3. Tag - und über die Leiter zum Wilden Mann
Bergschule Oberstdorf  ›  Touren  ›  Wanderungen  ›  Heilbronner Weg

Heilbronner Weg

Beeindruckende Runde mit Panoramablick auf dem bekannten Allgäuer Höhenweg

Wer kennt sie nicht, die klassische „Haute Route“ der Allgäuer Alpen?

Generationen von Bergfreunden war sie ein Begriff, unzählige Nagelschuhe, Bergstiefel und Trekking-Boots haben den Weg kennen gelernt und die Steine rund geschliffen. Als der Steig um die Jahrhundertwende angelegt wurde, gab es die „Klettersteigler“ noch nicht, nur Bergsteiger. Und um die lange Leiter am Grat des Steinschartenkopfs (2.615 m), der den höchsten Punkt am Weg markiert, ranken sich kleine Legenden, galt sie doch einst als eigentliche „Schlüsselstelle“ des Steiges. Der „Heilbronner“ ist keine Ferrata, aber nach wie vor ein großer Höhenweg, da und dort mit Drahtseilsicherungen und eben lang: Ausdauer wird verlangt! Bei einer solch anspruchsvollen, alpinen Tour ist die Routenwahl von den Verhältnissen abhängig und kann entsprechend angepasst werden.

Konditionelle Voraussetzungen:
Mittel: Bis zu 1200 HM im Auf - und Abstieg oder Tagesetappen bis zu 9 Std. reine Gehzeit.
Gehintervalle von 2 Std. ohne Pause.

Technische Voraussetzungen:
Schwer: Schwindelfreiheit, Trittsicherheit und Bergerfahrung sind unbedingt erforderlich.

3 Tage
6 - 10 Personen
495,00 €

Heilbronner Weg

Buchen Sie jetzt online.

Termine

23.06. - 25.06.2024
Sonntag - Dienstag
Plätze frei
495,00 €
Personen
Termin buchen
07.07. - 09.07.2024
Sonntag - Dienstag
Plätze frei
495,00 €
Personen
Termin buchen
21.07. - 23.07.2024
Sonntag - Dienstag
Plätze frei
495,00 €
Personen
Termin buchen
04.08. - 06.08.2024
Sonntag - Dienstag
Plätze frei
495,00 €
Personen
Termin buchen
18.08. - 20.08.2024
Sonntag - Dienstag
Plätze frei
495,00 €
Personen
Termin buchen
01.09. - 03.09.2024
Sonntag - Dienstag
Plätze frei
495,00 €
Personen
Termin buchen
Programmablauf
1. Tag: Oberstdorf - Einödsbach - Enzian Hütte - Rappensee Hütte
↑ 1150 m 5 Std. 8 km

Wegekategorie:? 

Tourstart: 10.00 Uhr OASE Büro, Bahnhofplatz 5, 87561 Oberstdorf (direkt am Gleis 1)

Wiegen des Rucksacks. Anschließend fahren wir mit dem Linienbus in die Birgsau im Stillachtal. Von hier führt unser Weg zunächst auf einem Forstweg nach Einödsbach und weiter über einen schmalen Fußweg über die Peters-Alpe zur Enzianhütte (1.779 m). Nach einer wohlverdienten Pause wird der Aufstieg immer steiler bis wir unser heutiges Etappenziel, die Rappenseehütte (2.091 m) erreichen.

Rappenseehütte
Abendessen
2. Tag: Rappensee Hütte - Hohes Licht (2.651 m) - Bockkarkopf - Waltenberger Haus
↑ 900 m ↓ 900 m 6,5 Std. 7 km

Wegekategorie:? 

Der sehr abwechslungsreiche Weg führt uns zunächst von der Rappensee Hütte über die Große Steinscharte hinauf zum Hohen Licht (2.651 m). Von dort genießen wir den Ausblick auf die Allgäuer- und Lechtaler Alpen. Weiter geht es durch den engen Spalt des „Heilbronner Törle“ zur Kleinen Steinscharte und weiter über die „Leiter“ zum „Wilden Mann“, der durch griffige Drahtseile gesichert ist. Kurz darauf erreichen wir die Socktalscharte. Wir bleiben auf dem Hauptkamm und überschreiten auf einem raffiniert angelegten Steig den Bockkarkopf (2.609 m) bis zur Bockkarscharte (2.504 m), wo der eigentliche Heilbronner Weg zu Ende ist. Wir steigen durch das steile Bockkar zum neu erbauten Waltenberger Haus (2.084 m) ab. Dort wurden sogar schon Steinböcke auf der Terrasse gesichtet.

Waltenberger Haus
Frühstück, Abendessen
3. Tag: Waltenberger Haus - Kemptner Hütte - Spielmannsau - Busfahrt Oberstdorf
↑ 450 m ↓ 1550 m 7 Std. 13 km

Wegekategorie:? 

Vom Waltenberger Haus (2.084 m) steigen wir zunächst wieder zur Bockkarscharte auf.
Unsere Route führt uns weiter über die „Schwarze Milz“, den einzigen Gletscher des Allgäus, und das Westliche Mädelejoch (1.973 m) zur Kemptner Hütte. Nach einer ausgiebigen Rast geht es durch den Sperrbachtobel hinunter in die Spielmannsau (1.002 m). Ankunft in Oberstdorf ca. 17.00 Uhr.

Frühstück
Leistungen

Bergführer
2x Übernachtung mit Halbpension
2x Busfahrt

Zusatzkosten

Nach persönlichem Bedarf in bar ca. € 40.- pro Tag für Getränke, Rucksackproviant, Parkgebühren, etc. Eine Kartenzahlung ist auf den Hütten nicht möglich.

Weitere Bergwanderungen
Panorama Kalkkoegel
Stubaier Höhenweg
6 Tage 1095,00 €  Neue Tour
Anspruchsvoller Höhenweg in den Tiroler Alpen
Kondition
Kondition
Technik
Technik
Aufstieg zur Boe Hütte
Dolomiten Höhenweg Nr. 2
7 Tage 1195,00 € 
Auf der Alta Via delle Dolomiti Nr. 2
Kondition
Kondition
Technik
Technik
Die Drei Zinnen
Alpentraversale - Vom Watzmann zu den Drei Zinnen
7 Tage 1195,00 € 
Alpentrekking von Nord nach Süd - Start am Königssee
Kondition
Kondition
Technik
Technik
Hier zeigen sich die Allgäuer Bergwiesen in herrlicher Blütenpracht
3-Tages-Tour Allgäuer Alpen
3 Tage 445,00 € 
Die ideale Vorbereitung auf den E5 - Eingehtour mit Panoramablick
Kondition
Kondition
Technik
Technik
Panorama Gardasee
Von Meran zum Gardasee
7 Tage 1145,00 €  Neue Tour
Von Meran durch die Brentadolomiten zum Gardasee
Kondition
Kondition
Technik
Technik
Oberstdorf-Zugspitze
Von Oberstdorf zur Zugspitze
6 Tage 995,00 € 
Vom südlichsten Dorf auf den höchsten Berg Deutschlands (2.962 m)
Kondition
Kondition
Technik
Technik
Großer Walserweg bei der Biberacher Hütte
1. Teilstück Großer Walserweg
5 Tage 995,00 € 
Von Oberstdorf nach Klosters
Kondition
Kondition
Technik
Technik
Alpenglühen am Matterhorn am frühen Morgen
4. Teilstück Großer Walserweg
6 Tage 1395,00 € 
Um die Monte Rosa von Saas Grund nach Zermatt
Kondition
Kondition
Technik
Technik
OASE AlpinCenter

Bergschule in Oberstdorf
Bahnhofplatz 5 | 87561 Oberstdorf
bergschule@oase-alpin.de

Facebook Instagram

Haben Sie Fragen?

Dann rufen Sie uns einfach an!

Wir verwenden Cookies
Wir und unsere Partner verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um unsere Webseite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern. Dabei können personenbezogene Daten wie Browserinformationen erfasst und analysiert werden. Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung zu. Durch Klicken auf „Einstellungen“ können Sie eine individuelle Auswahl treffen und erteilte Einwilligungen für die Zukunft widerrufen. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einstellungen  ·  Datenschutzerklärung  ·  Impressum
zurück
Cookie-Einstellungen
Cookies die für den Betrieb der Webseite unbedingt notwendig sind. weitere Details
Website
Verwendungszweck:

Unbedingt erforderliche Cookies gewährleisten Funktionen, ohne die Sie unsere Webseite nicht wie vorgesehen nutzen können. Das Cookie »TraminoCartSession« dient zur Speicherung des Warenkorbs und der Gefällt-mir Angaben auf dieser Website. Das Cookie »TraminoSession« dient zur Speicherung einer Usersitzung, falls eine vorhanden ist. Das Cookie »Consent« dient zur Speicherung Ihrer Entscheidung hinsichtlich der Verwendung der Cookies. Diese Cookies werden von OASE AlpinCenter auf Basis des eingestezten Redaktionssystems angeboten. Die Cookies werden bis zu 1 Jahr gespeichert.

Cookies die wir benötigen um den Aufenthalt auf unserer Seite noch besser zugestalten. weitere Details
Google Analytics
Verwendungszweck:

Cookies von Google für die Generierung statischer Daten zur Analyse des Website-Verhaltens.

Anbieter: Google LLC (Vereinigte Staaten von Amerika)

Verwendete Technologien: Cookies

verwendete Cookies: ga, _gat, gid, _ga, _gat, _gid,

Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 730 Tage gespeichert.

Datenschutzhinweise: https://policies.google.com/privacy?fg=1

Google AdWords
Verwendungszweck:

Remarketing und Conversion Tracking-Service von Google.
Wird verwendet um den Erfolg von Werbemaßnemen messen zu können.
Verwendete Technologien: Pixel-Tags, Webbeacons, Cookies
Anbieter: Google LLC (Vereinigte Staaten von Amerika)
Datenschutzhinweise: https://policies.google.com/privacy?fg=1

Externe Videodienste
Verwendungszweck:

Cookies die benötigt werden um YouTube Videos auf der Webseite zu integrieren und vom Benutzer abgespielt werden können.
Anbieter: Google LLC
Verwendte Technologien: Cookies
Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 179 Tage gespeichert.
Datenschutzerklärung: https://policies.google.com/privacy?hl=de&gl=de

Cookies die benötigt werden um Vimeo Videos auf der Webseite zu integrieren und vom Benutzer abgespielt werden können.
Anbieter: Vimeo LLC
Verwendte Technologien: Cookies
Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 1 Jahr gespeichert.

Datenschutzerklärung: https://vimeo.com/privacy