Sonntag - Freitag
Silvretta - Durchquerung
Buchen Sie jetzt online.
Hochtourenwoche in der blauen Silvretta
Die Gebirgsgruppe der Silvretta liegt im westlichen Teil der Ostalpen und besitzt viele Dreitausender. Durch die Vielzahl größerer und kleinerer Gletscher wird dieses Gebiet auch „Die Blaue Silvretta“ bezeichnet. Anteil haben die österreichischen Bundesländer Voralberg und Tirol sowie der Schweizer Kanton Graubünden. Deren Grenzen laufen auf der Dreiländerspitze zusammen.
Trotz Gletscherrückgang üben die teilweise noch weiten Gletscherflächen, die von dunklem Kristallin der Felsgipfel umrahmt werden, einen besonderen Reiz auf den Wanderer aus, der auf den teils hochalpinen, aber meist gut angelegten Wegen, sowie auf den maximal mittelsteilen Gletschern dieses Hochgebirge durchquert.
Höhepunkt der Woche ist die Besteigung des höchsten Gipfels Vorarlbergs – des Piz Buins (3.312 m).
Konditionelle Voraussetzungen:
Mittel: Bis zu 1200 HM im Auf - und Abstieg oder Tagesetappen bis zu 9 Std. reine Gehzeit. Gehintervalle von 2 Std. ohne Pause.
Technische Voraussetzungen:
Mittel: Schwindelfreiheit, Trittsicherheit: und Bergerfahrung sind erforderlich. Alpinklettern im I. und II Schwierigkeitsgrad ist Voraussetzung. Hochtourenerfahrung ist von Vorteil. Ein Alpiner Basiskurs wird empfohlen.
Staatl. geprüfter Berg- und Skiführer
5x Übernachtung mit Halbpension
1x Busfahrt
Hochtourenausrüstung
Nach persönlichem Bedarf in bar ca. € 45.- pro Tag (2 Tage in SFr.) für Getränke, Rucksackproviant, etc. Eine Kartenzahlung ist auf den Hütten nicht möglich.