Entdecken Sie neue Horizonte mit einer Hüttentour: Ab 5 Tagen oder mehr lässt sich die einzigartige Natur der Alpen tiefgründig erkunden und Sie können Körper und Geist ruhen lassen.
Holen Sie sich zudem die Unterstützung der Bergschule OASEAlpinCenters, müssen Sie sich auch nicht wegen der Planung Gedanken machen: Wir gestalten Ihre Hüttentour individuell, sicher und passend zu Ihrem persönlichen Fitnesslevel. Ob Sie sich eine professionelle Bergführung wünschen oder die Alpen lieber auf eigene Faust erkunden – fünf Tage in den Alpen bedeuten intensive Erlebnisse.
Erfahren Sie:
Bei der klassischen Tageswanderung steigen Sie morgens in das Gebirge auf und abends zurück ins Tal. Ihre Hüttentour hingegen erstreckt sich über mehrere Tage und beinhaltet Übernachtungen an Zwischenstopps – den Hütten. Bei einer Hüttentour von 5 Tagen Länge erfolgen mehrere, teils sehr unterschiedliche Etappen, die Ihnen neue Eindrücke, Landschaften und Herausforderungen bringen.
5 Tage des Wanderns von Hütte zu Hütte hat dabei klare Vorteile für Sie:
Planen Sie Ihre Hüttentour mit OASEAlpinCenter, finden Sie auch schnell geeignete Touren für verschiedene Bedürfnisse – egal, ob Sie allein, als Paar, Familie oder Gruppe wandern wollen.
Die Alpen erstrecken sich über mehrere Länder und sind Europas größtes zusammenhängendes Gebirge. Dementsprechend erwarten Sie nahezu grenzenlose Möglichkeiten, um Ihre Hüttentour über 5 Tage ausreichend mit Highlights auszuschmücken. Für viele genügt die klassische Hüttentour oder Fernwanderung, doch manche brauchen mehr Reiz oder Herausforderung.
Die Bergwelt beeindruckt Besucher mit ihrer faszinierenden Mischung aus rauer Ursprünglichkeit und komfortabler Infrastruktur. Deshalb sind Klettersteige und Hochtouren hier beliebt.
Vor allem im Spätsommer sind Klettersteige eine beliebte Art, Hüttentouren über 5 Tage auszudehnen. Der Grund dafür liegt oft am stabilen Wetter, aber auch an den längeren Tagen und beeindruckenden Aussichten.
Wollen Sie sich eher im vertikalen Rahmen bewegen, können Sie mehrere alpine Kletterrouten in fünf Tagen miteinander verbinden. Alternativ kombinieren viele auch Zustiege, Kletterpassagen und Überschreitungen. Dabei sind besonders beliebte Regionen:
Als ortskundige Experten empfehlen wir diese Regionen aufgrund ihrer stabilen Felsen , gut abgesicherten Routen und zahlreichen, bewirtschafteten Hütten. Wollen Sie eine solche Hüttentour über 5 Tage durchziehen, sollten Sie je nach Schwierigkeitsgrad ein paar Kriterien erfüllen:
Im Winter ziehen die Alpen Schnee- und Ski-Begeisterte gleichermaßen an. Für diejenigen, die keine Skifahrer sind oder dem Trubel der Skipisten entfliehen möchten, bietet eine Schneeschuhwanderung die perfekte Gelegenheit, die stille Schönheit der winterlichen Natur in vollen Zügen zu genießen.
Doch sportliche Reisende werden ihre Hüttentour über 5 Tage eher mit geführten Skitouren ausplanen wollen. Diese winterlichen Abenteuer führen tief in die unberührte Schneelandschaft der Alpen und unter anderem durch Regionen wie:
Auch wenn die Schwierigkeitsgrade variieren, ist auch bei diesen Touren ein sicheres Fahrverhalten im Tiefschnee, gute Kondition und Routine im Umgang mit Lawinenausrüstung gefragt.
Nach Ihren Etappen erwarten Sie Übernachtungen in winterfesten Hütten, die oft Halbpension bewirtschaftet, und warme Stuben. Das Naturerlebnis steht hier klar im Zentrum und lässt sich mit der Bergschule OASEAlpinCenter sicher planen.
Sie sind spannend und atemberaubend, aber auch anstrengend: Hochtouren richten sich an geübte Bergsteiger und finden nur in professionellen Führungen statt.
Wollen Sie also neue Höhen für sich entdecken, benötigen Sie zunächst alpine Erfahrung, da sich diese Touren oberhalb der 2.500-Meter-Grenze bewegen. Außerdem müssen Sie fit genug sein:
Da Hoch- und Skitouren oft durch Gletscherregionen und über vergletscherte Pässe führen, ist es wichtig, den Rucksack sorgfältig zu packen. Folgende Ausrüstungsgegenstände sollten unbedingt mitgenommen werden:
Diese Spezialausrüstung wird bei einer gebuchten Tour von der Bergschule OASE Alpincenter kostenlos zur Verfügung gestellt.
Typische Ziele sind etwa die Silvretta, die Ötztaler Alpen oder Teile der Walliser Alpen.
Erfüllen Sie diese Kriterien, können Sie sich in einer geführten Tour dem Reiz des intensiven Geländes widmen. Eine Hüttentour kann 5 Tage schnell füllen, wenn Sie die Etappen kontinuierlich höher planen. Mit dem OASEAlpinCenter an Ihrer Seite erhalten Sie nicht nur geprüfte Bergführer, sondern auch eine durchdachte Routenplanung und rechtzeitige Buchung Ihrer Hütten.
Beliebte und teilweise anspruchsvolle Ziele auf Hochtouren sind:
Als zuverlässige Anlaufstelle für alpine Wanderungen übernimmt das OASEAlpinCenter in Oberstdorf die Planung und Durchführung Ihrer fünftägigen Hüttentour.
Unsere langjährige Erfahrung im alpinen Wandern, Klettern und Ski-Fahren machen uns zu besonders sicheren Partnern bei solchen Reisezielen. Somit gelingt es uns auch, die optimale Route für Sie zu finden – ganz in Abhängigkeit von:
Buchen Sie Ihr geführtes Abenteuer mit einem unserer staatlich geprüften Bergführer und lassen Sie Ihre Seele baumeln.