Auf dem Weg zur Carschinahütte
Bergschule Oberstdorf  ›  Touren  ›  Wanderungen  ›  1. Teilstück Großer Walserweg
1045,00 €

1. Teilstück Großer Walserweg

Buchen Sie jetzt online.

1. Teilstück Großer Walserweg

Von Oberstdorf nach Klosters

Unsere Tour beginnt im Kleinwalsertal. Von dort wandern wir auf einem Teilstück dieses historisch und kulturell wohl bedeutsamsten Fernwanderweges durch eine herrliche Alpenlandschaft mit malerischen Almen, tiefgrünen Bergseen und bunten Blumenwiesen.

Über Pässe und Gebirgszüge folgen wir den teilweise heute noch bewohnten Walsersiedlungen bis nach Klosters in der Schweiz.

Konditionelle Voraussetzungen:
Leicht: Bis zu 800 HM im Auf - und Abstieg oder Tagesetappen bis zu 6 Std. reine Gehzeit.
Gehintervalle von 1,5 Std. ohne Pause.

Technische Voraussetzungen:
Mittel: Schwindelfreiheit, Trittsicherheit und Bergerfahrung sind erforderlich.

5 Tage
6 - 12 Personen min. & max.

Termine

11.07. - 15.07.2026
Samstag - Mittwoch
Plätze frei
1045,00 € - Standard
Personen
Termin buchen
25.07. - 29.07.2026
Samstag - Mittwoch
Plätze frei
1045,00 € - Standard
Personen
Termin buchen
08.08. - 12.08.2026
Samstag - Mittwoch
Plätze frei
1045,00 € - Standard
Personen
Termin buchen
22.08. - 26.08.2026
Samstag - Mittwoch
wenige Plätze frei
1045,00 € - Standard
Personen
Termin buchen
Programmablauf
1. Tag: Oberstdorf - Kleinwalsertal - Körbersee
↑ 800 Hm ↓ 350 Hm 4,5 Std. 10 km

Wegekategorie:? 

1. Teilstück Großer Walserweg Tag 1 - Von Oberstdorf nach Klosters

Tourstart: OASE Büro, Bahnhofplatz 5, 87561 Oberstdorf (direkt am Gleis 1).
Tourstart ist um 10.30 Uhr. Bitte kommen Sie um 10.00 Uhr zum Treffpunkt.

Wiegen des Rucksacks. Fahrt mit dem Linienbus nach Baad im Kleinwalsertal (1.244 m), an der deutsch-österreichischen Grenze. Aufstieg durch das Bärgundtal zum Hochalppass (1.938 m). Abstieg über den Hochtannbergpass (1.676 m) zum Körbersee (1.656 m). Übernachtung im Hotel Körbersee.

Berghotel Körbersee (AT)
Abendessen
2. Tag: Körbersee - Biberacher Hütte
↑ 800 Hm ↓ 600 Hm 5 Std. 10,5 km

Wegekategorie:? 

1. Teilstück Großer Walserweg Tag 2 - Von Oberstdorf nach Klosters

Kurzer Abstieg zur Felle-Alp (1.350 m). Nach einer Bachüberquerung geht es zunächst leicht ansteigend, dann immer steiler hinauf zum Hochbergsattel (2.145 m). Über den Fürggele - Höhenweg zur Biberacher Hütte (1.846 m).

Biberacher Hütte (AT)
Frühstück, Abendessen
3. Tag: Biberacher Hütte - Lindauer Hütte
↑ 100 Hm ↓ 1200 Hm 5 Std. 12,5 km

Wegekategorie:? 

1. Teilstück Großer Walserweg Tag 3 - Von Oberstdorf nach Klosters

Abstieg über die Ischkarneialpe zum Parkplatz Rothenbrunnen (900 m) im Großen Walsertal. Busfahrt zur Golmerbahn im Montafon. Auffahrt zur Bergstation (1.890 m) und über den Latschätzer Höhenweg zur Lindauer Hütte (1.744 m).

Lindauer Hütte (AT)
Frühstück, Abendessen
4. Tag: Lindauer Hütte - St. Antönien
↑ 600 Hm ↓ 600 Hm 5 Std. 9 km

Wegekategorie:? 

1. Teilstück Großer Walserweg Tag 4 - Von Oberstdorf nach Klosters

Aufstieg zum Drusentor (2.343 m). Wir überschreiten die Schweizer Grenze. Auf der gemütlichen Carschina Hütte (2.235 m) stärken wir uns bei einer Rast. Über den Rätikon Höhenweg steigen wir zu der Siedlung Partnun (1.770 m) ab. Fahrt mit dem Bergroller zur alten Walsersiedlung St. Antönien (1.535 m). Dort übernachten wir in einem gemütlichen Berggasthaus. Das immer wieder durch Lawinen bedrohte Dorf wurde erst im 15. Jahrhundert von Walsern besiedelt.

Hotel Rhätia (CH)
Frühstück, Abendessen
5. Tag: St. Antönien - Klosters - Rückfahrt nach Oberstdorf
↑ 1000 Hm ↓ 550 Hm 5,5 Std. 12,5 km

Wegekategorie:? 

Nach dem Frühstück geht es von St. Antönien über das Vordersäss zur Aschariner Alpe und weiter zum Jägglisch Horn (2.290 m). Hier machen wir nochmals Rast bevor wir unseren letzten Abstieg in Angriff nehmen. Über die Hüschicalanda und vorbei an der Mässplatte erreichen wir die Bergstation der Madrisabahn (1.884 m). Nach unserer letzten Einkehr fahren wir mit der Bahn ins Tal und mit dem Bus wieder zurück nach Oberstdorf. Ankunft ca. 18.30 Uhr.

Frühstück
Leistungen

Bergführer / in
Organisation
4x Übernachtung mit Halbpension
Alle anfallenden Transferfahrten
Alle anfallenden Seilbahnfahrten
1x Fahrt mit dem Bergroller
1x Rückfahrt von Klosters nach Oberstdorf

Zusatzkosten

Nach persönlichem Bedarf ca. € 40.- / Tag in bar für Getränke, Rucksackproviant, Parkgebühren, etc.
In der Schweiz kann mit Euro bezahlt werden (Rückgeld meist in Schweizer Franken).
In den Hütten und Einkehrmöglichkeiten ist Kartenzahlung nur eingeschränkt möglich.

Weitere Bergwanderungen
Berggasthaus Äscher
Wanderwoche vom Appenzell zum Zürichsee
7 Tage 1395,00 €  Neue Tour
In 7 Tagen vom Appenzellerland zum Zürichsee. Spannende Wandertage ...
Kondition
Kondition
Technik
Technik
Im Lechtal
Lechtal - Durchquerung
7 Tage 1095,00 € 
Über den Lechtaler Höhenweg ins Inntal
Kondition
Kondition
Technik
Technik
Zillertal Durchquerung
Berliner Höhenweg Zillertal
7 Tage 1095,00 € 
Anspruchsvolles Bergwandern auf dem Berliner Höhenweg im Zillertal
Kondition
Kondition
Technik
Technik
Karnische und Friauler Dolomiten
Karnische und Friauler Dolomiten
7 Tage 1095,00 € 
Von Hütte zu Hütte im Naturpark Friauler Dolomiten und den Karnisch...
Kondition
Kondition
Technik
Technik
Alta Via delle Valmalenco
Alta Via della Valmalenco
7 Tage 1145,00 € 
Wandern auf dem schönsten Höhenweg des Veltlins
Kondition
Kondition
Technik
Technik
Auf dem Gipfel
Oberstdorf - Silvretta
6 Tage 1195,00 € 
Mit Besteigung des Piz Buin (3.312 m).
Kondition
Kondition
Technik
Technik
Traumhafte Stimmung auf dem Jubiläumsweg
Privatführung Wanderung
1 Tag 575,00 € 
Individuelle Touren je nach Können und Gebiet – ganz nach Ihren Wü...
Aufstieg zur Boe Hütte
Dolomiten Höhenweg Nr. 2
7 Tage 1245,00 € 
Auf der Alta Via delle Dolomiti Nr. 2
Kondition
Kondition
Technik
Technik
OASE AlpinCenter

Bergschule in Oberstdorf
Bahnhofplatz 5 | 87561 Oberstdorf

Auszeichnungen

Haben Sie Fragen?

+49 8322 8000 980
bergschule@oase-alpin.com

 

Bürozeiten:
Juni-Sept.: Mo-Fr: 8 - 18:00 Uhr
Okt.-Mai: Mo-Do: 8 - 16:00 Uhr,
Fr. 8 - 13:00 Uhr

Wir verwenden Cookies
Wir und unsere Partner verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um unsere Webseite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern. Dabei können personenbezogene Daten wie Browserinformationen erfasst und analysiert werden. Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung zu. Durch Klicken auf „Einstellungen“ können Sie eine individuelle Auswahl treffen und erteilte Einwilligungen für die Zukunft widerrufen. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einstellungen  ·  Datenschutzerklärung  ·  Impressum
zurück
Cookie-Einstellungen
Cookies die für den Betrieb der Webseite unbedingt notwendig sind. weitere Details
Website
Verwendungszweck:

Unbedingt erforderliche Cookies gewährleisten Funktionen, ohne die Sie unsere Webseite nicht wie vorgesehen nutzen können. Das Cookie »TraminoCartSession« dient zur Speicherung des Warenkorbs und der Gefällt-mir Angaben auf dieser Website. Das Cookie »TraminoSession« dient zur Speicherung einer Usersitzung, falls eine vorhanden ist. Das Cookie »Consent« dient zur Speicherung Ihrer Entscheidung hinsichtlich der Verwendung der Cookies. Diese Cookies werden von OASE AlpinCenter - Bergschule Oberstdorf auf Basis des eingestezten Redaktionssystems angeboten. Die Cookies werden bis zu 1 Jahr gespeichert.

Cookies die wir benötigen um den Aufenthalt auf unserer Seite noch besser zugestalten. weitere Details
Google Analytics
Verwendungszweck:

Cookies von Google für die Generierung statischer Daten zur Analyse des Website-Verhaltens.

Anbieter: Google LLC (Vereinigte Staaten von Amerika)

Verwendete Technologien: Cookies

verwendete Cookies: ga, _gat, gid, _ga, _gat, _gid,

Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 730 Tage gespeichert.

Datenschutzhinweise: https://policies.google.com/privacy?fg=1

Google Ads
Verwendungszweck:

Remarketing und Conversion Tracking-Service von Google.
Wird verwendet um den Erfolg von Werbemaßnemen messen zu können.
Verwendete Technologien: Pixel-Tags, Webbeacons, Cookies
Anbieter: Google LLC (Vereinigte Staaten von Amerika)
Datenschutzhinweise: https://policies.google.com/privacy?fg=1

Facebook-Pixel
Verwendungszweck:

Eine Tracking-Technologie, welche von Facebook und Facebook-Diensten verwendet wird.
Verwendete Technologien: Cookies
Datenschutzhinweise: https://www.facebook.com/privacy/policy/

FB-Pixel - Artikel in den Einkaufswagen legen
Verwendungszweck:

Eine Tracking-Technologie, welche von Facebook und Facebook-Diensten verwendet wird.
Verwendete Technologien: Cookies
Datenschutzhinweise: https://www.facebook.com/privacy/policy/

Externe Videodienste
Verwendungszweck:

Cookies die benötigt werden um YouTube Videos auf der Webseite zu integrieren und vom Benutzer abgespielt werden können.
Anbieter: Google LLC
Verwendte Technologien: Cookies
Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 179 Tage gespeichert.
Datenschutzerklärung: https://policies.google.com/privacy?hl=de&gl=de

Cookies die benötigt werden um Vimeo Videos auf der Webseite zu integrieren und vom Benutzer abgespielt werden können.
Anbieter: Vimeo LLC
Verwendte Technologien: Cookies
Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 1 Jahr gespeichert.

Datenschutzerklärung: https://vimeo.com/privacy