Bergschule Oberstdorf  ›  Touren  ›  Wanderungen  ›  Dolomiten Höhenweg Nr. 2
1195,00 €

Dolomiten Höhenweg Nr. 2

Buchen Sie jetzt online.

Dolomiten Höhenweg Nr. 2

Auf der Alta Via delle Dolomiti Nr. 2

Der Dolomiten Höhenweg Nr. 2, der genau parallel zum Höhenweg Nr. 1 verläuft und somit zu den großen Dolomitendurchquerungen von Nord nach Süd zählt, führt durch die eindrucksvollen Hauptgebiete der westlichen Dolomiten.

Dolomiten Höhenweg Nr 2 Video

Er beginnt in der alten Südtiroler Stadt Brixen und endet im reizvollen Städtchen Feltre, wobei insgesamt zehn Gebirgsgruppen, von denen drei geologisch nicht zu den Dolomiten zählen, durchwandert werden. Die Länge des Weges beträgt rund 185 km (80 km Luftlinie).

Für die Begehung benötigt man insgesamt 15 Tage, wobei wir uns in 7 Tagen auf die schönste Strecke von St. Christina im Grödnertal bis San Martino di Castrozza im Primierotal beschränken. Den Charakter des Höhenweges bestimmen weite, meist von großartigen Felsburgen überragte Almgebiete, ausgedehnte Karrenplateaus und einige von der typischen Dolomitennatur abweichende Regionen - es ist also mit alpinen Verhältnissen zu rechnen.

Konditionelle Voraussetzungen:
Mittel: Bis zu 1200 HM im Auf - und Abstieg oder Tagesetappen bis zu 9 Std. reine Gehzeit.
Gehintervalle von 2 Std. ohne Pause.

Technische Voraussetzungen:
Mittel: Schwindelfreiheit, Trittsicherheit und Bergerfahrung sind erforderlich.

7 Tage
6 - 12 Personen min. & max.

Termine

28.06. - 04.07.2025
Samstag - Freitag
Plätze frei
1195,00 € - Standard
Personen
Termin buchen
05.07. - 11.07.2025
Samstag - Freitag
Plätze frei
1195,00 € - Standard
Personen
Termin buchen
12.07. - 18.07.2025
Samstag - Freitag
Plätze frei
1195,00 € - Standard
Personen
Termin buchen
19.07. - 25.07.2025
Samstag - Freitag
Plätze frei
1195,00 € - Standard
Personen
Termin buchen
26.07. - 01.08.2025
Samstag - Freitag
Plätze frei
1195,00 € - Standard
Personen
Termin buchen
16.08. - 22.08.2025
Samstag - Freitag
Plätze frei
1195,00 € - Standard
Personen
Termin buchen
Programmablauf
1. Tag: Klausen - Busfahrt nach St. Ulrich - Regensburger Hütte
↑ 650 Hm ↓ 100 Hm 4 Std. 7,5 km

Wegekategorie:? 

Dolomiten Höhenweg Nr. 2 - Etappe 1

Tourstart: 11.00 Uhr, Bahnhof Klausen

Der Tag beginnt mit einer Busfahrt nach St. Ulrich im Grödnertal. Anschließend wandern wir auf dem Dolomiten Höhenweg Nr. 8 bis zur Regensburger Hütte (2.037 m), unserer ersten Unterkunft.

Regensburger Hütte im Grödnertal
Abendessen
2. Tag: Regensburger Hütte - Puez Hütte - Rif. Frara
↑ 800 Hm ↓ 750 Hm 6,5 Std. 14 km

Wegekategorie:? 

Dolomiten Höhenweg Nr. 2 - Etappe 2

Der heutige Tag beginnt mit einem Aufstieg über die Furc. Forces de Sieles (2.505 m). Auf einem schönen Höhenweg erreichen wir schließlich pünktlich zur Mittagspause die Puez-Hütte (2.475 m). Von hier geht es weiter über die Forc. de Ciampei (2.366 m) und die Forc. Cier (2.469 m) weiter zum Rifugio Frara am Grödner Joch (2.121 m), unserem heutigen Etappenziel.

Rifugio Frara
Frühstück
3. Tag: Rif. Frara am Grödner Joch - Rif. Pisciadu - Rif. Boe
↑ 1050 Hm ↓ 300 Hm 4,5 Std. 6 km

Wegekategorie:? 

Dolomiten Höhenweg Nr. 2 - Etappe 3

Der heutige Tag führt uns auf dem steilen Steig Nr. 666, der teilweise seilversichert ist, zur Rif. Pisciadu (2.585 m, Einkehrmöglichkeit). Vorbei an der Cima Pisciadu wandern wir über die Sellahochfläche hinauf zur Bamberger Hütte, ital. Boe Hütte (2.871 m).

Boe Hütte
Frühstück, Abendessen
4. Tag: Rif. Boe - Pordoijoch - Fedaiasee - Rifugio Falier
↑ 950 Hm ↓ 550 Hm 7 Std. 15,5 km

Wegekategorie:? 

Dolomiten Höhenweg Nr. 2 - Etappe 4

Von der Boe Hütte folgen wir dem Dolomiten Höhenweg zur Pordoischarte (2.829 m). Nach einem kurzen Aufstieg zum Sas de Pordoi (2.950 m) bringt uns die Seilbahn hinunter zum Pordoijoch (2.239 m). Über den Bindelweg gelangen wir schließlich zum Fedaiasee (2.057 m) Mit dem Taxi geht es zur Malga Ciapella (1.435 m) an der Marmolada Südseite. Der Blick auf diese gigantische, 800 m hohe, Wand begleitet uns beim Aufstieg zum Rif. Falier (2.074 m), einer bei den Kletterern beliebten Hütte.

Rifugio Falier (IT)
Frühstück, Abendessen
5. Tag: Rifugio Falier - Col de Margherita - Albergo Passo di Valles
↑ 850 Hm ↓ 1500 Hm 7 Std. 18 km

Wegekategorie:? 

Dolomiten Höhenweg Nr. 2 - Etappe 5

Vom Rif. Falier folgen wir dem Weg 612 zum Pas de Ombretola (2.864 m) und Pas da le Cirelle (2.683 m). Ab hier geht es bergab, vorbei an der Rif. Fuciade, bis zum Passo Pellegrino (1.920 m). Auffahrt mit der Seilbahn zum Col Margherita (2.550 m). Über die Forc. de Predazzo geht es noch zum Passo di Valles, wo wir im gleichnamigen Gasthaus übernachten.

Albergo Passo di Valles (IT)
Frühstück, Abendessen
6. Tag: Albergo Passo di Valles - Baita Segantini - Rif. Rosetta
↑ 1200 Hm ↓ 650 Hm 8 Std. 17,5 km

Wegekategorie:? 

Dolomiten Höhenweg Nr. 2 - Etappe 6

Über die Forc. Venegia geht es über sanfte Almwiesen zur Baita Segantini (2.170 m). Nach einer kurzen Pause steigen wir zum Passo Rolle ab, anschließend gelangen wir über den Sentiero Finanzieri zur Rif. Rosetta (2.581 m).

Rifugio di Rosetta
Frühstück, Abendessen
7. Tag: Rif. Rosetta - Passo di Val di Roda - Talstation Seilbahn
↓ 1100 Hm 3,5 Std. 10,5 km

Wegekategorie:? 

Dolomiten Höhenweg Nr. 2 - Etappe 7

Am letzten Tag wartet nur noch der Abstieg über den Passo di Val di Roda und den Col del Feede nach S. Martino di Castrozza (1.470 m) auf uns. Mit dem Taxibus geht es durch das Val di Fiemme zurück nach Klausen. Ankunft ca. 14.00 Uhr. Rückreise oder individueller Verlängerungsaufenthalt im Südtirol.

Frühstück
Leistungen

Bergführer
5x Übernachtung mit Halbpension
1x Übernachtung mit Frühstück im Rifugio Frara
2x Taxifahrt
1x Fahrt mit dem Linienbus
2x Seilbahnfahrt

Zusatzkosten

1x Abendessen im Rifugio Frara ca. € 20.-
Nach persönlichem Bedarf in bar ca. € 40.- pro Tag für Getränke, Rucksackproviant, Parkgebühren, etc. Eine Kartenzahlung ist auf den Hütten nicht möglich.

Weitere Bergwanderungen
Traumhaftes Panorama auf dem Heilbronner Höhenweg
Allgäu-Durchquerung
6 Tage ab 945,00 € 
"Über den Grat" Wanderung auf dem schönsten Höhenweg der Allgäuer A...
Kondition
Kondition
Technik
Technik
Im Wilden Kaiser Gebiet
Wilder Kaiser - Durchquerung
5 Tage 895,00 € 
Durch den Zahmen und Wilden Kaiser mit Besteigung der höchsten Gipfel
Kondition
Kondition
Technik
Technik
Naturpark Nagelfluhkette
Naturpark Nagelfluhkette
3 Tage 495,00 € 
Wanderung über 11 Gipfel – mit Blick zum Bodensee und in die Alpen
Kondition
Kondition
Technik
Technik
Königspitze und Ortler
Ortler Höhenweg im Nationalpark Stilfserjoch
6 Tage 1095,00 €  Neue Tour
Auf atemberaubenden Höhenweg, zwischen Südtirol und dem lombardisch...
Kondition
Kondition
Technik
Technik
3. Tag - Nach dem Frühstück starten wir zum Ramoljoch
Ötztal - Durchquerung
6 Tage 995,00 € 
Eindrucksvolle hochalpine Wanderung mit Besuch der Ötzi-Fundstelle
Kondition
Kondition
Technik
Technik
Meraner Höhenweg mit Blick auf Meran
Meraner Höhenweg
6 Tage 945,00 € 
Südliche Kontraste zwischen Palmen und Firn
Kondition
Kondition
Technik
Technik
Auf dem Gipfel
Oberstdorf - Silvretta
6 Tage 1195,00 € 
Mit Besteigung des Piz Buin (3.312 m).
Kondition
Kondition
Technik
Technik
Rätikon-Durchquerung
Rätikon - Durchquerung
6 Tage 945,00 € 
Wanderung zwischen Montafon und Graubünden mit Besteigung der Sches...
Kondition
Kondition
Technik
Technik
Wir verwenden Cookies
Wir und unsere Partner verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um unsere Webseite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern. Dabei können personenbezogene Daten wie Browserinformationen erfasst und analysiert werden. Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung zu. Durch Klicken auf „Einstellungen“ können Sie eine individuelle Auswahl treffen und erteilte Einwilligungen für die Zukunft widerrufen. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einstellungen  ·  Datenschutzerklärung  ·  Impressum
zurück
Cookie-Einstellungen
Cookies die für den Betrieb der Webseite unbedingt notwendig sind. weitere Details
Website
Verwendungszweck:

Unbedingt erforderliche Cookies gewährleisten Funktionen, ohne die Sie unsere Webseite nicht wie vorgesehen nutzen können. Das Cookie »TraminoCartSession« dient zur Speicherung des Warenkorbs und der Gefällt-mir Angaben auf dieser Website. Das Cookie »TraminoSession« dient zur Speicherung einer Usersitzung, falls eine vorhanden ist. Das Cookie »Consent« dient zur Speicherung Ihrer Entscheidung hinsichtlich der Verwendung der Cookies. Diese Cookies werden von OASE AlpinCenter - Bergschule Oberstdorf auf Basis des eingestezten Redaktionssystems angeboten. Die Cookies werden bis zu 1 Jahr gespeichert.

Cookies die wir benötigen um den Aufenthalt auf unserer Seite noch besser zugestalten. weitere Details
Google Analytics
Verwendungszweck:

Cookies von Google für die Generierung statischer Daten zur Analyse des Website-Verhaltens.

Anbieter: Google LLC (Vereinigte Staaten von Amerika)

Verwendete Technologien: Cookies

verwendete Cookies: ga, _gat, gid, _ga, _gat, _gid,

Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 730 Tage gespeichert.

Datenschutzhinweise: https://policies.google.com/privacy?fg=1

Google AdWords
Verwendungszweck:

Remarketing und Conversion Tracking-Service von Google.
Wird verwendet um den Erfolg von Werbemaßnemen messen zu können.
Verwendete Technologien: Pixel-Tags, Webbeacons, Cookies
Anbieter: Google LLC (Vereinigte Staaten von Amerika)
Datenschutzhinweise: https://policies.google.com/privacy?fg=1

Facebook-Pixel
Verwendungszweck:

Eine Tracking-Technologie, welche von Facebook und Facebook-Diensten verwendet wird.
Verwendete Technologien: Cookies
Datenschutzhinweise: https://www.facebook.com/privacy/policy/

FB-Pixel - Artikel in den Einkaufswagen legen
Verwendungszweck:

Eine Tracking-Technologie, welche von Facebook und Facebook-Diensten verwendet wird.
Verwendete Technologien: Cookies
Datenschutzhinweise: https://www.facebook.com/privacy/policy/

Externe Videodienste
Verwendungszweck:

Cookies die benötigt werden um YouTube Videos auf der Webseite zu integrieren und vom Benutzer abgespielt werden können.
Anbieter: Google LLC
Verwendte Technologien: Cookies
Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 179 Tage gespeichert.
Datenschutzerklärung: https://policies.google.com/privacy?hl=de&gl=de

Cookies die benötigt werden um Vimeo Videos auf der Webseite zu integrieren und vom Benutzer abgespielt werden können.
Anbieter: Vimeo LLC
Verwendte Technologien: Cookies
Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 1 Jahr gespeichert.

Datenschutzerklärung: https://vimeo.com/privacy