Samstag - Freitag
Die Alpenüberquerung E5 über das Kaiserjoch zählt zu den eindrucksvollsten Routen des Fernwanderwegs von Oberstdorf nach Meran. Die Passage am Kaiserjoch bietet nicht nur atemberaubende Ausblicke, sondern auch eine ideale Kombination aus alpiner Herausforderung und landschaftlicher Vielfalt. Wer Naturgenuss, Höhenwege und kulturelle Übergänge vereinen möchte, findet hier die perfekte Variante für ein unvergessliches Wandererlebnis.
Diese abwechslungsreiche und gleichzeitg anspruchsvolle alpine Alpenüberquerung verläuft auf dem klassischen Fernwanderklassiker E5 von Deutschland über Österreich nach Italien. Unsere Route über das Kaiserjoch gilt dabei als landschaftlich besonders reizvoll und weicht gezielt vom Massenansturm auf Standardetappen ab. Sie bietet intensivere Naturerlebnisse und ruhigere Pfade – optimal für Sie, wenn Sie die Alpen in ihrer ganzen Vielfalt entdecken wollen.
Die Anziehungskraft dieser Tour liegt am Wechsel und an der Gegensätzlichkeit der vielen Landschaften und Vegetationszonen, die wir in einer Woche von Nord nach Süd, von Oberstdorf nach Meran durchwandern. Bunte Blumenwiesen und Grasberge in den Allgäuer Alpen, faszinierende Rundblicke auf die markanten Felszacken in den "Lechtalern", die endlosen Gletscher und Bergriesen im Ötztal und schließlich das südliche Klima Merans, machen diese Alpenüberquerung so einzigartig und beliebt.
Diese E5-Variante bietet eine exzellente und seltene Kombination aus landschaftlicher Vielfalt, Abgeschiedenheit und kultureller Besonderheiten. Die Tour führt durch kontrastreiche Abschnitte und vermittelt jeden Tag intensive Eindrücke.
Diese Highlights machen die Wanderung Oberstdorf – Kaiserjoch zu einer der atemberaubendsten E5 Alpenüberquerungen mit viel Natur, Stille und Vielfalt.
Die Alpenüberquerung braucht eine zuverlässige Organisation und Unterstützung. Von uns bekommen Sie deswegen ein Servicepaket. Wir bieten Ihnen mehr Komfort, Entlastung beim Gepäck und gut durchdachte Details, die Ihre Tour in den Alpen angenehmer machen.
Diesen Leichtrucksack erhalten Sie gratis bei Tourstart. Darin können Sie eine Jacke, Trinkflasche, Riegel und Wertsachen etc. verstauen, wenn ein Rucksacktransport mit der Materialseilbahn zur Hütte möglich ist.
Von uns bekommen Sie nicht einfach eine Wanderung – Sie erhalten eine durchdachte Organisation für ein unvergessliches Bergerlebnis.
Durch unsere Unterstützung und Planung wird Ihre Alpenüberquerung technisch und konditionell machbar, entspannter, sicherer und erlebnisreicher. Der Servicegedanke ist für uns ganz wichtig, damit Sie sich auf das Wesentliche konzentrieren können: die Berge.
Konditionelle Voraussetzungen:
Mittel: Bis zu 1200 HM im Auf - und Abstieg oder Tagesetappen bis zu 9 Std. reine Gehzeit.
Gehintervalle von 2 Std. ohne Pause.
Technische Voraussetzungen:
Mittel: Schwindelfreiheit, Trittsicherheit und Bergerfahrung sind erforderlich.
Möchten Sie den E5 lieber ohne Bergführer gehen?
Informieren Sie sich über unsere Angebote E5 Oberstdorf - Meran individuell und E5 Oberstdorf - Meran von Tal zu Tal
„Ich glaube, es gibt kaum eine bessere Art Urlaub zu machen und die OASE ist einfach der Anbieter der Wahl. Alles super organisiert, die Kosten sind gering, und man kann einfach perfekt abschalten. Ich komme bald wieder!“
Thorsten B.
„Ich habe bereits das 2. Mal über OASE eine Tour gebucht und war erneut begeistert. Wie ich finde: bester Anbieter. Es hat einfach alles gepasst: Super Organisation im Vorfeld mit Packlisten, Vorbereitungsempfehlungen etc., superkompetenter Bergführer, tolle Gruppe, geniales Wetter.“
Anke H.
Bergführer
4x Übernachtung mit Halbpension in Hütten
1x Übernachtung mit Halbpension im Hotel in Vent
1x Übernachtung mit Frühstück im Hotel in Meran - Töll
1x Gutschein über € 15,- für das Abendessen im Hotel in Meran - Töll
3x Taxifahrt
3x Busfahrt
1x Busfahrt von Meran nach Oberstdorf
Rucksacktransport beim Hüttenanstieg nach Verfügbarkeit
Leichtrucksack
Sonderleistung:
Transport von 1 Handgepäckstück mit Wechselkleidung von Oberstdorf nach Meran
Nach persönlichem Bedarf ca. € 40.- in bar, pro Tag für Getränke, Rucksackproviant, ggf. Parkgebühren, etc. Kartenzahlung ist auf den Hütten nicht möglich.