E5 Bozen - Trient mit Gepäcktransport
E5 2. Teilstück - Wandern und genießen mit leichtem Tagesrucksack
Auch beim 2. Teilstück wandern wir mit einem leichten Tagesrucksack, diesmal in einer ursprünglichen, von alter Bergbauernkultur geprägten und auf vielen Strecken einsamen Berglandschaft.
Der Weg führt uns entlang der deutsch - italienischen Sprachgrenze zur bekannten, rotsteinigen Butterloch-Schlucht, durch Weingärten zu den romantischen Dörfern Piazzo und Sabion und zu den Erdpyramiden von Segonzano. Hoch über dem Etschtal erwartet uns auf dieser Tour ein selten schöner Blick über das Südtiroler Land:
In weitem Bogen spannt sich der Horizont vom Ifinger bei Meran zum Schlern, Rosengarten und Ortler. Das Hauptgepäck wird täglich zur Unterkunft transportiert.
Konditionelle Voraussetzungen:
Mittel: Bis zu 1200 HM im Auf - und Abstieg oder Tagesetappen bis zu 9 Std. reine Gehzeit. Gehintervalle von 2 Std. ohne Pause.
Technische Voraussetzungen:
Leicht: Trittsicherheit ist erforderlich. Bergerfahrung ist von Vorteil
Tagesablauf
1. Tag
Treffpunkt 13.00 Uhr, Bozen, Kohlern Seilbahn Talstation, Kampennerweg 4. Auffahrt mit der historischen Seilbahn bis Bauernkohlern (1.150 m). Gemütliche Wanderung über das Berggasthaus Schneiderwiesen (1.371 m) und totes Moos bis zur Einkehr im Wölflhof. Weiter geht es nach Deutschnofen. Direkt am Dorfplatz liegt der traditionell geführte Gasthof Stern, unsere heutige Übernachtung.
Gehzeit ca. 4 Stunde, Aufstieg 600 m, Abstieg 350 m, Länge ca. 11 km
Wegekategorie (Details anzeigen):
Termin Buchen
1125,00 €
Details zur Tour
Dauer: 7 Tage, Samstag bis Freitag
Leistungen:
- Bergführer
- 6 x Halbpension in Hotels und Gasthöfen
- 2 x Busfahrt, 1 x Seilbahnfahrt
- Tägl. Gepäcktransport
(1 Gepäckstück pro Pers., Maximalgewicht 10 kg)
Zusatzkosten: Nach persönlichem Bedarf ca. € 35.- in bar, pro Tag für Getränke, Rucksackproviant, etc. Kartenzahlung ist meist nicht möglich.
Teilnehmer: 6 - 12 Personen
Tourenstart: 13 Uhr, Kohlern Seilbahn, Kampillerweg 7, Bozen
Region: Südtirol (Italien)
