindelfreiheit und für einige Passagen das Gehen im weglosen Blockgelände wie das Gehen auf Altschneefeldern ebenso Voraussetzung wie eine gute Kondition für Tagesetappen bis zu 8 Stunden Gehzeit.
Konditionelle Voraussetzungen:
Mittel: Bis zu 1200 HM im Auf - und Abstieg oder Tagesetappen bis zu 9 Std. reine Gehzeit.
Gehintervalle von 2 Std. ohne Pause.
Technische Voraussetzungen:
Mittel: Schwindelfreiheit, Trittsicherheit und Bergerfahrung sind erforderlich.
Tagesablauf
1. Tag
Ausgangspunkt ist der Parkplatz an der Talstation Schafberg Bahn, Gargellen 89a A - 6787 Gargellen. Sie starten Ihre Tourenwoche mit einer leichten Etappe und folgen zunächst der Via Valtellina durch das Valzifenztal bevor Sie das Schlappiner Joch auf 2.202 m erreichen. Auf einem alten Saumpfad steigen Sie nach Schlappin (1.658 m) ab. Im gemütlichen Berghaus Erika (1.639 m), der ersten Unterkunft, ist der Alltag schnell vergessen.
Gehzeit ca. 3,5 Stunden, Aufstieg 750 m, Abstieg 550 m, Länge ca. 9,0 km
Wegekategorie (Details anzeigen):
Termin Buchen
vom 15.07 bis 30.09. kann jeden Tag gestartet werden
ganz individuell, ohne Bergführer
645,00 €
Details zur Tour
Leistungen:
- 5x Halbpension (4x Hütte, 1x Hotel)
- persönliches Beratungsgespräch
- detaillierte Routenbeschreibung
- GPX Daten für das GPS bzw. Smartphone
Zusatzkosten: Nach persönlichem Bedarf in bar ca. € 30.- / CHF 30,- pro Tag für Getränke, Rucksackproviant, etc. (davon 2 Tage in Euro und 4 Tage in Schweizer Franken).
Teilnehmer: ab 2 Personen
Tourenstart: Parkplatz an der Talstation Schafberg Bahn, Gargellen
Region: Silvretta (Österreich, Schweiz)
