Heilbronner Weg
Beeindruckende Runde mit Panoramablick auf dem bekannten Allgäuer Höhenweg
Wer kennt sie nicht, die klassische „Haute Route“ der Allgäuer Alpen?
Generationen von Bergfreunden war sie ein Begriff, unzählige Nagelschuhe, Bergstiefel und Trekking-Boots haben den Weg kennen gelernt und die Steine rund geschliffen. Als der Steig um die Jahrhundertwende angelegt wurde, gab es die „Klettersteigler“ noch nicht, nur Bergsteiger. Und um die lange Leiter am Grat des Steinschartenkopfs (2.615 m), der den höchsten Punkt am Weg markiert, ranken sich kleine Legenden, galt sie doch einst als eigentliche „Schlüsselstelle“ des Steiges. Der „Heilbronner“ ist keine Ferrata, aber nach wie vor ein großer Höhenweg, da und dort mit Drahtseilsicherungen und eben lang: Ausdauer wird verlangt! Der Heilbronner Weg ist nur bei guten Bedingungen und Wetterverhältnissen begehbar.
Konditionelle Voraussetzungen:
Mittel: Bis zu 1200 HM im Auf - und Abstieg oder Tagesetappen bis zu 9 Std. reine Gehzeit.
Gehintervalle von 2 Std. ohne Pause.
Technische Voraussetzungen:
Schwer: Schwindelfreiheit, Trittsicherheit und Bergerfahrung sind unbedingt erforderlich.
Tagesablauf
1. Tag
Treffpunkt 10.00 Uhr, OASE AlpinCenter. Wiegen des Rucksacks (siehe Packliste auf der letzten Seite). Anschließend fahren wir mit dem Linienbus in die Birgsau im Stillachtal. Von hier führt unser Weg zunächst auf einem Forstweg nach Einödsbach und weiter über einen schmalen Fußweg über die Peters-Alpe zur Enzianhütte (1.779 m). Nach einer wohlverdienten Pause wird der Aufstieg immer steiler bis wir unser heutiges Etappenziel, die Rappenseehütte (2.091 m) erreichen.
Gehzeit ca. 5 Stunden, Aufstieg 1.150 m, Abstieg 0m, Länge ca. 8 km
Wegekategorie (Details anzeigen):
Termin Buchen
365,00 €
Details zur Tour
Dauer: 3 Tage, Sonntag bis Dienstag
Leistungen:
- Kostenloser Parkplatz in Oberstdorf
- Bergführer
- 2 x Halbpension
- 2 x Busfahrt
Zusatzkosten: Nach persönlichem Bedarf in bar ca. € 40.- pro Tag für Getränke, Rucksackproviant, etc. Eine Kartenzahlung ist auf den Hütten nicht möglich.
Teilnehmer: 6 - 12 Personen
Tourenstart: 10 Uhr, OASE AlpinCenter
Region: Allgäuer Alpen (Deutschland, Österreich)
