Bergschule Oberstdorf  ›  Touren  ›  Wanderungen  ›  Rosengarten Wanderung
Abendsonne Rosengarten Wegkreuz

Rosengarten Wanderung

Auf König Laurins Spuren - Mehrtagestour in Südtirol

Großartige Bilder werden auf dieser sagenumwobenen Route durch den Rosengarten vermittelt. Der Santner Pass gibt den imposanten Blick auf die bekannten Vajolettürme frei.

Doch dies sind nur einige Höhepunkte dieser abwechslungsreichen Woche. Wenn man schließlich erlebt, wie der Rosengarten beim letzten Tageslicht im feurigsten Rot erglüht und dann langsam über dunkelrot, violett und tiefblau wieder verglimmt, dann wird dies eine unvergessliche Erinnerung an unsere Tour sein.

Konditionelle Voraussetzungen:
Mittel: Bis zu 1200 HM im Auf - und Abstieg oder Tagesetappen bis zu 9 Std. reine Gehzeit. Gehintervalle von 2 Std. ohne Pause.

Technische Voraussetzungen:
Mittel: Schwindelfreiheit, Trittsicherheit und Bergerfahrung sind erforderlich.

6 Tage
6 - 12 Personen
995,00 €

Rosengarten Wanderung

Buchen Sie jetzt online.

Termine

16.06. - 21.06.2024
Sonntag - Freitag
Plätze frei
995,00 €
Personen
Termin buchen
30.06. - 05.07.2024
Sonntag - Freitag
Plätze frei
995,00 €
Personen
Termin buchen
14.07. - 19.07.2024
Sonntag - Freitag
Plätze frei
995,00 €
Personen
Termin buchen
28.07. - 02.08.2024
Sonntag - Freitag
Plätze frei
995,00 €
Personen
Termin buchen
25.08. - 30.08.2024
Sonntag - Freitag
Plätze frei
995,00 €
Personen
Termin buchen
08.09. - 13.09.2024
Sonntag - Freitag
Plätze frei
995,00 €
Personen
Termin buchen
Programmablauf
1. Tag: Tschamin Schwaige - Plafötsch Alm
↑ 450 m ↓ 50 m 2 Std. 4 km

Wegekategorie:? 

Tourstart: 14.00 Uhr an der Tschamin Schwaige, Weisslahn 16, 39050 Tiers, Italien

Vom Gasthaus Tschamin Schwaige in St. Zyprian (1.100 m), Ortsteil Weißlahnbad, führt uns ein Wanderweg zur Plafötsch-Alm (1.570 m). Übernachtung in der gemütlichen Almhütte.

Plafötsch-Alm
Abendessen
2. Tag: Plafötsch Alm - Kölner Hütte - Rotwand Hütte
↑ 950 m ↓ 200 m 6 Std. 13 km

Wegekategorie:? 

Die heutige Etappe führt uns vorbei an der Haniker Schwaige (1.904 m) zur Rosengartenhütte (2.337 m). Nach der wohl verdienten Mittagspause wandern wir über den Hirzelsteig, am Wandfuß der westlichen Rosengartengruppe entlang zum Christomannos-Denkmal (2.349 m). Kurze ausgesetzte Stellen sind zu meistern. Auf dem Masare-Steig wandern wir weiter zur beliebten Rotwandhütte (2.283 m).

Rotwandhütte
Frühstück, Abendessen
3. Tag: Rotwand Hütte - Cigolade Pass - Santnerpass Hütte - Vajolet Hütte
↑ 900 m ↓ 900 m 6 Std. 9 km

Wegekategorie:? 

Wir starten auf dem Weg Nr. 541 in Richtung Mugonispitze. Durch ein imposantes Felsloch gelangen wir in ca. 1 Std. Gehzeit auf den Cigoladepass (2.550 m). Von hier führt ein Abstieg entlang der östlichen Rosengartengruppe zur Preuss- und Vajolet Hütte (2.243 m). Mit Hilfe einer Leiter wird eine Steilstufe überwunden. Kurz nach Mittag erreichen wir unser heutiges Etappenziel, die Vajolethütte. Mit leichtem Rucksack steigen wir durch das, teilweise seilversicherte, Vajolettal zur Gartlhütte (2.621 m) auf und weiter zum Santnerpass (2.734). Die Aussicht von hier ist überwältigend. Direkt an der Passhöhe liegt die gleichnamige Hütte. Nach einer kurzen Einkehr steigen wir wieder ab und gelangen auf dem gleichen Weg zurück zur Vajoletthütte.

Rifugio Vajolet
Frühstück, Abendessen
4. Tag: Vajolet Hütte - Grasleiten Hütte - Tierser Alpl
↑ 900 m ↓ 700 m 6 Std. 8 km

Wegekategorie:? 

Die heutige Etappe führt uns über den Grasleitenpass zur Grasleitenpasshütte (2.601 m). Von dort steigen wir in den gewaltigen Grasleitenkessel ab. Nach einer Pause in der Grasleitenhütte (2.134 m) steigen wir über das Bärenloch zum Tierser Alpl (2.440 m) auf. Drahtseilversicherte Abschnitte erfordern auf diesem Steig Konzentration und Trittsicherheit.
Am Nachmittag besteht die Möglichkeit, die aussichtsreiche Roßzahnscharte (2.489 m) zu besuchen.

Tierser Alpl Schutzhaus
Frühstück, Abendessen
5. Tag: Tierser Alpl - Monte Petz - Monte Castello - Schlern Häuser
↑ 500 m ↓ 500 m 5 Std. 9 km

Wegekategorie:? 

Heute wandern wir zunächst auf der Via Alpina Nr. 3/4 und dem Dolomiten Höhenweg Nr. 8 in westlicher Richtung zum Naturpark Schlern und erreichen schon bald unsere komfortable Unterkunft, die Schlern Häuser, auf der Schlern Hochfläche (2.457 m). Die anschließende Höhenwanderung führt uns über den Monte Pez (2.563 m) zum Aussichtspunkt am Monte Castello.

Schlernhäuser
Frühstück, Abendessen
6. Tag: Schlern Häuser - Tschafatsch Sattel - Bärenfalle - Tschamin Schwaige
↓ 1250 m 3,5 Std. 7 km

Wegekategorie:? 

Der Abstieg vom Schlern führt uns über den Tschafatschsattel (2.070 m) durch die Bärenfalle nach Weißlahnbad (Einkehrmöglichkeit). Auf diesem letzten Abschnitt ist noch einmal Konzentration und Trittsicherheit gefragt. Ankunft an der Tschamin Schwaige ca. 13.00 Uhr. Rückreise oder individueller Verlängerungsaufenthalt in Südtirol.

Frühstück
Leistungen

Bergführer
5x Übernachtung mit Halbpension

Zusatzkosten

Nach persönlichem Bedarf in bar ca. € 40.- pro Tag für Getränke, Rucksackproviant, etc. Eine Kartenzahlung ist auf den Hütten nicht möglich.

Weitere Bergwanderungen
Im Wilden Kaiser Gebiet
Wilder Kaiser - Durchquerung
5 Tage 895,00 € 
Durch den Zahmen und Wilden Kaiser mit Besteigung der höchsten Gipfel
Kondition
Kondition
Technik
Technik
Rätikon-Durchquerung
Rätikon - Durchquerung
6 Tage 945,00 € 
Wanderung zwischen Montafon und Graubünden mit Besteigung der Sches...
Kondition
Kondition
Technik
Technik
P1020712 Internet
Vom Königssee zum Watzmann
6 Tage 945,00 € 
Alpines Wandern in den Bergen rund um den Königssee
Kondition
Kondition
Technik
Technik
Rovereto-Verona
E5 von Rovereto nach Verona
7 Tage 1195,00 € 
3. Teilstück - Italienische Geschichte und Kultur erleben
Kondition
Kondition
Technik
Technik
Aufstieg zur Boe Hütte
Dolomiten Höhenweg Nr. 2
7 Tage 1195,00 € 
Auf der Alta Via delle Dolomiti Nr. 2
Kondition
Kondition
Technik
Technik
Dolomiten
Dolomiten Höhenweg Nr. 1
7 Tage 1195,00 € 
Auf der Alta Via delle Dolomiti Nr. 1
Kondition
Kondition
Technik
Technik
Oberstdorf-Zugspitze
Von Oberstdorf zur Zugspitze
6 Tage 995,00 € 
Vom südlichsten Dorf auf den höchsten Berg Deutschlands (2.962 m)
Kondition
Kondition
Technik
Technik
Dachstein-Umrundung
Dachstein - Umrundung
7 Tage 1095,00 € 
Alpine Wanderung durch die Schladminger Tauern bis zum Dachstein
Kondition
Kondition
Technik
Technik
OASE AlpinCenter

Bergschule in Oberstdorf
Bahnhofplatz 5 | 87561 Oberstdorf
bergschule@oase-alpin.de

Facebook Instagram

Haben Sie Fragen?

Dann rufen Sie uns einfach an!

Wir verwenden Cookies
Wir und unsere Partner verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um unsere Webseite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern. Dabei können personenbezogene Daten wie Browserinformationen erfasst und analysiert werden. Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung zu. Durch Klicken auf „Einstellungen“ können Sie eine individuelle Auswahl treffen und erteilte Einwilligungen für die Zukunft widerrufen. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einstellungen  ·  Datenschutzerklärung  ·  Impressum
zurück
Cookie-Einstellungen
Cookies die für den Betrieb der Webseite unbedingt notwendig sind. weitere Details
Website
Verwendungszweck:

Unbedingt erforderliche Cookies gewährleisten Funktionen, ohne die Sie unsere Webseite nicht wie vorgesehen nutzen können. Das Cookie »TraminoCartSession« dient zur Speicherung des Warenkorbs und der Gefällt-mir Angaben auf dieser Website. Das Cookie »TraminoSession« dient zur Speicherung einer Usersitzung, falls eine vorhanden ist. Das Cookie »Consent« dient zur Speicherung Ihrer Entscheidung hinsichtlich der Verwendung der Cookies. Diese Cookies werden von OASE AlpinCenter auf Basis des eingestezten Redaktionssystems angeboten. Die Cookies werden bis zu 1 Jahr gespeichert.

Cookies die wir benötigen um den Aufenthalt auf unserer Seite noch besser zugestalten. weitere Details
Google Analytics
Verwendungszweck:

Cookies von Google für die Generierung statischer Daten zur Analyse des Website-Verhaltens.

Anbieter: Google LLC (Vereinigte Staaten von Amerika)

Verwendete Technologien: Cookies

verwendete Cookies: ga, _gat, gid, _ga, _gat, _gid,

Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 730 Tage gespeichert.

Datenschutzhinweise: https://policies.google.com/privacy?fg=1

Google AdWords
Verwendungszweck:

Remarketing und Conversion Tracking-Service von Google.
Wird verwendet um den Erfolg von Werbemaßnemen messen zu können.
Verwendete Technologien: Pixel-Tags, Webbeacons, Cookies
Anbieter: Google LLC (Vereinigte Staaten von Amerika)
Datenschutzhinweise: https://policies.google.com/privacy?fg=1

Externe Videodienste
Verwendungszweck:

Cookies die benötigt werden um YouTube Videos auf der Webseite zu integrieren und vom Benutzer abgespielt werden können.
Anbieter: Google LLC
Verwendte Technologien: Cookies
Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 179 Tage gespeichert.
Datenschutzerklärung: https://policies.google.com/privacy?hl=de&gl=de

Cookies die benötigt werden um Vimeo Videos auf der Webseite zu integrieren und vom Benutzer abgespielt werden können.
Anbieter: Vimeo LLC
Verwendte Technologien: Cookies
Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 1 Jahr gespeichert.

Datenschutzerklärung: https://vimeo.com/privacy