Karnischer Höhenweg
Alpine Wanderung durch die Karnischen Alpen auf dem „Friedensweg“ Nr. 403
Der Karnische Höhenweg ist ein einzigartiges Erlebnis für Wanderer, Geologen und Natur- Liebhaber. In seiner Vielfalt gehört er zu den schönsten Weitwanderwegen der Ostalpen. Der Weg zwischen Sillian und Thörl-Maglern führt entlang dem Kamm der Karnischen Alpen, direkt an der Staatsgrenze zwischen Österreich und Italien. Während des ersten Weltkrieges zwischen 1915 und 1918 war diese Region ein hart umkämpftes Gebiet. Heute ist der Höhenweg auch unter dem Begriff „Via della Pace“ (Friedensweg) bekannt und symbolisiert die große Verbundenheit der beiden Grenzregionen Friaul und Kärnten. Neben der abwechslungsreichen Flora und Fauna begeistern uns vor allem die urigen Hütten mit ihrem einmaligen Charme.
Konditionelle Voraussetzungen:
Mittel: Bis zu 1200 HM im Auf - und Abstieg oder Tagesetappen bis zu 9 Std. reine Gehzeit.
Gehintervalle von 2 Std. ohne Pause.
Technische Voraussetzungen:
Schwer: Schwindelfreiheit, Trittsicherheit und Bergerfahrung sind unbedingt erforderlich.
Tagesablauf
1. Tag
Treffpunkt um 12.00 Uhr in Sillian am Parkplatz vor der Rot-Kreuzstelle nahe der Mittelschule bzw. Sportplatz. Gemeinsame Auffahrt mit dem Taxi zur Leckfeldalm (1.900 m). Von hier steigen wir auf zur sehr gemütlichen und urigen Sillianerhütte (2.447 m).
Optional kleine Gipfeltour auf den Helm, wo wir zum ersten Mal einen wunderbaren Ausblick auf die Sextener Dolomiten genießen können.
Gehzeit ca. 3 Stunden, Aufstieg 750 m, Abstieg 200 m Länge ca. 6,5 km
Wegekategorie (Details anzeigen):
Termin Buchen
795,00 €
Details zur Tour
Dauer: 6 Tage, Sonntag bis Freitag
Leistungen:
- Bergführer
- 5 x Halbpension
- 2x Taxi
Zusatzkosten: Nach persönlichem Bedarf in bar ca. € 40.- pro Tag für Getränke, Rucksackproviant, etc. Eine Kartenzahlung ist auf den Hütten nicht möglich.
Teilnehmer: 6 - 12 Personen
Tourenstart: 12 Uhr Sillian, Parkplatz Ortsmitte
Region: Karnische Alpen (Grenzgebirgszug zwischen Österreich und Italien)
