Alta Via delle Valmalenco
Bergschule Oberstdorf  ›  Touren  ›  Wanderungen  ›  Alta Via della Valmalenco

Alta Via della Valmalenco

Wandern auf dem schönsten Höhenweg des Veltlins

Das Valmalenco ist ein einsames Seitental des Veltlins, an der Südseite der Bernina. Das Tal liegt in den westlichen Rätischen Alpen, in der italienischen Provinz Sondrio (Lombardei). Die Bergwelt ist bizarr und wir haben ständig Ausblicke auf die hohen Berge Monte Disgrazia, Piz Bernina und Piz Palü. Wir genießen auf dieser Tour die Einsamkeit und lernen urige Hütten kennen.

Konditionelle Voraussetzungen:
Mittel: Bis zu 1200 HM im Auf - und Abstieg oder Tagesetappen bis zu 9 Std. reine Gehzeit.
Gehintervalle von 2 Std. ohne Pause.

Technische Voraussetzungen:
Mittel: Schwindelfreiheit, Trittsicherheit und Bergerfahrung sind erforderlich.

7 Tage
6 - 12 Personen
1145,00 €

Alta Via della Valmalenco

Buchen Sie jetzt online.

Termine

23.06. - 29.06.2024
Sonntag - Samstag
Plätze frei
1145,00 €
Personen
Termin buchen
30.06. - 06.07.2024
Sonntag - Samstag
Plätze frei
1145,00 €
Personen
Termin buchen
07.07. - 13.07.2024
Sonntag - Samstag
Plätze frei
1145,00 €
Personen
Termin buchen
14.07. - 20.07.2024
Sonntag - Samstag
Plätze frei
1145,00 €
Personen
Termin buchen
21.07. - 27.07.2024
Sonntag - Samstag
Plätze frei
1145,00 €
Personen
Termin buchen
25.08. - 31.08.2024
Sonntag - Samstag
Plätze frei
1145,00 €
Personen
Termin buchen
Programmablauf
1. Tag: Gemeinsames Abendessen und Tourenbesprechung

Tourstart: 18.00 Uhr im Hotel Chalet Tana del Grillo Località Pian del Lupo, Chiareggio, 23023 Chiesa in Valmalenco (SO), Italien

Bei einem gemeinsamen Abendessen besprechen wir den Verlauf der Tourenwoche.

Hotel Chalet Tana del Grillo
Abendessen
2. Tag: Tana del Grillo - Rifugio del Grande Camerini
↑ 950 m ↓ 950 m 5,5 Std. 9,5 km

Wegekategorie:? 

Vom Gasthof Tana del Grillo aus starten wir zu unserer ersten Tour und steigen über die Alpe Vezzeda zum traumhaft gelegenen Rifugio del Grande Camerini (2.564 m) auf. Unterwegs gibt es genügend Möglichkeiten für eine ausführliche Trittschulung. Anschließend wandern wir wieder nach Chiareggio (1.612 m) zurück und lassen uns am Abend mit den typisch lokalen Gerichten verwöhnen.

Hotel Chalet Tana del Grillo
Frühstück, Abendessen
3. Tag: Chiareggio - Alp Fora - Rif. Longoni - Rif. Lago Palú
↑ 1050 m ↓ 750 m 7 Std. 12,5 km

Wegekategorie:? 

Von Chiareggio (1.612 m) aus wandern wir zur Alp Fora und weiter zum Rifugio Longoni, das auf 2.450 m liegt. Bei Spaghetti und Minestrone genießen wir eine wirklich herrliche Aussicht. Nach der Mittagspause geht es im anspruchsvollen Blockgelände bis zur urigen Rifugio Lago Palú (1.965 m) am gleichnamigen, wunderschön gelegenen See. Dort verbringen wir unsere nächste Nacht.

Rifugio Lago Palù
Frühstück, Abendessen
4. Tag: Rif. Lago Palú - Rif Alpe Musella - Rif Carate - Rif Marinelli
↑ 1300 m ↓ 450 m 6 Std. 12 km

Wegekategorie:? 

Wir brechen früh auf, denn vor uns liegt ein langer, erlebnisreicher Tag. Über Bocchel de Torno gelangen wir zum Rifugio Alpe Musella (2.021 m) und weiter über einige Bergrücken zum Rifugio Carate (2.636 m). Der letzte Anstieg führt uns zum hoch gelegenen Rifugio Marinelli (2.813 m). Diese Hütte wurde bereits 1880 vom italienischen Alpenclub als erste Schutzhütte in den lombardischen Alpen errichtet und liegt direkt unter dem Piz Bernina (4.048 m) und dem Piz Palü (3.900 m).

Marinelli-Hütte
Frühstück, Abendessen
5. Tag: Rif Marinelli - Punta Marinelli (3.181 m) - Rifugio Bignami - Rifugio Zoia
↑ 450 m ↓ 1250 m 6,5 Std. 11,5 km

Wegekategorie:? 

Heute geht es zum höchsten Punkt der Tour - dem Punto Marinelli auf 3.181 m. Der 360° Rundblick ist überwältigend. Beim Abstieg überqueren wir den flachen Gletscher Vedretta di Fellaria - hier kommen unsere Snowline-Spikes zum Einsatz. Nach einer kurzen Pause auf dem Rifugio Bignami all Alpe Fellaria (2.400 m) geht es weiter zur gemütlichen Rifugio Zoia (2.021 m).

Rifugio Zoia
Frühstück, Abendessen
6. Tag: Rifugio Zoia - Passo die Campagneda - Capanna Cristina
↑ 650 m ↓ 400 m 5,5 Std. 13,5 km

Wegekategorie:? 

Ein weiterer Höhepunkt dieser Tour ist die heutige Etappe. Wir wandern über die Alpe Val Poschiavina und durch das Val Poschiavina zum Passo di Campagneda (2.600 m). Von dort steigen wir auf der „Via Alpina“ zur Capanna Cristina (2.220 m) ab. Diese Schutzhütte steht auf einem, mit typischen Steinhäusern bebautem Alpgebiet. Hier lassen wir die vergangene Woche noch einmal Revue passieren.

Rifugio Cristina
Frühstück, Abendessen
7. Tag: Rifugio Cristina - Alpe Campagneda - Rifugio Zoia - Rückfahrt
↑ 150 m ↓ 350 m 2 Std. 3 km

Wegekategorie:? 

Zum Ausklang führt uns der Höhenweg über die Campagneda Alphochfläche zum Rif. Zoia zurück. Beim letzten Cappuccino planen wir schon das nächste Bergabenteuer. Ein Taxi bringt uns zurück nach Chiareggio. Ankunft ca. 12.30 Uhr. Poschiavo, Sondrio, Bormio und der Comer See sind nicht mehr weit und laden uns zu einem Verlängerungsaufenthalt ein.

Frühstück
Leistungen

Bergführer
6x Übernachtung mit Halbpension

Zusatzkosten

Nach persönlichem Bedarf in bar ca. € 40.- pro Tag für Getränke, Rucksackproviant, Parkgebühren, etc. Eine Kartenzahlung ist auf den Hütten nicht möglich.

Weitere Bergwanderungen
3. Tag - Nach dem Frühstück starten wir zum Ramoljoch
Ötztal - Durchquerung
6 Tage 995,00 € 
Eindrucksvolle hochalpine Wanderung mit Besuch der Ötzi-Fundstelle
Kondition
Kondition
Technik
Technik
Steinböcke beobachten uns auf der Steinbocktour
Steinbock-Tour
6 Tage 845,00 € 
Zum südlichsten Punkt Deutschlands mit "Steinbock Garantie"
Kondition
Kondition
Technik
Technik
Das kleine Dorf Segonzano ist bekannt für seine berühmten Erdpyramiden
E5 von Bozen nach Trient
7 Tage 1145,00 € 
E5 2. Teilstück - Wandern und genießen mit südlichem Flair
Kondition
Kondition
Technik
Technik
Im Wilden Kaiser Gebiet
Wilder Kaiser - Durchquerung
5 Tage 895,00 € 
Durch den Zahmen und Wilden Kaiser mit Besteigung der höchsten Gipfel
Kondition
Kondition
Technik
Technik
Auf dem Weg immer das Matterhorn im Blick
Höhenweg rund um Zermatt
6 Tage 1495,00 € 
Wanderung im Festsaal der Viertausender
Kondition
Kondition
Technik
Technik
Traumhaftes Panorama auf dem Heilbronner Höhenweg
Allgäu-Durchquerung
6 Tage 945,00 € 
"Über den Grat" Wanderung auf dem schönsten Höhenweg der Allgäuer A...
Kondition
Kondition
Technik
Technik
Oberstdorf-Zugspitze
Von Oberstdorf zur Zugspitze
6 Tage 995,00 € 
Vom südlichsten Dorf auf den höchsten Berg Deutschlands (2.962 m)
Kondition
Kondition
Technik
Technik
Die Drei Zinnen
Alpentraversale - Vom Watzmann zu den Drei Zinnen
7 Tage 1195,00 € 
Alpentrekking von Nord nach Süd - Start am Königssee
Kondition
Kondition
Technik
Technik
OASE AlpinCenter

Bergschule in Oberstdorf
Bahnhofplatz 5 | 87561 Oberstdorf
bergschule@oase-alpin.de

Facebook Instagram

Haben Sie Fragen?

Dann rufen Sie uns einfach an!

Wir verwenden Cookies
Wir und unsere Partner verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um unsere Webseite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern. Dabei können personenbezogene Daten wie Browserinformationen erfasst und analysiert werden. Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung zu. Durch Klicken auf „Einstellungen“ können Sie eine individuelle Auswahl treffen und erteilte Einwilligungen für die Zukunft widerrufen. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einstellungen  ·  Datenschutzerklärung  ·  Impressum
zurück
Cookie-Einstellungen
Cookies die für den Betrieb der Webseite unbedingt notwendig sind. weitere Details
Website
Verwendungszweck:

Unbedingt erforderliche Cookies gewährleisten Funktionen, ohne die Sie unsere Webseite nicht wie vorgesehen nutzen können. Das Cookie »TraminoCartSession« dient zur Speicherung des Warenkorbs und der Gefällt-mir Angaben auf dieser Website. Das Cookie »TraminoSession« dient zur Speicherung einer Usersitzung, falls eine vorhanden ist. Das Cookie »Consent« dient zur Speicherung Ihrer Entscheidung hinsichtlich der Verwendung der Cookies. Diese Cookies werden von OASE AlpinCenter auf Basis des eingestezten Redaktionssystems angeboten. Die Cookies werden bis zu 1 Jahr gespeichert.

Cookies die wir benötigen um den Aufenthalt auf unserer Seite noch besser zugestalten. weitere Details
Google Analytics
Verwendungszweck:

Cookies von Google für die Generierung statischer Daten zur Analyse des Website-Verhaltens.

Anbieter: Google LLC (Vereinigte Staaten von Amerika)

Verwendete Technologien: Cookies

verwendete Cookies: ga, _gat, gid, _ga, _gat, _gid,

Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 730 Tage gespeichert.

Datenschutzhinweise: https://policies.google.com/privacy?fg=1

Google AdWords
Verwendungszweck:

Remarketing und Conversion Tracking-Service von Google.
Wird verwendet um den Erfolg von Werbemaßnemen messen zu können.
Verwendete Technologien: Pixel-Tags, Webbeacons, Cookies
Anbieter: Google LLC (Vereinigte Staaten von Amerika)
Datenschutzhinweise: https://policies.google.com/privacy?fg=1

Externe Videodienste
Verwendungszweck:

Cookies die benötigt werden um YouTube Videos auf der Webseite zu integrieren und vom Benutzer abgespielt werden können.
Anbieter: Google LLC
Verwendte Technologien: Cookies
Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 179 Tage gespeichert.
Datenschutzerklärung: https://policies.google.com/privacy?hl=de&gl=de

Cookies die benötigt werden um Vimeo Videos auf der Webseite zu integrieren und vom Benutzer abgespielt werden können.
Anbieter: Vimeo LLC
Verwendte Technologien: Cookies
Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 1 Jahr gespeichert.

Datenschutzerklärung: https://vimeo.com/privacy