Sa Foradada mit Son Marroig
Bergschule Oberstdorf  ›  Touren  ›  Standortwochen  ›  Bergwanderwoche auf Mallorca
ab 1495,00 €

Bergwanderwoche auf Mallorca

Sondertermine für Gruppen sind auf Anfrage möglich.

Bergwanderwoche auf Mallorca

Eindrucksvolle Bergwanderungen in der Serra de Tramuntana auf der Balearen-Insel

Es gibt Sehnsuchtsorte, in die man sich hoffnungslos verlieben kann! Die wunderbare Balearen-Insel Mallorca gehört zu diesen. Schon lange haben Forscher, Künstler und Naturliebhaber diese faszinierende Mittelmeerinsel für sich entdeckt. Und auch für uns Bergsteiger hält die Insel unzählige Schätze bereit: Die Berge der Serra de Tramuntana und das tiefblaue Meer, malerische Dörfer und wilde Küstenlandschaften, Orangen- und Zitronenbäume, Olivenhaine und Steineichenwälder, die Kunstwerke des Trockensteinbaus, Kunst, Kultur und Geschichte und vieles mehr werden wir auf unseren anspruchsvollen Steigen, Pfaden und Wegen entdecken. Unser Hotel befindet sich in dem kleinen Fischer- und Badeort Port de Sóller.

Die Tagesziele werden je nach Wetter und den Verhältnissen ausgesucht und können vom geplanten Programm abweichen.

Einzelzimmer sind auf Anfrage möglich.

Sondertermine für Gruppen auf Anfrage möglich.

Konditionelle Voraussetzungen:
Mittel: Bis zu 1200 HM im Auf - und Abstieg oder Tagesetappen bis zu 9 Std. reine Gehzeit.
Gehintervalle von 2 Std. ohne Pause.

Technische Voraussetzungen:
Mittel: Schwindelfreiheit, Trittsicherheit und Bergerfahrung sind erforderlich.

Wir möchten Sie bitten sich selbst um die Anreise/Flugbuchung zu kümmern.

8 Tage
6 - 12 Personen min. & max.

Termine

04.04. - 11.04.2026
Samstag - Samstag
Plätze frei
1495,00 € - Standard
Personen
Termin buchen
11.04. - 18.04.2026
Samstag - Samstag
Plätze frei
1495,00 € - Standard
Personen
Termin buchen
18.04. - 25.04.2026
Samstag - Samstag
Plätze frei
1495,00 € - Standard
Personen
Termin buchen
10.10. - 17.10.2026
Samstag - Samstag
Plätze frei
1495,00 € - Standard
Personen
Termin buchen
17.10. - 24.10.2026
Samstag - Samstag
Plätze frei
1495,00 € - Standard
Personen
Termin buchen
24.10. - 31.10.2026
Samstag - Samstag
Plätze frei
1495,00 € - Standard
Personen
Termin buchen
Programmablauf
1. Tag: Anreise und Tourbesprechung
Hotel

Tourstart: 19:00 Uhr Hotel in Port de Sóller (am Empfang). Das Hotel wir rechtzeitig vor Tourbeginn bekanngegeben.

Individuelle Anreise nach Palma de Mallorca und weiter nach Port de Sóller.
Vor dem Abendessen besprechen wir gemeinsam die Tourenwoche.

Hotel
Abendessen
2. Tag: Port de Sóller - Cala Deia
↑ 500 Hm ↓ 500 Hm 5,5 Std. 15 km

Wegekategorie:? 

Hotel

Von Port de Sóller, einem durch die Natur gut geschützten Fischerhafen, führt unsere Eingehtour zum Refugi Muleta. Von dort wandern wir zur romantisch gelegenen Finca Son Mico, die zu einer Einkehr einlädt. Auf dem bekannten Wanderweg GR221 gelangen wir zunächst nach Deia, dem berühmten Künstlerort und weiter zur schön gelegenen Bucht Cala Deia mit Einkehr- und Badegelegenheit. Zurück fahren wir mit dem Bus und erreichen Port de Sóller um ca. 16.45 Uhr.

Hotel
Frühstück, Abendessen
3. Tag: Besteigung des Puig de l' Ofre (1.093 m)
↑ 450 Hm ↓ 1150 Hm 6,5 Std. 15 km

Wegekategorie:?  leichte, kurze „Kletterei“ am Gipfel des l ‘ Ofre

Hotel

Wir gelangen mit dem Bus zu unserem Ausgangspunkt, dem Cuber-Stausee. Die Besteigung des Puig de l `Ofre (1.093 m) mit anschließendem Abstieg durch die wilde Barranc de Biniaraix bietet uns grandiose Ausblicke auf die gesamte Insel: Tolle Sicht auf den Cuber-Stausee, den Gorg Blau, den Puig Major (1.436 m, der höchste Berg Mallorcas), den Massanella und die Bucht von Sóller. Nach einer gemütlichen Einkehr in Biniaraix wandern wir zum Marktplatz und Zentrum von Sóller. Die letzten Kilometer fahren wir mit dem historischen, ca. 100 Jahre alten „Roten Blitz“, die einzige elektrische Straßenbahn Mallorcas. Ankunft in Port de Sóller ist ca. 17.00 Uhr.

Hotel
Frühstück, Abendessen
4. Tag: Deia - Es Caragoli - Valldemossa
↑ 800 Hm ↓ 550 Hm 5,5 Std. 10,5 km

Wegekategorie:? 

Hotel

Der heutige Tag ist aufgrund kultureller und landschaftlicher Eindrücke ein besonderes Highlight dieser Woche. Wir fahren mit dem Bus nach Deia und wandern auf dem GR 221 über den Puig de Caragoli (916 m) nach Valldemossa. Dort verbrachte der Komponist Frédéric Chopin den Winter 1838/1839. Ein Dorfrundgang mit dem Besuch der berühmten Kartause ist in jedem Fall lohnend. Mit dem Bus fahren wir wieder zurück zum Hotel. Ankunft in Port de Sóller ist ca. 17.45 Uhr.

Hotel
Frühstück, Abendessen
5. Tag: Auf dem Cami de Castello nach Sóller
↑ 400 Hm ↓ 350 Hm 5 Std. 14 km

Wegekategorie:?  leichte, kurze „Kletterei“ am Punta de Sóller

Hotel

Von Port de Sóller führt unsere Tour zunächst zum Refugi Muleta. Von dort wandern wir auf einem aussichtsreichen jedoch wenig begangenen Küstenpfad zum "Punta de Sóller". Eine kurze, knifflige Stelle erfordert Trittsicherheit und ist der ideale Test für den nächsten Tag. Auf dem "Cami de Castello" gelangen wir nach Sóller und genießen zum Abschluss des Tages das Treiben in der historischen Altstadt.

Hotel
Frühstück, Abendessen
6. Tag: Überschreitung des Puig de Massanella
↑ 850 Hm ↓ 950 Hm 6,5 Std. 13 km

Wegekategorie:?  leichte Kletterei am Gipelaufbau

Hotel

Die Überschreitung des Puig de Massanella (1.365 m) ist der Bergklassiker in der Serra de Tramuntana! Der Massanella ist der zweithöchste Gipfel der auf Mallorca bzw. den Balearen bestiegen werden darf. Der Gipfelanstieg ist anspruchsvoll und ein paar knifflige Stellen sind zu meistern. Herrliche Ausblicke auf die gesamte Insel belohnen uns für die Mühe. Der Abstieg erfolgt über die Ostflanke des Berges zum Coll de sa Bataia. Ankunft in Port de Sóller ist ca. 18.00 Uhr.

Hotel
Frühstück, Abendessen
7. Tag: Von Mirador de ses Barques zur Bucht von Sa Calobra
↑ 700 Hm ↓ 1050 Hm 7 Std. 17 km

Wegekategorie:? 

Hotel

Eine der großartigsten Unternehmungen auf Mallorca ist die Wanderung zwischen dem Mirador de ses Barques und der spektakulären Bucht von Sa Calobra. Diese Tour steht heute auf unserem Programm. Vom Mirador wandern wir zu der altehrwürdigen Finca Balitz d Avall mit ihrem einzigartigen runden Turm. Jetzt trennt uns nur noch der Aufstieg zum Coll de Biniamar von der Traumküste von Sa Costera und der Cala Tuent. Nach einer ausgiebigen Pause mit Badevergnügen geht es hinüber zu der großartigen Bucht von Sa Calobra. Wer will, kann hier in einer einmaligen Landschaft im glasklaren Meer schwimmen, bevor wir mit dem Boot entlang der unvergesslichen Küste zurück nach Port de Sóller fahren. Ankunft um 17.45 Uhr.

Hotel
Frühstück, Abendessen
8. Tag: Individuelle Heimreise oder Verlängerungsaufenthalt

Individuelle Heimreise oder Verlängerungsaufenthalt.

Frühstück
Leistungen

Bergführer / in
7x Übernachtung mit Halbpension im Doppelzimmer
1x Eintritt Massanella
1x Bootsfahrt von Sa Calobra nach Port de Sóller
Alle Transferfahrten mit dem Bus zu den Ausgangspunkten der Touren

Zusatzkosten

Flug nach Mallorca.
Nach persönlichem Bedarf in bar ca. € 40.- pro Tag für Getränke, Rucksackproviant, etc.
Eine Kartenzahlung ist in den Einkehrmöglichkeiten nur eingeschränkt möglich.
Kurbeitrag in Port de Soller
Fahrten mit dem "Roten Blitz"
Einzelzimmerzuschlag € 410,-

Weitere Standortwochen
Zufallhütte
Traumtouren in der Ortler - Gruppe
6 Tage 1145,00 € 
Standortwoche auf der Zufallhütte im Nationalpark Stilfser Joch mit...
Kondition
Kondition
Technik
Technik
Blick auf die Cala Luna Bucht
Berge und Meer - Wanderwoche an der sardischen Ostküste
8 Tage  
Eindrucksvolle Wanderungen auf Sardinien
Kondition
Kondition
Technik
Technik
Valle Stura
Alta Valle Stura
7 Tage  
Genusswandern zwischen Piemont und Alpes de Hautes Provence
Kondition
Kondition
Technik
Technik
Steinbock am Fiderepass
Allgäu-Walser-Trails
8 Tage   Neue Tour
Die schönsten Touren rund um's Kleinwalsertal
Kondition
Kondition
Technik
Technik
Blick auf Riva, Monte Brione , Monte Stivo und der nördliche Teil vom Gardasee
Sentiero della Pace - Der Friedensweg am Gardasee
6 Tage 1245,00 €  Neue Tour
Ein Denkmal für den Frieden. Den Flair des Gardasees genießen.
Kondition
Kondition
Technik
Technik
Wandern im Ötztal
Wanderwoche im Ötztal mit Hotelstützpunkt
8 Tage ab 784,00 € 
Tageswanderungen mit leichtem Rucksack in den Ötztaler Alpen
Kondition
Kondition
Technik
Technik
Tierser Alpl im Rosengarten
Traumtouren im Rosengarten
6 Tage 1295,00 € 
Standortwoche auf der komfortablen Tierser Alpl Hütte zwischen Schl...
Kondition
Kondition
Technik
Technik
Valmalenco Blick nach Westen von der Punta Marinelli
Standortwoche im Valmalenco
7 Tage 1295,00 € 
Alpine Bergtourenwoche im Veltlin. Ursprünglichkeit, Tradition und ...
Kondition
Kondition
Technik
Technik
OASE AlpinCenter

Bergschule in Oberstdorf
Bahnhofplatz 5 | 87561 Oberstdorf

Auszeichnungen

Haben Sie Fragen?

+49 8322 8000 980
bergschule@oase-alpin.com

 

Bürozeiten:
Juni-Sept.: Mo-Fr: 8 - 18:00 Uhr
Okt.-Mai: Mo-Do: 8 - 16:00 Uhr,
Fr. 8 - 13:00 Uhr

Wir verwenden Cookies
Wir und unsere Partner verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um unsere Webseite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern. Dabei können personenbezogene Daten wie Browserinformationen erfasst und analysiert werden. Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung zu. Durch Klicken auf „Einstellungen“ können Sie eine individuelle Auswahl treffen und erteilte Einwilligungen für die Zukunft widerrufen. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einstellungen  ·  Datenschutzerklärung  ·  Impressum
zurück
Cookie-Einstellungen
Cookies die für den Betrieb der Webseite unbedingt notwendig sind. weitere Details
Website
Verwendungszweck:

Unbedingt erforderliche Cookies gewährleisten Funktionen, ohne die Sie unsere Webseite nicht wie vorgesehen nutzen können. Das Cookie »TraminoCartSession« dient zur Speicherung des Warenkorbs und der Gefällt-mir Angaben auf dieser Website. Das Cookie »TraminoSession« dient zur Speicherung einer Usersitzung, falls eine vorhanden ist. Das Cookie »Consent« dient zur Speicherung Ihrer Entscheidung hinsichtlich der Verwendung der Cookies. Diese Cookies werden von OASE AlpinCenter - Bergschule Oberstdorf auf Basis des eingestezten Redaktionssystems angeboten. Die Cookies werden bis zu 1 Jahr gespeichert.

Cookies die wir benötigen um den Aufenthalt auf unserer Seite noch besser zugestalten. weitere Details
Google Analytics
Verwendungszweck:

Cookies von Google für die Generierung statischer Daten zur Analyse des Website-Verhaltens.

Anbieter: Google LLC (Vereinigte Staaten von Amerika)

Verwendete Technologien: Cookies

verwendete Cookies: ga, _gat, gid, _ga, _gat, _gid,

Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 730 Tage gespeichert.

Datenschutzhinweise: https://policies.google.com/privacy?fg=1

Google Ads
Verwendungszweck:

Remarketing und Conversion Tracking-Service von Google.
Wird verwendet um den Erfolg von Werbemaßnemen messen zu können.
Verwendete Technologien: Pixel-Tags, Webbeacons, Cookies
Anbieter: Google LLC (Vereinigte Staaten von Amerika)
Datenschutzhinweise: https://policies.google.com/privacy?fg=1

Facebook-Pixel
Verwendungszweck:

Eine Tracking-Technologie, welche von Facebook und Facebook-Diensten verwendet wird.
Verwendete Technologien: Cookies
Datenschutzhinweise: https://www.facebook.com/privacy/policy/

FB-Pixel - Artikel in den Einkaufswagen legen
Verwendungszweck:

Eine Tracking-Technologie, welche von Facebook und Facebook-Diensten verwendet wird.
Verwendete Technologien: Cookies
Datenschutzhinweise: https://www.facebook.com/privacy/policy/

Externe Videodienste
Verwendungszweck:

Cookies die benötigt werden um YouTube Videos auf der Webseite zu integrieren und vom Benutzer abgespielt werden können.
Anbieter: Google LLC
Verwendte Technologien: Cookies
Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 179 Tage gespeichert.
Datenschutzerklärung: https://policies.google.com/privacy?hl=de&gl=de

Cookies die benötigt werden um Vimeo Videos auf der Webseite zu integrieren und vom Benutzer abgespielt werden können.
Anbieter: Vimeo LLC
Verwendte Technologien: Cookies
Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 1 Jahr gespeichert.

Datenschutzerklärung: https://vimeo.com/privacy