Eiskurs
Eiskurs mit Besteigung des Piz Palü Ostgipfels (3.882m)
Wer sich in höhere alpine Regionen vorwagen will - ob zusammen mit Freunden oder einem Bergführer - braucht eine solide Grundausbildung. Verschiedene Sicherungstechniken in Schnee und Eis, das richtige Gehen mit Steigeisen und die Handhabung des Eispickels sind nur einige Punkte des umfangreichen Ausbildungsprogramms.
Unser Stützpunkt ist die Boval Hütte am Fuße des Piz Bernina. Direkt neben der gemütlichen Hütte haben wir ideale Voraussetzungen für sämtliche Ausbildungsinhalte dieses Kurses. Am Nachmittag des zweiten Tages steigen wir zur Diavolezza Hütte auf.
Nach sehr zeitigem Aufbruch starten wir am nächsten Morgen zu unserer Abschlusstour auf den Piz Palü - Ostgipfel (3.882 m), wo wir das Erlernte schon gleich in die Praxis umsetzen können.
Weitere Details zur Tour
Ausbildungsinhalte
Praxis im Eis:
- Gehen mit Steigeisen und Pickel
- Gehen auf Schneefeldern
- Abbremsen von Stürzen
- Anseilen auf dem Gletscher
- Anbringen von Fixpunkten in Schnee und Eis
- Spaltenbergung
Theorie in Fels und Eis:
- Ausrüstungskunde
- Karten- und Führerlesen
- Orientierung im Gebirge
- Alpine Gefahren
- Erste Hilfe
- Tourenplanung
- Wetterkunde

Termin Buchen
Aktuell sind leider keine Termine verfügbar.
Sie können diese Tour jedoch bei uns Anfragen.
Details zur Tour
Dauer: 3 Tage, Freitag bis Sonntag
Leistungen:
- Bergführer
- 2 x Halbpension
- 1 x Seilbahn
- Zugfahrt
- Ausrüstung
- Ausbildungsunterlagen „Bergsteigen"
Teilnehmer: 4 - 6 Personen
Tourenstart: 12 Uhr, Diavolezza Seilbahn
Region: Bernina, Engadin (Schweiz) - Stützpunkte: Boval Hütte (2.495 m), Diavolezza Hütte (2.973 m)
