Fernwanderwege Schattenspiel

Alpen-Fernwanderweg – Ihr Abenteuer in den Alpen

Alpen-Fernwanderweg – die Berge in Gänze neu erleben

Eine Wanderung auf einem Alpen-Fernwanderweg zu Fuß zu erleben, bietet Ihnen die Möglichkeit, in die atemberaubende Natur der Alpen einzutauchen, sich sportlich herauszufordern und gleichzeitig die Seele baumeln zu lassen. Mit unseren geführten Touren erleben Sie die Alpen auf den schönsten Routen – sicher, gut organisiert und voller einzigartiger Momente. Jede Tour ist darauf ausgelegt, Ihnen ein unvergessliches und einzigartiges Erlebnis zu bieten.

Was ist ein Alpen-Fernwanderweg?

Unter einem Alpen-Fernwanderweg versteht man einen langen, gut markierten Wanderweg, der durch die beeindruckenden Landschaften der Alpen führt. Diese Weitwanderwege verbinden verschiedene Regionen und Länder wie Deutschland und Italien miteinander. Sie bieten zudem eine einzigartige Mischung aus sportlicher Herausforderung, Naturerlebnis und kulturellen Eindrücken.

Die Routen sind in Etappen unterteilt, die meist mehrere Tage bis Wochen umfassen. Typische Merkmale eines Alpen-Fernwanderwegs sind abwechslungsreiche Landschaften – von sanften Almen über steile Bergpässe bis hin zu idyllischen Tälern – sowie gut gepflegte Wege, die Orientierung leicht machen. Bekannte Beispiele sind der E5 von Oberstdorf nach Meran (Variante Memminger Hütte) oder der E5 von Bozen nach Trient (2. Teilstück).

Geführte Fernwanderwege in den Alpen – unsere Expertise für Ihr Abenteuer

Unsere Wanderungen auf den Fernwanderwegen in den Alpen sind speziell für Wanderbegeisterte gedacht und geplant, die auf der Suche nach einem einzigartigen und besonderen Erlebnis sind. Von der Organisation der Unterkünfte bis hin zur Routenführung übernehmen wir bei unseren geführten Wanderungen die gesamte Planung. Sie können sich komplett auf Ihr Abenteuer konzentrieren und die Wandertouren auf den Fernwanderwegen in den Alpen genießen.

Ihre Vorteile mit uns:

  • Sorgfältig geplante Routen: Die Touren sind generell an verschiedene Fitnesslevel angepasst und berücksichtigen sowohl Ihre Kondition als auch Ihre Vorlieben.
  • Erfahrene Bergführer: Unsere Bergführer kennen die Alpen-Weitwanderwege wie ihre Westentasche und vermitteln Ihnen wertvolles Wissen.
  • Sicher unterwegs: Ob bei Wetterumschwüngen oder anspruchsvollen Etappen – mit unseren Guides sind Sie auf alles vorbereitet.
  • Komfort und Entspannung: Mit unserem Gepäcktransport genießen Sie die Wanderung auf dem Alpen-Fernwanderweg ohne schwere Last.
  • Unvergessliche Eindrücke: Auf den schönsten Fernwanderwegen der Alpen erleben Sie spektakuläre Ausblicke, malerische Täler und traditionsreiche Berghütten.

Sommer- und Schneeschuhwanderungen – die Alpen zu jeder Jahreszeit bewandern

Wanderungen auf den Alpen-Fernwanderwege sind nicht auf den Sommer beschränkt, wobei natürlich die warme Jahreszeit hervorragend geeignet ist, um blühende Wiesen und sonnige Gipfel zu genießen. Der Winter mit seinen verschneiten Landschaften bietet Ihnen aber beim geführten Schneeschuhwandern oder bei Skitouren im Allgäu ein ebenso faszinierendes und außergewöhnliches Erlebnis.

Sommerwanderungen auf dem Alpen-Fernweg – durch die Gipfel der Alpen

Die Sommermonate laden in den Bergen zu Wanderungen bei angenehmen Temperaturen ein. Bewundern Sie die blühenden Alpenwiesen, hören Sie das Rauschen von Bergbächen und lassen Sie sich von atemberaubenden Ausblicken begeistern. Zudem sind die meisten Berghütten für eine Stärkung geöffnet, was Ihre Planung erheblich erleichtert.

Schneeschuh- und Skitouren mit unserem erfahrenen Team genießen

Für Wintersportler bieten wir geführte Schneeschuhtouren und die Alpenüberquerung auf Skiern auf sorgfältig ausgewählten Routen an. Während der Schneeschuhwanderung und Skitour genießen Sie die stille, schneebedeckte Alpenlandschaft und die klare Winterluft. Der Winter bietet Ihnen eine hervorragende Gelegenheit, die Alpen von ihrer stillen und besonderen Seite kennenzulernen.

Self-Guided-Touren – Freiheit, die Alpen eigenständig zu erkunden

Für erfahrene Wanderer, die Wert auf Flexibilität und Eigenständigkeit legen, bieten wir Self-Guided-Touren auf ausgewählten Alpen-Fernwanderwegen an. Diese Alpenüberquerungen ohne Führung sind für Sie optimal geeignet, wenn Sie Ihre Reise in Ihrem eigenen Tempo genießen und individuell gestalten möchten. Dabei müssen Sie nicht einmal auf professionelle Unterstützung in der Vorbereitung verzichten.

Was macht unsere Self-Guided-Touren aus?

  • Individuelle Routenplanung: Wir stellen Ihnen eine sorgfältig ausgearbeitete Route zur Verfügung, die auf Ihre Wünsche und Ihr Fitnesslevel abgestimmt ist.
  • Detaillierte Informationen: Sie erhalten umfangreiche Unterlagen, einschließlich detaillierter Karten, Wegbeschreibungen und Hinweise zu Sehenswürdigkeiten entlang der Strecke.
  • Reservierte Unterkünfte: Wir übernehmen die Buchung Ihrer Unterkünfte, damit Sie sich voll auf das Wandern auf dem Alpen-Weitwanderweg konzentrieren können.
  • Support bei Bedarf: Während Ihrer Tour stehen wir Ihnen bei Fragen oder unerwarteten Herausforderungen mit einem telefonischen Notfallkontakt zur Seite.

Für wen eignen sich Self-Guided-Touren auf den Alpen-Weitwanderwegen?

Verfügen Sie über Erfahrung im Bergwandern und haben sich schon in alpinem Gelände bewegt, ist die Self-Guided-Tour eine gute Option für Sie. Sie bieten Ihnen die Freiheit, die Alpen auf eigene Faust zu entdecken, während Sie dennoch von unserer Expertise in der Organisation profitieren.

Erleben Sie die Alpen auf den Fernwanderwegen ganz nach Ihren Vorstellungen und genießen Sie die Freiheit, jeden Tag individuell zu gestalten. Mit unseren Self-Guided-Touren kombinieren Sie Unabhängigkeit mit Sicherheit und Komfort.

Jetzt Ihre Tour auf dem Alpen-Fernwanderweg planen und buchen

Die Alpen-Fernwanderwege bieten eine Mischung aus Abenteuer, Natur und Erholung. Ob Sie Ihre erste Alpenüberquerung planen oder auf der Suche nach einer neuen Herausforderung sind – bei uns finden Sie Ihren richtigen Alpen-Weitwanderweg. Lassen Sie sich von unserer Erfahrung und Leidenschaft begeistern und starten Sie Ihr Abenteuer auf dem Alpen-Fernwanderweg noch heute.

Haben Sie Fragen?
Auf dem Cevedale
Thomas Dempfle

Bergschulleiter
staatl. geprüfter Berg- und Skiführer
staatl. geprüfter Skilehrer

OASE AlpinCenter

Bergschule in Oberstdorf
Bahnhofplatz 5 | 87561 Oberstdorf
bergschule@oase-alpin.de
+49 8322 8000 980

Kontakt aufnehmen

Häufige Fragen zum Alpen-Fernwanderweg

Welcher Alpen-Weitwanderweg eignet sich sehr gut für Anfänger?

Für Einsteiger empfehlen wir grundsätzlich Touren mit Gepäcktransport wie den E5. Dieser Alpen-Fernwanderweg ist körperlich fordernd, aber gut zu bewältigen.

Was sollte ich für eine Wanderung auf einem Alpen-Fernwanderweg mitnehmen?

Eine individuelle Packliste erhalten Sie nach der Buchung. Zu den Basics gehören wetterfeste Kleidung, robuste Wanderschuhe, ein gut sitzender Rucksack und ausreichend Verpflegung.

Kann ich meinen Hund zur Wanderung auf dem Alpen-Fernwanderweg mitnehmen?

In den meisten Berghütten sind Hunde nicht erlaubt. Wir bieten jedoch spezielle Weitwanderwege über die Alpen an, bei denen Ihr Vierbeiner willkommen ist. Buchen Sie dafür einfach eine Alpenüberquerung mit Hund .

Wie schwer sind die Weitwanderwege über die Alpen?

Die Schwierigkeitsgrade auf den Alpen-Fernwanderwegen variieren. Von leicht für Einsteiger bis anspruchsvoll für erfahrene Bergwanderer – bei uns finden Sie die passende Tour.

Was passiert mit der Wanderung auf dem Alpen-Fernwanderweg bei schlechtem Wetter?

Unsere Bergführer wählen bei Bedarf anstelle des angedachten Alpen-Fernwanderwegs Alternativrouten aus, die sicher und dennoch erlebnisreich sind.

Gibt es spezielle Familienwanderungen auf den Fernwanderwegen über die Alpen?

Es gibt auch Touren in Gruppen für Familien, die ein Mindestalter von 12 Jahren erfordern. Familien mit Kindern, die lieber unter sich bleiben möchten, können gerne eine private Tour buchen, um die Alpen zu erkunden.

Wir verwenden Cookies
Wir und unsere Partner verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um unsere Webseite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern. Dabei können personenbezogene Daten wie Browserinformationen erfasst und analysiert werden. Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung zu. Durch Klicken auf „Einstellungen“ können Sie eine individuelle Auswahl treffen und erteilte Einwilligungen für die Zukunft widerrufen. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einstellungen  ·  Datenschutzerklärung  ·  Impressum
zurück
Cookie-Einstellungen
Cookies die für den Betrieb der Webseite unbedingt notwendig sind. weitere Details
Website
Verwendungszweck:

Unbedingt erforderliche Cookies gewährleisten Funktionen, ohne die Sie unsere Webseite nicht wie vorgesehen nutzen können. Das Cookie »TraminoCartSession« dient zur Speicherung des Warenkorbs und der Gefällt-mir Angaben auf dieser Website. Das Cookie »TraminoSession« dient zur Speicherung einer Usersitzung, falls eine vorhanden ist. Das Cookie »Consent« dient zur Speicherung Ihrer Entscheidung hinsichtlich der Verwendung der Cookies. Diese Cookies werden von OASE AlpinCenter - Bergschule Oberstdorf auf Basis des eingestezten Redaktionssystems angeboten. Die Cookies werden bis zu 1 Jahr gespeichert.

Cookies die wir benötigen um den Aufenthalt auf unserer Seite noch besser zugestalten. weitere Details
Google Analytics
Verwendungszweck:

Cookies von Google für die Generierung statischer Daten zur Analyse des Website-Verhaltens.

Anbieter: Google LLC (Vereinigte Staaten von Amerika)

Verwendete Technologien: Cookies

verwendete Cookies: ga, _gat, gid, _ga, _gat, _gid,

Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 730 Tage gespeichert.

Datenschutzhinweise: https://policies.google.com/privacy?fg=1

Google AdWords
Verwendungszweck:

Remarketing und Conversion Tracking-Service von Google.
Wird verwendet um den Erfolg von Werbemaßnemen messen zu können.
Verwendete Technologien: Pixel-Tags, Webbeacons, Cookies
Anbieter: Google LLC (Vereinigte Staaten von Amerika)
Datenschutzhinweise: https://policies.google.com/privacy?fg=1

Facebook-Pixel
Verwendungszweck:

Eine Tracking-Technologie, welche von Facebook und Facebook-Diensten verwendet wird.
Verwendete Technologien: Cookies
Datenschutzhinweise: https://www.facebook.com/privacy/policy/

FB-Pixel - Artikel in den Einkaufswagen legen
Verwendungszweck:

Eine Tracking-Technologie, welche von Facebook und Facebook-Diensten verwendet wird.
Verwendete Technologien: Cookies
Datenschutzhinweise: https://www.facebook.com/privacy/policy/

Externe Videodienste
Verwendungszweck:

Cookies die benötigt werden um YouTube Videos auf der Webseite zu integrieren und vom Benutzer abgespielt werden können.
Anbieter: Google LLC
Verwendte Technologien: Cookies
Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 179 Tage gespeichert.
Datenschutzerklärung: https://policies.google.com/privacy?hl=de&gl=de

Cookies die benötigt werden um Vimeo Videos auf der Webseite zu integrieren und vom Benutzer abgespielt werden können.
Anbieter: Vimeo LLC
Verwendte Technologien: Cookies
Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 1 Jahr gespeichert.

Datenschutzerklärung: https://vimeo.com/privacy