Ortler-Durchquerung
Hochtourenwoche in Südtirol mit Besteigung von "König Ortler"
Die Ortleralpen gehören zum zentralalpinen Teil der Ostalpen und liegen fast vollständig in Italien. Der „König Ortler“, so wird der höchste Gipfel ehrfurchtsvoll genannt, verleiht dieser Gebirgsgruppe ihren Namen. Natürlich ist er auch Bestandteil unseres 5-tägigen Tourenprogramms. Da die Ortlergruppe nicht weit von der Bernina entfernt ist, kann diese Tourenwoche ebenfalls sehr gut mit dem Eiskurs verbunden werden.
Konditionelle Voraussetzungen:
Schwer: Bis zu 1600 HM und mehr im Auf - und Abstieg oder Tagesetappen von 9 Std. und
mehr reine Gehzeit. Gehintervalle von 2,5 Std. ohne Pause.
Technische Voraussetzungen:
Schwer: Schwindelfreiheit, Trittsicherheit, Bergerfahrung und Hochtourenerfahrung sind
unbedingt erforderlich.
Tagesablauf
1. Tag
Treffpunkt 12.00 Uhr, Sulden, Seilbahn (Kasse). Zunächst geht es mit der Seilbahn zu unserem ersten Hüttenstützpunkt – der Schaubachhütte (2.581 m). Am Nachmittag haben wir noch ausreichend Zeit, um am nahegelegenen Suldengletscher die Seil- und Steigeisentechnik zu verfeinern.
Gehzeit ca. 2 Stunden, Aufstieg 250 m, Abstieg 250 m, Länge ca. 4 km
Wegekategorie (Details anzeigen):
Termin Buchen
1295,00 €
Details zur Tour
Dauer: 5 Tage, Montag bis Freitag
Leistungen:
- Staatl. geprüfter Berg- und Skiführer
- Ausrüstung
- 1 x Eintritt Museum
Zusatzkosten: siehe Ausführliche Infos
Teilnehmer: 2 - 3 Personen
Tourenstart: 14 Uhr Kurzras
Region: Ötztaler Alpen, Ortleralpen (Österreich, Italien)
