×
Blick Richtung Cala Gonone
Berge und Meer - Wanderwoche an der sardischen Ostküste

Eindrucksvolle Bergwanderungen an der Ostküste Sardiniens

Entdecken Sie den "wilden Osten "Sardiniens auf seinen einzigartigen Wegen zwischen Bergen und Meer. Spektakulär, malerisch, schroff und wunderschön. Phantastische Ausblicke auf blau-glitzernde Buchten, karstige Felslandschaft und der Duft von Rosmarin, Lorbeer und mediterranen Kräuter begleiten uns täglich. Vorbei an Hirtenhütten und Schafherden erleben wir auf unseren Wanderungen täglich neue Eindrücke. In der unberührten Bergwelt Sardiniens, reich an Schluchten und Gipfeln können wir mit Glück auch Mufflons und Steinadler beobachten, die sich in die Berge Sardiniens zurückgezogen haben.

Konditionelle Voraussetzungen:
Mittel: Bis zu 1200 HM im Auf - und Abstieg oder Tagesetappen bis zu 9 Std. reine Gehzeit.
Gehintervalle von 2 Std. ohne Pause.

Technische Voraussetzungen:
Mittel: Schwindelfreiheit, Trittsicherheit und Bergerfahrung sind erforderlich.

Wir möchten Sie bitten sich selbst um die Anreise/Flugbuchung zu kümmern.

8 Tage
6 - 12 Personen
1295,00 €

Wanderwoche auf Sardinien

Buchen Sie jetzt online.

Termine

10.09. - 17.09.2023
Sonntag
Plätze frei
1295,00 €
Personen
Termin buchen
Programmablauf
Tag 1: Anreise nach Olbia und Transfer nach Dorgali

Tourstart: 17.00 Uhr Flughafen Olbia - gemeinsamer Transfer

Individuelle Anreise nach Olbia. Transfer nach Dorgali ca. 17.00 Uhr nach Absprache

Hotel Ispinigoli
Abendessen
Tag 2: Küstenwanderung Cala Gonone - Cala Cartoe - Cala Osalla
↑ 450 m ↓ 450 m 5 Std. 9 km

Wegekategorie:? 

Direkt von dem kleinen Badeort Cala Gonone aus wandern wir hoch über dem Meer und mit herrlichen Panoramablicken bis zur versteckt liegenden Bucht von Cala Cartoe. Nach einem Badestopp geht es über Felsen weiter zur Cala Osalla. Hier ist noch Zeit für ein Fuß- oder ein Vollbad und nachmittags fahren wir mit dem Boot/dem Bus (wetterabhängig!) zurück nach Cala Gonone.

Hotel Ispinigoli
Frühstück, Abendessen
Tag 3: Monte Corrasi (1.463m) – Überschreitung des höchsten Gipfels des Supramonte
↑ 800 m ↓ 800 m 6 Std. 12 km

Wegekategorie:? 

Der mit 1.463 m höchste Gipfel des Supramonte-Gebirges lockt mit schroffen weißen Felswänden, die an die Dolomiten erinnern, und mit großartigen Aussichten. Uns erwarten einsame Karsthochflächen, uralte Eiben und im Frühling unzählige Orchideen.

Hotel Ispinigoli
Frühstück, Abendessen
Tag 4: Höhlenabenteuer bei Cala Gonone und Traumbucht Cala Luna
↑ 300 m ↓ 500 m 4 Std. 7 km

Wegekategorie:? 

Der Supramonte ist durchlöchert wie ein Schweizer Käse! Nach einer guten Stunde Gehzeit erreichen wir den Eingang unserer Höhle. Mit Helm und Stirnlampe ausgerüstet steigen wir über eine stabile Leiter hinab und erkunden das Innere der Erde. Wir lassen uns bezaubern von glitzernden Stalagmiten und Stalaktiten, absoluter Dunkelheit und einer tiefen Stille. Zurück am Tageslicht wandern wir immer an der Küste entlang bis zur Traumbucht von Cala Luna. Ein Bad im türkisblauen Meer und ein erfrischendes Bierchen in der Strandbar – und dann geht es mit dem Boot zurück nach Cala Gonone.
Unsere Höhle ist weder eng noch schlammig, sondern einfach nur schön zum Anschauen. Im Vordergrund steht das Erleben dieser unterirdischen Wunderwelt, in der wir für kurze Zeit zu Gast sein dürfen.
Sollten aufgrund der Wetterlage die Boote zwischen Cala Luna und Cala Gonone nicht verkehren, wandern wir an der Küste entlang zur Cala Fuili und von dort zurück nach Cala Gonone.

Hotel Ispinigoli
Frühstück, Abendessen
Tag 5: Hirtenwege und Hirtenessen
↑ 300 m ↓ 300 m 3 Std. 3,5 km

Wegekategorie:? 

Auf alten Hirtenwegen wandern wir von Hirtenhütte zu Hirtenhütte. Diese aus Wacholderholz errichteten Unterstände der sardischen Hirten sind echte Kunstwerke! An einer der Hütten steht dann ein leckeres sardisches Hirtenessen für uns bereit. Mit Antipasti, Salsiccia, Spanferkel, pane carausau, vino und einem Dolce lassen wir diesen schönen Tag gemütlich ausklingen.

Hotel Agugliastra
Frühstück, Mittagessen
Tag 6: Cengia Giradili – das Himmelreich der Kletterer
↑ 600 m ↓ 100 m 5 Std. 13 km

Wegekategorie:? 

Von Santa Maria aus wandern wir immer hoch über dem Meer und mit herrlichen Panoramablicken bis zur markanten Felsnadel von Pedra Longa. Von dort aus geht es weiter über ein atemberaubendes Felsband, das direkt unterhalb der imposanten Felsen der Punta Giradili verläuft. Die Aus- und Tiefblicke sind bestechend schön! Rückfahrt mit dem Jeep/Auto nach Santa Maria Navarrese.

Hotel Agugliastra
Frühstück, Abendessen
Tag 7: Cala Mariolu – Traumstand an der Ostküste
↑ 700 m ↓ 700 m 6 Std. 12 km

Wegekategorie:?  leichte Kletterei Cala Mariolu und Bacu Mudaloru

Ein alter steiniger Hirtenpfad führt uns von der Golgo-Hochfläche hinunter an die Bucht von Cala Mariolu. Ausgesetzte Stellen wurden von den Hirten früher (und später von der Gemeinde Baunei) mit dicken Wacholderstämmen passierbar und sicher gemacht. Auch für uns heute sind einige dieser luftigen Passagen ein kleines Abenteuer! Nach einem Badestopp im türkisblauen Meer fahren wir mit dem Boot nach Mudaloru. Eine eindrucksvolle Grotte öffnet sich hier direkt am Meer. Durch eine trockene Schlucht steigen wir im gerölligen Gelände wieder auf.

Hotel Agugliastra
Frühstück, Abendessen
Tag 8: Abreise

Heute heißt es Abschied nehmen. Nach dem Frühstück (Transferzeit nach Absprache) laden wir unser Gepäck ins Auto und fahren zum Flughafen Olbia.

Frühstück
Leistungen

6 Tage Berg/Wanderführer AIGAE
Transfers vor Ort
Flughafentransfer am An- und Abreisetag nach Absprache
4 x Übernachtung mit HP im ***Hotel in Dorgali
2 x Übernachtung mit HP im ***Hotel in Santa Maria Navarresse
1 x Übernachtung mit Frühstück im ***Hotel in Santa Maria Navarresse
1 x Hirtenessen
1 x Ausrüstung für Höhlenbesuch (Verleih)
1/2 l Wasser und 1/4 l Wein jeweils zum Abendessen

Zusatzkosten

Flug nach Olbia
Nach persönlichem Bedarf in bar ca. € 40.- pro Tag für Getränke, Rucksackproviant, Trinkgelder, etc. Eine Kartenzahlung ist nicht möglich.
Gästesteuer in Dorgali ca. 1,20 Euro/Pers./Nacht
3 Bootsfahrten insgesamt ca. 45 Euro/Pers.
Evtl. anfallende Busfahrten ca. 1,50 Euro
Weitere Getränke beim Abendessen

Einzelzimmerzuschlag € 250,-.

Weitere Standortwochen
Wonnemonat Mai in Oberstdorf
Bergwanderwoche rund um Oberstdorf - ohne Bergbahn
5 Tage 595,00 € 
Die schönsten alpinen Bergwanderungen - ohne Bergbahnunterstützung
Valmalenco Blick nach Westen von der Punta Marinelli
Standortwoche im Valmalenco
7 Tage 1345,00 € 
Alpine Bergtourenwoche im Veltlin. Ursprünglichkeit, Tradition und ...
Blick auf Oberstdorf
Bergwanderwoche rund um Oberstdorf - ohne Talabstieg
5 Tage 595,00 € 
Die schönsten alpinen Bergwanderungen - ohne Talabstieg - individue...
Am Siplinger
Bergwanderwoche im Herzen des Naturpark Nagelfluhkette
5 Tage 595,00 € 
Standortwoche in Balderschwang - in der Gruppe bergsteigen - indivi...
Bergwanderwoche auf Mallorca
8 Tage 1495,00 €  Neue Route
Eindrucksvolle Tageswanderungen auf der Balearen-Insel
Dem Matterhorn gehört unser Herz…
Standortwoche in Zermatt - Touch the Matterhorn
5 Tage 795,00 € 
In der Gruppe bergsteigen - individuell übernachten
Wandern im Ötztal
Wanderwoche im Ötztal mit Hotelstützpunkt
8 Tage 735,00 € 
Tageswanderungen mit leichtem Rucksack in den Ötztaler Alpen
Tierser Alpl im Rosengarten
Traumtouren im Rosengarten
6 Tage 1295,00 € 
Standortwoche auf der komfortablen Tierser Alpl Hütte zwischen Schl...
OASE AlpinCenter

Bergschule in Oberstdorf
Bahnhofplatz 5 | 87561 Oberstdorf
bergschule@oase-alpin.de

Facebook Instagram

Haben Sie Fragen?

Dann rufen Sie uns einfach an!

Wir verwenden Cookies
Wir und unsere Partner verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um unsere Webseite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern. Dabei können personenbezogene Daten wie Browserinformationen erfasst und analysiert werden. Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung zu. Durch Klicken auf „Einstellungen“ können Sie eine individuelle Auswahl treffen und erteilte Einwilligungen für die Zukunft widerrufen. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einstellungen  ·  Datenschutzerklärung  ·  Impressum
zurück
Cookie-Einstellungen
Cookies die für den Betrieb der Webseite unbedingt notwendig sind. weitere Details
Website
Verwendungszweck:

Unbedingt erforderliche Cookies gewährleisten Funktionen, ohne die Sie unsere Webseite nicht wie vorgesehen nutzen können. Das Cookie »TraminoCartSession« dient zur Speicherung des Warenkorbs und der Gefällt-mir Angaben auf dieser Website. Das Cookie »TraminoSession« dient zur Speicherung einer Usersitzung, falls eine vorhanden ist. Das Cookie »Consent« dient zur Speicherung Ihrer Entscheidung hinsichtlich der Verwendung der Cookies. Diese Cookies werden von OASE AlpinCenter auf Basis des eingestezten Redaktionssystems angeboten. Die Cookies werden bis zu 1 Jahr gespeichert.

Cookies die wir benötigen um den Aufenthalt auf unserer Seite noch besser zugestalten. weitere Details
Google Analytics
Verwendungszweck:

Cookies von Google für die Generierung statischer Daten zur Analyse des Website-Verhaltens.

Anbieter: Google LLC (Vereinigte Staaten von Amerika)

Verwendete Technologien: Cookies

verwendete Cookies: ga, _gat, gid, _ga, _gat, _gid,

Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 730 Tage gespeichert.

Datenschutzhinweise: https://policies.google.com/privacy?fg=1

Google Analytics
Verwendungszweck:

Cookies von Google für die Generierung statischer Daten zur Analyse des Website-Verhaltens.

Anbieter: Google LLC (Vereinigte Staaten von Amerika)

Verwendete Technologien: Cookies

verwendete Cookies: ga, _gat, gid, _ga, _gat, _gid,

Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 730 Tage gespeichert.

Datenschutzhinweise: https://policies.google.com/privacy?fg=1

Google AdWords
Verwendungszweck:

Remarketing und Conversion Tracking-Service von Google.
Wird verwendet um den Erfolg von Werbemaßnemen messen zu können.
Verwendete Technologien: Pixel-Tags, Webbeacons, Cookies
Anbieter: Google LLC (Vereinigte Staaten von Amerika)
Datenschutzhinweise: https://policies.google.com/privacy?fg=1

Externe Videodienste
Verwendungszweck:

Cookies die benötigt werden um YouTube Videos auf der Webseite zu integrieren und vom Benutzer abgespielt werden können.
Anbieter: Google LLC
Verwendte Technologien: Cookies
Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 179 Tage gespeichert.
Datenschutzerklärung: https://policies.google.com/privacy?hl=de&gl=de

Cookies die benötigt werden um Vimeo Videos auf der Webseite zu integrieren und vom Benutzer abgespielt werden können.
Anbieter: Vimeo LLC
Verwendte Technologien: Cookies
Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 1 Jahr gespeichert.

Datenschutzerklärung: https://vimeo.com/privacy