×
Im Lechtal
Lechtal - Durchquerung

Über den Lechtaler Höhenweg ins Inntal

Ein Wanderweg, der in die schönsten Regionen Tirols führt, beginnt in den Lechtaler Alpen und führt uns durch das Wettersteingebirge, Karwendel, Rofan- und Kaisergebirge bis nach St. Johann am Fuße des Wilden Kaisers – 280 km. Das erste Teilstück beginnt in Oberstdorf und führt uns über den Lechtaler Höhenweg bis nach Imst im Inntal.

Konditionelle Voraussetzungen:
Schwer: Bis zu 1600 HM und mehr im Auf - und Abstieg oder Tagesetappen von 9 Std. und
mehr reine Gehzeit. Gehintervalle von 2,5 Std. ohne Pause.

Technische Voraussetzungen:
Schwer: Schwindelfreiheit, Trittsicherheit und Bergerfahrung sind unbedingt erforderlich.

7 Tage
6 - 10 Personen
1095,00 €

Lechtal - Durchquerung

Buchen Sie jetzt online.

Verfügbare Termine

15.07. - 21.07.2023
Samstag - Freitag
Plätze frei
1095,00 €
Personen
Termin buchen
29.07. - 04.08.2023
Samstag - Freitag
Plätze frei
1095,00 €
Personen
Termin buchen
12.08. - 18.08.2023
Samstag - Freitag
keine Plätze frei
1095,00 €
Programmablauf
1. Tag: OASE Büro - Baad - Hochtannbergpaß - Lech - Stuttgarterhütte
↑ 950 m ↓ 550 m 6 Std. 13 km

Wegekategorie:? 

Tourstart: 9.00 Uhr OASE Büro, Bahnhofplatz 5, 87561 Oberstdorf (direkt am Gleis 1)

Wiegen des Rucksacks. Busfahrt bis Baad im Kleinwalsertal. Aufstieg über das Bärgundtal und den Hochalppaß (1.938 m) zum Hochtannbergpaß (1.666 m). Weiter geht es mit dem Bus nach Lech am Arlberg und mit der Rüfikopfbahn (2.325 m) bis zur Bergstation. Über die Rauhekopfscharte (2.415 m) gelangen wir schließlich zur Stuttgarter Hütte (2.305 m).

Stuttgarter Hütte
Abendessen
2. Tag: Stuttgarterhütte - Erljoch - Leutkircherhütte
↑ 650 m ↓ 700 m 5 Std. 8,5 km

Wegekategorie:? 

Heute queren wir über das Erlijoch (2.430 m) und die Erlach Alm (1.919 m) hinüber zum Almajur Joch (2.225 m). Von hier sind es nur noch wenige Minuten zur Leutkircher Hütte (2.261 m).

Leutkircher Hütte
Frühstück, Abendessen
3. Tag: Leutkircherhütte - Kaiserjochhaus - Hinterseejoch - Flarschjoch - Ansbacherhütte
↑ 1050 m ↓ 850 m 6,5 Std. 12,5 km

Wegekategorie:? 

Von der Hütte geht es zunächst auf dem Adlerweg hinauf zur Hirschpleis (2.430 m). Unterhalb des Stanskogels wandern wir schließlich auf dem E4 alpin zum Kaiserjochhaus (2.310 m). Weiter geht es über die Kridlonscharte (2.371 m) bis zum Hinterseejoch (2.482 m). Über den
Th.-Haas-Weg gelangen wir zum Alperschonjoch (2.303 m) und Flarschjoch (2.464 m) bis zur Ansbacher Hütte (2.376 m).

Ansbacher Hütte
Frühstück, Abendessen
4. Tag: Ansbacherhütte - Winterjöchl - Grießlscharte - Madau - Berggasthau Hermine
↑ 350 m ↓ 1450 m 6 Std. 13 km

Wegekategorie:? 

Der Tag beginnt mit einem Aufstieg in die Kopfscharte (2.484 m). Dann geht es über das Winterjöchl (2.528 m) bis zur Grießlscharte (2.632 m). Der Abstieg führt uns durch das Parseiertal, bis zu dem kleinen Weiler Madau, zum Berggasthaus Hermine (1.310 m).

Berggasthaus Hermine
Frühstück, Abendessen
5. Tag: Berggasthau Hermine - Alblitjoch - Mintschejoch - Gufelgratjoch - Steinseehütte
↑ 1700 m ↓ 900 m 7 Std. 15 km

Wegekategorie:? 

Von Madau (1.310 m) aus machen wir uns auf den Weg durch das Röttal zum Alblitjoch (2.281 m). Über einen Pfad in einer Felswand erreichen wir das Mintschejoch (2.264 m) mit einem herrlichen Blick auf das Hochtal der vorderen Gufelalpe. Der Weg über das Gufelgratjoch (2.381 m) zur Steinseehütte (2.061 m), unserer heutigen Unterkunft, erfordert nochmals Trittsicherheit.

Steinseehütte
Frühstück, Abendessen
6. Tag: Steinseehütte - Östliche Dremelscharte - Galtseitenjoch - Muttekopf (2774 m) - Muttekopf Hütte
↑ 1650 m ↓ 1800 m 9 Std. 12 km

Wegekategorie:? 

Über die östliche Dremelscharte (2.470 m) und das Schlenkerkar erreichen wir das Galtseitenjoch (2.421 m). Entlang der geologisch interessanten Kübelwand erreichen wir das Muttekopfjoch (2.630 m). Von hier ist es nur noch ein kurzer Aufstieg zum Muttekopf (2.774 m), einem herrlichen Aussichtsgipfel. Wir steigen zum Joch zurück und anschließend auf steilen Serpentinen hinab zur Muttekopfhütte (1.934 m).

Muttekopfhütte
Frühstück, Abendessen
7. Tag: Muttekopf Hütte - Hochimst - Busfahrt Oberstdorf
↓ 450 m 1,5 Std. 3,5 km

Wegekategorie:? 

Unser letzter Abstieg führt über die Latschenhütte (1.623 m) zur Untermarkter Alm (1.477 m). Mit der Seilbahn fahren wir nach Hochimst (1.050 m). Rückfahrt mit dem Bus und Ankunft in Oberstdorf ca. 14.00 Uhr.

Frühstück
Leistungen

Kostenloser Parkplatz in Oberstdorf
Bergführer
6x Übernachtung mit Halbpension
3x Busfahrt
2x Seilbahnfahrt

Zusatzkosten

Nach persönlichem Bedarf in bar ca. € 40.- pro Tag für Getränke, Rucksackproviant, etc. Eine Kartenzahlung ist auf den Hütten nicht möglich.

Weitere Bergwanderungen
Der Große und der Kleine Piz Buin
Silvretta Runde - um den Piz Buin (3.312 m)
6 Tage 1195,00 € 
Unterwegs in der „Blauen Silvretta“
Dolomiten
Dolomiten Höhenweg Nr. 1
7 Tage 1195,00 € 
Auf der Alta Via delle Dolomiti Nr. 1
Rätikon-Durchquerung
Rätikon - Durchquerung
6 Tage 945,00 € 
Wanderung zwischen Montafon und Graubünden mit Besteigung der Sches...
Meraner Höhenweg mit Blick auf Meran
Meraner Höhenweg
6 Tage 945,00 € 
Südliche Kontraste zwischen Palmen und Firn
Die Drei Zinnen
Alpentraversale - Vom Watzmann zu den Drei Zinnen
7 Tage 1195,00 € 
Alpentrekking von Nord nach Süd - Start am Königssee
Die Höfats
Der Grenzgänger
6 Tage 945,00 € 
Fels, Himmel, Freiheit
Hier zeigen sich die Allgäuer Bergwiesen in herrlicher Blütenpracht
3-Tages-Tour Allgäuer Alpen
3 Tage 445,00 € 
Die ideale Vorbereitung auf den E5 - Eingehtour mit Panoramablick
Panorama Kalkkoegel
Stubaier Höhenweg
7 Tage 1095,00 €  Neue Tour
Anspruchsvoller Höhenweg in den Tiroler Alpen
OASE AlpinCenter

Bergschule in Oberstdorf
Bahnhofstraße 5 | 87561 Oberstdorf
bergschule@oase-alpin.de

Facebook Instagram

Haben Sie Fragen?

Dann rufen Sie uns einfach an!

Wir verwenden Cookies
Wir und unsere Partner verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um unsere Webseite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern. Dabei können personenbezogene Daten wie Browserinformationen erfasst und analysiert werden. Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung zu. Durch Klicken auf „Einstellungen“ können Sie eine individuelle Auswahl treffen und erteilte Einwilligungen für die Zukunft widerrufen. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einstellungen  ·  Datenschutzerklärung  ·  Impressum
zurück
Cookie-Einstellungen
Cookies die für den Betrieb der Webseite unbedingt notwendig sind. weitere Details
Website
Verwendungszweck:

Unbedingt erforderliche Cookies gewährleisten Funktionen, ohne die Sie unsere Webseite nicht wie vorgesehen nutzen können. Das Cookie »TraminoCartSession« dient zur Speicherung des Warenkorbs und der Gefällt-mir Angaben auf dieser Website. Das Cookie »TraminoSession« dient zur Speicherung einer Usersitzung, falls eine vorhanden ist. Das Cookie »Consent« dient zur Speicherung Ihrer Entscheidung hinsichtlich der Verwendung der Cookies. Diese Cookies werden von OASE AlpinCenter auf Basis des eingestezten Redaktionssystems angeboten. Die Cookies werden bis zu 1 Jahr gespeichert.

Cookies die wir benötigen um den Aufenthalt auf unserer Seite noch besser zugestalten. weitere Details
Google Analytics
Verwendungszweck:

Cookies von Google für die Generierung statischer Daten zur Analyse des Website-Verhaltens.

Anbieter: Google LLC (Vereinigte Staaten von Amerika)

Verwendete Technologien: Cookies

verwendete Cookies: ga, _gat, gid, _ga, _gat, _gid,

Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 730 Tage gespeichert.

Datenschutzhinweise: https://policies.google.com/privacy?fg=1

Google Analytics
Verwendungszweck:

Cookies von Google für die Generierung statischer Daten zur Analyse des Website-Verhaltens.

Anbieter: Google LLC (Vereinigte Staaten von Amerika)

Verwendete Technologien: Cookies

verwendete Cookies: ga, _gat, gid, _ga, _gat, _gid,

Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 730 Tage gespeichert.

Datenschutzhinweise: https://policies.google.com/privacy?fg=1

Google AdWords
Verwendungszweck:

Remarketing und Conversion Tracking-Service von Google.
Wird verwendet um den Erfolg von Werbemaßnemen messen zu können.
Verwendete Technologien: Pixel-Tags, Webbeacons, Cookies
Anbieter: Google LLC (Vereinigte Staaten von Amerika)
Datenschutzhinweise: https://policies.google.com/privacy?fg=1

Externe Videodienste
Verwendungszweck:

Cookies die benötigt werden um YouTube Videos auf der Webseite zu integrieren und vom Benutzer abgespielt werden können.
Anbieter: Google LLC
Verwendte Technologien: Cookies
Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 179 Tage gespeichert.
Datenschutzerklärung: https://policies.google.com/privacy?hl=de&gl=de

Cookies die benötigt werden um Vimeo Videos auf der Webseite zu integrieren und vom Benutzer abgespielt werden können.
Anbieter: Vimeo LLC
Verwendte Technologien: Cookies
Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 1 Jahr gespeichert.

Datenschutzerklärung: https://vimeo.com/privacy