Bergwanderwoche rund um Oberstdorf - mit Bergbahn
Die schönsten alpinen Bergwanderungen - mit Bergbahnunterstützung - individuell übernachten
Am Morgen starten Sie mit Gleichgesinnten auf Tour - der Abend gehört Ihnen allein! Sie möchten untertags mit einer Gruppe in den geliebten Bergen sein, Ihre Übernachtung aber selbst organisieren? Dann sind Sie bei dieser Tourenwoche genau richtig!
Nutzen Sie das Angebot Oberstdorfer Gastgeber und buchen Sie bei Ihrem Gastgeber das grenzenlose Bergbahnfahren kostenlos dazu.
Unsere Bergführer haben für Sie die schönsten Bergtouren mit Bergbahnunterstützung rund um Oberstdorf und das Kleinwalsertal herausgesucht und präsentieren Ihnen die Geheimtipps einheimischer Bergsteiger.
Wir laden Sie auf die Tour zum markanten Gipfel des Hohen Ifen ein, wagen Sie mit uns die anspruchsvolle Tour über das Laufbacher Eck oder auf die Hammerspitze. Für manch kräftezehrenden Anstieg nehmen wir die verschiedenen Oberstdorfer und Kleinwalsertaler Bergbahnen - testen Sie hierbei gleich die neue Nebelhornbahn hoch überm Dorf.
Wir bieten diese Tourenwoche als ideale Vorbereitungswoche für eine Alpenüberquerung an. Achten Sie bei Ihrer Buchung unbedingt darauf, dass Ihr Beherbergungsbetrieb über ein Bergbahn inklusive Angebot verfügt.
Oberstdorf bietet alles - gemütliche Gasthäuser, gehobene Hotels, gemütliche Ferienwohnungen oder praktische Campingplätze.
Umweltfreundlich und nachhaltig können die Ausgangspunkte der Touren mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreicht werden. Alternativ bilden wir Fahrgemeinschaften.
Die Tagesziele werden je nach Wetter und den Verhältnissen ausgesucht und können vom geplanten Programm abweichen.
Konditionelle Voraussetzungen:
Mittel: Bis zu 1200 HM im Auf - und Abstieg oder Tagesetappen bis zu 9 Std. reine Gehzeit.
Gehintervalle von 2 Std. ohne Pause.
Technische Voraussetzungen:
Mittel: Schwindelfreiheit, Trittsicherheit und Bergerfahrung sind erforderlich.
Tagesablauf
1. Tag
Über den Fellhorngrat zum Fellhorn (2.038 m)
Die Eingehtour beginnt mit einer Bergfahrt zum Söllereck (1.400 m). Von hier startet unsere Wanderung auf dem wunderschönen Gratweg über den Söllerkopf (1937 m) zum Fellhorn (2.038 m). Hier besuchen wir die „Bergschau 2037“ direkt an der Gipfelstation des Fellhorns. Dieser Ausstellungsraum bietet ein atemberaubendes Panorama über die gesamten Allgäuer Alpen und lässt uns in die Fauna und Flora dieser alpinen Bergwelt eintauchen. Unsere Grattour über den Blumenberg setzen wir anschließend bis zur Österreichischen Kanzelwand fort.
Talfahrt mit der Kanzelwandbahn nach Riezlern. Nach einer kurzen Einkehr im Bergsteiger Cafe „Cantina Vertikal“ fahren wir mit dem Bus zurück zur Söllereckbahn und weiter nach Oberstdorf.
Tourenstart 9.00 Uhr, OASE Büro, Ankunft in Oberstdorf ca. 16.30 Uhr
Gehzeit ca. 4,5 Stunden, Aufstieg 850 m, Abstieg 300 m, Länge ca. 8 km
Wegekategorie (Details anzeigen):
Termin Buchen
545,00 €
Details zur Tour
Dauer: 5 Tage, Mo-Fr
Leistungen:
- Kostenloser Parkplatz in Oberstdorf
- Fahrt mit dem Oytalroller
- Bergführer
Zusatzkosten: Nach persönlichem Bedarf ca. € 20.- pro Tag für Getränke, Rucksackproviant, etc. Unser Tipp: Fragen Sie in Ihrer Unterkunft unbedingt nach dem Angebot Bergbahn inklusive.
Teilnehmer: Kleingruppe ab 4 Personen
Tourenstart: Am 1. Tag 9.oo Uhr OASE AlpinCenter
Region: Oberstdorf, Allgäuer Alpen (Deutschland)
