Dienstag - Donnerstag
Schneeschuhwochenende mit Lawinenausbildung
Buchen Sie jetzt online.
3-Tages-Tour mit Lawinenausbildung in der Allgäuer Hörnergruppe
Erleben Sie mit uns die winterliche Bergwelt in der einzigartigen Landschaft der Hörnergruppe.
Umgeben vom Riedberger Horn, Ochsenkopf und Rangiswanger Horn liegt die gemütliche Hütte als idealer Ausgangspunkt auf 1.520 m Höhe oberhalb des Bolgentales in den Allgäuer Alpen.
Genießen Sie die natürlichen Bewegungen des ausdauernden Schneeschuhgehens, tanken Sie Kraft in der besonderen Winterlandschaft und steigen Sie für dieses Wochenende einfach mal aus Ihrem Alltag aus.
Ganz nebenbei erfahren Sie auf Ihren Wanderungen eine Basisausbildung in den Bereichen Tourenplanung und Gehtechnik. Außerdem lernen Sie, die vorherrschende Lawinengefahr selbst zu beurteilen, den Tourenverlauf darauf abzustimmen und mit der Lawinenausrüstung umzugehen.
Die winterliche Berglandschaft wird Sie begeistern!
Sondertermine für Gruppen sind jederzeit möglich.
Praktische Ausbildung während den Schneeschuhtouren:
- Handhabung des Verschütteten-Suchgerätes, Schaufel, Sonde
- Umgang mit Schneeschuhen
- Routenwahl im Aufstieg und Abstieg
- Schnee- und Lawinenkunde
- Schneeprofil
Theorie:
- Ausrüstungskunde
- Tourenplanung
- Karten- und Führerlesen
- Orientierung im Gebirge
- Alpine Gefahren
- Wetterkunde
- Lawinenkunde
Bei geringer Schneelage führen wir die Tour als kombinierte Schneeschuhwanderung/Wanderung durch.
Konditionelle Voraussetzungen:
Mittel: Bis zu 600 HM im Auf - und Abstieg oder Tagesetappen bis zu 6 Std. reine Gehzeit.
Gehintervalle von 1,5 Std. ohne Pause.
Technische Voraussetzungen:
Mittel: Trittsicherheit ist erforderlich. Erfahrung im Schneeschuhgehen ist von Vorteil.
Bergführer
2x Übernachtung mit Halbpension
Ausrüstung: Schneeschuhe, Lawinensicherheitsausrüstung (Schaufel, Sonde und LVS-Gerät), Teleskopstöcke
Nach persönlichem Bedarf in bar ca. € 40.- pro Tag für Getränke, Parkgebühren, etc. Eine Kartenzahlung ist bei der Einkehr nicht möglich.