Bergwanderwoche rund um Oberstdorf - ohne Bergbahn
Die schönsten alpinen Bergwanderungen - ohne Bergbahnunterstützung - individuell übernachten
Die schönsten alpinen Bergwanderungen - geführt von einem erfahrenen Bergführer
Am Morgen starten Sie mit Gleichgesinnten auf Tour - der Abend gehört Ihnen allein! Sie möchten untertags mit einer Gruppe in den geliebten Bergen sein, Ihre Übernachtung aber selbst organisieren? Dann sind Sie bei dieser Tourenwoche genau richtig!
Unsere Bergführer haben für Sie die schönsten Bergtouren im bayerischen Oberallgäu herausgesucht und präsentieren Ihnen die Geheimtipps einheimischer Bergsteiger.
Haben Sie schon einmal das Rubihorn hoch über den Gaisalpseen mit legendärem Blick auf Oberstdorf bestiegen? Kennen Sie den Jägersteig auf den, fürs Allgäu so typischen grasigen Kegelkopf, den einst schon Prinz Luitpold von Bayern begangen ist?
Wir bieten diese Tourenwoche als ideale Vorbereitungswoche für eine Alpenüberquerung an. Gerne empfehlen wir Ihnen eine Übernachtungsmöglichkeit. Oberstdorf bietet alles - gemütliche Gasthäuser, gehobene Hotels oder praktische Campingplätze.
Umweltfreundlich und nachhaltig können die Ausgangspunkte der Touren mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreicht werden. Alternativ bilden wir Fahrgemeinschaften.
Die Tagesziele werden je nach Wetter und den Verhältnissen ausgesucht und können vom geplanten Programm abweichen.
Konditionelle Voraussetzungen:
Mittel: Bis zu 1200 HM im Auf - und Abstieg oder Tagesetappen bis zu 9 Std. reine Gehzeit.
Gehintervalle von 2 Std. ohne Pause.
Technische Voraussetzungen:
Mittel: Schwindelfreiheit, Trittsicherheit und Bergerfahrung sind erforderlich.
Tagesablauf
1. Tag
Hahnenköpfle (1.735 m)
Mit der Bergsteiger-Buslinie fahren wir Richtung Spielmannsau. Durch das Hölltobel mit seinen imposanten Wasserfällen steigen wir zum historischen Ort Gerstruben auf. Aus dem 15. Jahrhundert stammen die Höfe, die von Walser Siedlern errichtet wurden und noch heute in einem hervorragenden Zustand sind. Gute 2 Std benötigen wir für den restlichen Anstieg. Am Gipfel des Hahnenköpfles (1.735 m) wird unsere Trittsicherheit gefordert. Ein paar Meter leichte Kraxelei und wir werden für die Mühen belohnt. Ein langer jedoch aussichtsreicher Abstieg bringt uns in das tiefgelegene Oytal (1.000 m). In der gleichnamigen Gaststätte stärken wir uns für die Talfahrt mit dem Oytalroller.
Tourenstart 9.00 Uhr, OASE Büro, Ankunft in Oberstdorf ca. 16.30 Uhr
Gehzeit ca. 5 Stunden, Aufstieg 800 m, Abstieg 700 m, Länge ca. 7 km
Wegekategorie (Details anzeigen):
Termin Buchen
545,00 €
Details zur Tour
Dauer: 5 Tage, Mo-Fr
Leistungen:
- Bergführer
- Kostenloser Parkplatz in Oberstdorf
- Fahrt mit dem Oytalroller
- Evtl. anfallende Busfahrten
Zusatzkosten: Nach persönlichem Bedarf ca. € 20.- pro Tag für Getränke, Rucksackproviant, etc.
Teilnehmer: Kleingruppe ab 4 Personen
Tourenstart: Am 1. Tag 9.oo Uhr OASE AlpinCenter
Region: Oberstdorf, Allgäuer Alpen (Deutschland)
