×
Zillertal Durchquerung
Zillertal - Durchquerung

Anspruchsvolles Bergwandern auf dem Berliner Höhenweg

Der Berliner Höhenweg verbindet seit 1976 auf eindrucksvolle Weise die Hütten im Herzstück der Zillertaler Alpen. Durch sanfte Almwiesen führt er hinauf in schwindelnde Höhen, fast bis zu den wildzerrissenen Zillertaler Gletschern. Dieser anspruchsvolle Höhenweg verspricht dem erfahrenen Bergwanderer Ausblicke der Extraklasse.

Konditionelle Voraussetzungen:
Schwer: Bis zu 1600 HM und mehr im Auf - und Abstieg oder Tagesetappen von 9 Std. und
mehr reine Gehzeit. Gehintervalle von 2,5 Std. ohne Pause.

Technische Voraussetzungen:
Schwer: Schwindelfreiheit, Trittsicherheit und Bergerfahrung sind unbedingt erforderlich.

7 Tage
6 - 10 Personen
1145,00 €

Zillertal Durchquerung

Buchen Sie jetzt online.

Verfügbare Termine

09.07. - 15.07.2023
Sonntag - Samstag
Plätze frei
1145,00 €
Personen
Termin buchen
23.07. - 29.07.2023
Sonntag - Samstag
Plätze frei
1145,00 €
Personen
Termin buchen
06.08. - 12.08.2023
Sonntag - Samstag
wenige Plätze frei
1145,00 €
Personen
Termin buchen
20.08. - 26.08.2023
Sonntag - Samstag
Plätze frei
1145,00 €
Personen
Termin buchen
Programmablauf
1. Tag: Almbahn - Hermann Hecht Weg - Gamshütte
↑ 1150 m ↓ 100 m 3,5 Std. 5,5 km

Wegekategorie:? 

Tourstart: 13.00 Uhr, Finkenberger Almbahn Hauptkasse, Persal 200, 6292 Finkenberg, Österreich

Wir steigen über den Hermann-Hecht-Weg zur Gamshütte (1.921 m) auf.

Gamshütte
Abendessen
2. Tag: Gamshütte - Graue Platte - Friesenberghaus
↑ 1650 m ↓ 1100 m 9 Std. 14 km

Wegekategorie:? 

Von der Gamshütte wandern wir Richtung Grünbergspitze und links durch steile Grashänge hinauf zur Grauen Platte (2.177 m). Von dort Abstieg zur Feldalpe (1.865 m) und weiter zur Pitzenalm (1.874 m). Nach einer gemütlichen Pause führt die Route über die Lackenalm zur Kesselalpe und vorbei an der verfallenen Rifflerhütte zum Friesenberghaus (2.477 m).

Friesenberghaus
Frühstück, Abendessen
3. Tag: Friesenberghaus - Olperer Hütte - Furtschaglhaus
↑ 750 m ↓ 950 m 6 Std. 14 km

Wegekategorie:? 

Vom Friesenberghaus steigen wir zuerst leicht ab zum Friesenbergsee. Anschließend müssen wir wieder wenige hundert Meter bergan und folgen dem sehr schönen Wanderweg Nr. 526 zur Olperer Hütte (2.388 m). Von hier führt uns der Weitwanderweg Nr. 502 absteigend zum Schlegeisstausee. Nach der Jausenstation Zamsgatterl, die direkt am See liegt, gehen wir am Ufer entlang in den Schlegeisgrund und steigen zum Furtschaglhaus (2.293 m) auf.

Furtschaglhaus
Frühstück, Abendessen
4. Tag: Furtschaglhaus - Schönbichler Horn (3.134 m) - Berliner Hütte
↑ 1000 m ↓ 1250 m 6 Std. 8 km

Wegekategorie:? 

Der heutige Tag beginnt mit einem Aufstieg zur Schönbichler Scharte (3.060 m) und ohne große Mühe besteigen wir den Gipfel des Schönbichler Horns (3.134 m). Der anschließende Schönbichler Grat führt über etwas schwierigere, aber seilversicherte Stellen hinunter bis zur Abzweigung Alpenrosen Hütten und weiter zur Berliner Hütte (2.042 m).

Berliner Hütte
Frühstück, Abendessen
5. Tag: Berliner Hütte - Mörchnerscharte (2.872 m) - Greizer Hütte
↑ 1250 m ↓ 1100 m 6 Std. 9 km

Wegekategorie:? 

Auf Weg Nr. 502 gelangen wir hinauf zum wunderschönen Schwarzsee (2.472 m) und weiter in steilen Serpentinen ins Rosskar und hinauf zur Mörchnerscharte (2.872 m). Nach einer kurzen Passage mit Seilsicherung steigen wir in Serpentinen hinab in den Floitengrund. Über weitere Seilsicherungen und eine Aluleiter gelangen wir zum Talboden. Von dort folgen wir der Markierung zur Brücke über den Floitbach (1.834 m) und erreichen schon bald die Greizer Hütte (2.227 m).

Greizer Hütte
Frühstück, Abendessen
6. Tag: Greizer Hütte - Lappenscharte - Kasseler Hütte
↑ 750 m ↓ 800 m 6,5 Std. 6 km

Wegekategorie:? 

Heute führt uns der Wanderweg Nr. 502 zuerst hinauf in die Lapenscharte (2.701 m). Richtung Grüne-Wand–Hütte steigen wir an einer seilversicherten Stelle ab und erreichen durch einen Talkessel die Kasseler Hütte (2.178 m).

Kasseler Hütte
Frühstück, Abendessen
7. Tag: Kasseler Hütte - Grüne Wand Hütte - Busfahrt nach Finkenberg
↓ 750 m 2 Std. 4 km

Wegekategorie:? 

Nach dem Frühstück steigen wir von der Kasseler Hütte (2.178 m) in den Stillupgrund zur Grüne-Wand-Hütte (1.436 m) ab. Busfahrt vorbei am Speicher Stillup nach Finkenberg zurück. Ankunft ca. 12.00 Uhr. Heimreise oder individueller Verlängerungsaufenthalt im Zillertal.

Frühstück
Leistungen

Bergführer
6x Übernachtung mit Halbpension
1x Busfahrt

Zusatzkosten

Nach persönlichem Bedarf in bar ca. € 40.- pro Tag für Getränke, Rucksackproviant, Parkgebühren, etc. Eine Kartenzahlung ist auf den Hütten nicht möglich.

Weitere Bergwanderungen
Dolomiten
Dolomiten Höhenweg Nr. 1
7 Tage 1195,00 € 
Auf der Alta Via delle Dolomiti Nr. 1
Der Große und der Kleine Piz Buin
Silvretta Runde - um den Piz Buin (3.312 m)
6 Tage 1195,00 € 
Unterwegs in der „Blauen Silvretta“
Von Nordtirol nach Südtirol
Von Nordtirol nach Südtirol
7 Tage 1145,00 € 
Auf Schmugglerpfaden von Kitzbühel ins Ahrntal
Oberstdorf-Zugspitze
Von Oberstdorf zur Zugspitze
6 Tage 995,00 € 
Vom südlichsten Dorf auf den höchsten Berg Deutschlands (2.962 m)
Naturpark Nagelfluhkette
Naturpark Nagelfluhkette
3 Tage 495,00 € 
Wanderung über 11 Gipfel – mit Blick zum Bodensee und in die Alpen
Alpenglühen am Matterhorn am frühen Morgen
4. Teilstück Großer Walserweg
6 Tage 1445,00 € 
Um die Monte Rosa von Saas Grund nach Zermatt
Rovereto-Verona
E5 von Rovereto nach Verona
7 Tage 1195,00 € 
3. Teilstück - Italienische Geschichte und Kultur erleben
Rosengarten
Rosengarten Wanderung
6 Tage 995,00 € 
Auf König Laurins Spuren - Mehrtagestour in Südtirol
OASE AlpinCenter

Bergschule in Oberstdorf
Bahnhofstraße 5 | 87561 Oberstdorf
bergschule@oase-alpin.de

Facebook Instagram

Haben Sie Fragen?

Dann rufen Sie uns einfach an!

Wir verwenden Cookies
Wir und unsere Partner verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um unsere Webseite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern. Dabei können personenbezogene Daten wie Browserinformationen erfasst und analysiert werden. Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung zu. Durch Klicken auf „Einstellungen“ können Sie eine individuelle Auswahl treffen und erteilte Einwilligungen für die Zukunft widerrufen. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einstellungen  ·  Datenschutzerklärung  ·  Impressum
zurück
Cookie-Einstellungen
Cookies die für den Betrieb der Webseite unbedingt notwendig sind. weitere Details
Website
Verwendungszweck:

Unbedingt erforderliche Cookies gewährleisten Funktionen, ohne die Sie unsere Webseite nicht wie vorgesehen nutzen können. Das Cookie »TraminoCartSession« dient zur Speicherung des Warenkorbs und der Gefällt-mir Angaben auf dieser Website. Das Cookie »TraminoSession« dient zur Speicherung einer Usersitzung, falls eine vorhanden ist. Das Cookie »Consent« dient zur Speicherung Ihrer Entscheidung hinsichtlich der Verwendung der Cookies. Diese Cookies werden von OASE AlpinCenter auf Basis des eingestezten Redaktionssystems angeboten. Die Cookies werden bis zu 1 Jahr gespeichert.

Cookies die wir benötigen um den Aufenthalt auf unserer Seite noch besser zugestalten. weitere Details
Google Analytics
Verwendungszweck:

Cookies von Google für die Generierung statischer Daten zur Analyse des Website-Verhaltens.

Anbieter: Google LLC (Vereinigte Staaten von Amerika)

Verwendete Technologien: Cookies

verwendete Cookies: ga, _gat, gid, _ga, _gat, _gid,

Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 730 Tage gespeichert.

Datenschutzhinweise: https://policies.google.com/privacy?fg=1

Google Analytics
Verwendungszweck:

Cookies von Google für die Generierung statischer Daten zur Analyse des Website-Verhaltens.

Anbieter: Google LLC (Vereinigte Staaten von Amerika)

Verwendete Technologien: Cookies

verwendete Cookies: ga, _gat, gid, _ga, _gat, _gid,

Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 730 Tage gespeichert.

Datenschutzhinweise: https://policies.google.com/privacy?fg=1

Google AdWords
Verwendungszweck:

Remarketing und Conversion Tracking-Service von Google.
Wird verwendet um den Erfolg von Werbemaßnemen messen zu können.
Verwendete Technologien: Pixel-Tags, Webbeacons, Cookies
Anbieter: Google LLC (Vereinigte Staaten von Amerika)
Datenschutzhinweise: https://policies.google.com/privacy?fg=1

Externe Videodienste
Verwendungszweck:

Cookies die benötigt werden um YouTube Videos auf der Webseite zu integrieren und vom Benutzer abgespielt werden können.
Anbieter: Google LLC
Verwendte Technologien: Cookies
Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 179 Tage gespeichert.
Datenschutzerklärung: https://policies.google.com/privacy?hl=de&gl=de

Cookies die benötigt werden um Vimeo Videos auf der Webseite zu integrieren und vom Benutzer abgespielt werden können.
Anbieter: Vimeo LLC
Verwendte Technologien: Cookies
Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 1 Jahr gespeichert.

Datenschutzerklärung: https://vimeo.com/privacy