Panorama 7 Churfirsten
Bergschule Oberstdorf  ›  Touren  ›  Wanderungen  ›  Wanderwoche vom Appenzell zum Zürichsee
1195,00 €

Wanderwoche vom Appenzell zum Zürichsee

Buchen Sie jetzt online.

Wanderwoche vom Appenzell zum Zürichsee

In 7 Tagen vom Appenzellerland zum Zürichsee. Spannende Wandertage und tolle Klassiker, Äscher-Wildkirchli, Säntis, Seealpsee und viele mehr...

Mysthische Berglandschaft, Jahrhunderte alte Kultur, geheimnisvolle Orte und traumhafte Aussichten. Vom Appenzellerland über Wiesen und Felder, vorbei an bizzarren Felswänden und Bergseen geht es zum Zürichsee. Übernachtet wird in urigen Alpen und tollen Berggasthäusern.

Konditionelle Voraussetzungen:
Mittel: Bis zu 1200 HM im Auf - und Abstieg oder Tagesetappen bis zu 9 Std. reine Gehzeit.
Gehintervalle von 2 Std. ohne Pause.

Technische Voraussetzungen:
Leicht: Trittsicherheit ist erforderlich. Bergerfahrung ist von Vorteil.

7 Tage
6 - 12 Personen min. & max.

Termine

06.07. - 12.07.2025
Sonntag - Samstag
Plätze frei
1195,00 € - Standard
Personen
Termin buchen
Programmablauf
1. Tag: Wasserauen - Wildkirchlihöhlen - Seealpsee - Berggasthof Meglisalp
↑ 700 Hm ↓ 600 Hm 6 Std. 4,5 km

Wegekategorie:? 

Nach der Begrüßung und einem kurzen Materialcheck starten wir mit der Seilbahnfahrt von Wasserauen (868 m) hinauf zur Ebenalp (1.531 m). Von dort erreichen wir in wenigen Minuten die bekannten Wildkirchlihöhlen und das in die Felswand gebaute Restaurant Äscher. Der weitere Weg führt uns dann steil bergab zum berühmten Seealpsee. Wir erhaschen einen ersten Blick auf den Säntis und wandern vorbei am Seealpsee und durch idyllischen Bergwald zur Kreuzböhl und weiter zum Berggasthof Meglisalp.

Berggasthaus Meglisalp (CH)
Abendessen
2. Tag: Berggasthaus Meglisalp (1.517 m) - Wagenlücke (2.074 m) - Berggasthaus Alter Säntis (2.502 m)
↑ 980 Hm ↓ 50 Hm 4,5 Std. 5 km

Wegekategorie:? 

Auf den Spuren der Säntisträger - welche ab Mitte des 19. Jahrhunderts Lasten von bis 30 kg von Wasserauen auf den Säntis getragen haben geht es heute weiter. Unser Weg über Söhrenböhl zur Wagenlücke bietet nochmals einen wunderbaren Blick zurück auf den Seealpsee. Nach einer ausgiebigen Rast bei der Wagenlücke geht es unter dem Bösegg weiter zum Berggasthaus Alter Säntis. Die Familie Manser wird uns dort, auf dem höchsten Gipfel des Alpstein, vorzüglich bewirten. Wenn die Touristen am Abend mit der letzten Bahn ins Tal gefahren sind, geniessen wir die aussergewöhnliche Abendstimmung und Stille auf dem Säntis.

Berggasthaus Alter Säntis (CH)
Frühstück, Abendessen
3. Tag: Berggasthaus Alter Säntis (2.502 m) - Alp Chlinge (1.660 m) - Berggasthaus Gamsalp (1.774 m)
↑ 100 Hm ↓ 1300 Hm 7 Std. 10 km

Wegekategorie:? 

Heute starten wir mit einer bequemen Talfahrt mit der Säntisbahn bis zur Stütze 2. In schwindelerregender Höhe verlassen wir die Gondel und geniessen einen grandiosen Blick bis weit ins Berner Oberland mit dem Dreigestirn Eiger, Mönch und Jungfrau. Über Karstgelände steigen wir zum Berggasthaus Tierwis und weiter zur Alp Chlinge ab. Der einsame Weg führt über Thurwis zum Bergrestaurant Gamplüt, wo wir vor dem letzten Abstieg nach Wildhaus bei einer Einkehr Toggenburger Spezialitäten geniessen.

Berggasthaus Gamsalp (CH)
Frühstück, Abendessen
4. Tag: Gamsalp (1.774 m) - Gamserrugg (2.070 m) - Nideri (1.835 m) - Alp Tschingla (1.529 m)
↑ 750 Hm ↓ 1000 Hm 6,5 Std. 11 km

Wegekategorie:? 

Der Aufstieg auf den Gamserrugg (2.070 m) bietet uns heute nochmals einen wunderbaren Blick zurück auf den Alpstein mit Säntis, Altmann und Schafberg. Auf unserem weiter Weg über die Nideri liegt dann der Walensee wie ein «Schweizer Fjord» rund 1.500 m unter uns. Nach dem steilen Abstieg nach Lüsis haben wir im gleichnamigen Gasthaus eine Stärkung verdient und genießen dabei den herrlichen Blick weit in die Glarner Alpen und bis zu den Gipfeln der Surselva.

Alp Tschingla (CH)
Frühstück, Abendessen
5. Tag: Alp Tschingla (1.529 m) – Alp Schwaldis (1.434 m) – Alp Laubegg (1.373 m) - Quinten (420 m) – Amden (909 m)
↑ 430 Hm ↓ 1500 Hm 6,5 Std. 13 km

Wegekategorie:? 

Ein langer und stiller Weg nach Quinten seht uns heute bevor. Hoch über dem Walensee geht unser Weg unter den schroffen Türmen der Churfirsten entlang und vorbei an mehreren einsamen Almen. Nach einem steilen Abstieg geniessen wir die letzten Meter durch Weinberge und das milde Klima in Quinten. Bei der anschliessenden Schifffahrt nach Wesen schweift unser Blick nochmals zurück zu unserem Weg über die Sonnenterasse unter den Churfirsten.

Hotel Sonne, Amden (CH)
Frühstück, Abendessen
6. Tag: Amden (909 m) – Walau (1.290 m) – Furgge (1.671 m) – Ober Rossalp (1.525 m) – Tanzboden (1.443 m)
↑ 1150 Hm ↓ 1000 Hm 6,5 Std. 15 km

Wegekategorie:? 

Heute gönnen wir uns die Auffahrt mit dem Sessellift Mattstogg zum Restaurant Walau. Von dort führt unser Weg über das Oberfurggele (1.496m) zur Unterchäseren (1.323m). Nun wird der Weg wieder sehr einsam und wir können die Stille und das Panorama geniessen. Der steile Aufstieg zum Furgge (1.671m) wird durch einen prächtigen Blick auf den Zürichsee entschädigt. Nach einer ausgiebigen Rast nehmen wir den weiteren Weg zur Rossalp und zum Tanzboden in Angriff.

Alpwirtschaft Tanzboden Rieden (CH)
Frühstück, Abendessen
7. Tag: Tanzboden (1.443 m) – Ebnat-Kappel (632 m) – Rückreise Wasserauen
↓ 800 Hm 2,5 Std. 6 km

Wegekategorie:? 

Nach dem ausgiebigen Frühstück treten wir die gemütliche Schlussetappe an und lassen diese eindrucksvolle Wanderwoche auf dem Weg zum Bahnhof in Ebnat-Kappel ausklingen. Rückfahrt Wasserauen.

Leistungen

Führung durch staatl. gepr. Berg- oder Wanderführer
6 x Übernachtung Berggasthöfe/Hütte mit Halbpension
Seilbahn- und Liftfahrten
Schiffahrt Walensee
Transfers

Zusatzkosten

Nach persönlichem Bedarf ca. CHF 40.- pro Tag für Getränke, Rucksackproviant, etc. Kartenzahlung ist nur teilweise möglich. Bargeldreserve in CHF macht Sinn.

Weitere Bergwanderungen
Traumhaftes Panorama auf dem Heilbronner Höhenweg
Allgäu-Durchquerung
6 Tage ab 945,00 € 
"Über den Grat" Wanderung auf dem schönsten Höhenweg der Allgäuer A...
Kondition
Kondition
Technik
Technik
Steinböcke beobachten uns auf der Steinbocktour
Steinbock-Tour
6 Tage ab 845,00 € 
Zum südlichsten Punkt Deutschlands mit "Steinbock Garantie"
Kondition
Kondition
Technik
Technik
Königspitze und Ortler
Ortler Höhenweg im Nationalpark Stilfserjoch
6 Tage 1095,00 €  Neue Tour
Auf atemberaubenden Höhenweg, zwischen Südtirol und dem lombardisch...
Kondition
Kondition
Technik
Technik
Rosengarten
Rosengarten Wanderung
6 Tage 995,00 € 
Auf König Laurins Spuren - Mehrtagestour in Südtirol
Kondition
Kondition
Technik
Technik
Oberstdorf-Zugspitze
Von Oberstdorf zur Zugspitze
6 Tage ab 1095,00 € 
Vom südlichsten Dorf auf den höchsten Berg Deutschlands (2.962 m)
Kondition
Kondition
Technik
Technik
3. Tag - Nach dem Frühstück starten wir zum Ramoljoch
Ötztal - Durchquerung
6 Tage 995,00 € 
Eindrucksvolle hochalpine Wanderung mit Besuch der Ötzi-Fundstelle
Kondition
Kondition
Technik
Technik
Panorama Kalkkoegel
Stubaier Höhenweg
6 Tage 1095,00 € 
Anspruchsvoller Höhenweg in den Tiroler Alpen
Kondition
Kondition
Technik
Technik
Karnische und Friauler Dolomiten
Karnische und Friauler Dolomiten
7 Tage 1095,00 € 
Von Hütte zu Hütte im Naturpark Friauler Dolomiten und den Karnisch...
Kondition
Kondition
Technik
Technik
Wir verwenden Cookies
Wir und unsere Partner verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um unsere Webseite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern. Dabei können personenbezogene Daten wie Browserinformationen erfasst und analysiert werden. Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung zu. Durch Klicken auf „Einstellungen“ können Sie eine individuelle Auswahl treffen und erteilte Einwilligungen für die Zukunft widerrufen. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einstellungen  ·  Datenschutzerklärung  ·  Impressum
zurück
Cookie-Einstellungen
Cookies die für den Betrieb der Webseite unbedingt notwendig sind. weitere Details
Website
Verwendungszweck:

Unbedingt erforderliche Cookies gewährleisten Funktionen, ohne die Sie unsere Webseite nicht wie vorgesehen nutzen können. Das Cookie »TraminoCartSession« dient zur Speicherung des Warenkorbs und der Gefällt-mir Angaben auf dieser Website. Das Cookie »TraminoSession« dient zur Speicherung einer Usersitzung, falls eine vorhanden ist. Das Cookie »Consent« dient zur Speicherung Ihrer Entscheidung hinsichtlich der Verwendung der Cookies. Diese Cookies werden von OASE AlpinCenter - Bergschule Oberstdorf auf Basis des eingestezten Redaktionssystems angeboten. Die Cookies werden bis zu 1 Jahr gespeichert.

Cookies die wir benötigen um den Aufenthalt auf unserer Seite noch besser zugestalten. weitere Details
Google Analytics
Verwendungszweck:

Cookies von Google für die Generierung statischer Daten zur Analyse des Website-Verhaltens.

Anbieter: Google LLC (Vereinigte Staaten von Amerika)

Verwendete Technologien: Cookies

verwendete Cookies: ga, _gat, gid, _ga, _gat, _gid,

Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 730 Tage gespeichert.

Datenschutzhinweise: https://policies.google.com/privacy?fg=1

Google AdWords
Verwendungszweck:

Remarketing und Conversion Tracking-Service von Google.
Wird verwendet um den Erfolg von Werbemaßnemen messen zu können.
Verwendete Technologien: Pixel-Tags, Webbeacons, Cookies
Anbieter: Google LLC (Vereinigte Staaten von Amerika)
Datenschutzhinweise: https://policies.google.com/privacy?fg=1

Facebook-Pixel
Verwendungszweck:

Eine Tracking-Technologie, welche von Facebook und Facebook-Diensten verwendet wird.
Verwendete Technologien: Cookies
Datenschutzhinweise: https://www.facebook.com/privacy/policy/

FB-Pixel - Artikel in den Einkaufswagen legen
Verwendungszweck:

Eine Tracking-Technologie, welche von Facebook und Facebook-Diensten verwendet wird.
Verwendete Technologien: Cookies
Datenschutzhinweise: https://www.facebook.com/privacy/policy/

Externe Videodienste
Verwendungszweck:

Cookies die benötigt werden um YouTube Videos auf der Webseite zu integrieren und vom Benutzer abgespielt werden können.
Anbieter: Google LLC
Verwendte Technologien: Cookies
Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 179 Tage gespeichert.
Datenschutzerklärung: https://policies.google.com/privacy?hl=de&gl=de

Cookies die benötigt werden um Vimeo Videos auf der Webseite zu integrieren und vom Benutzer abgespielt werden können.
Anbieter: Vimeo LLC
Verwendte Technologien: Cookies
Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 1 Jahr gespeichert.

Datenschutzerklärung: https://vimeo.com/privacy