Meraner Höhenweg individuell
Südliche Kontraste zwischen Palmen und Firn / ohne Bergführer
Südliche Kontraste zwischen Palmen und Firn – wandern Sie individuell und unabhängig, an den eigenen Rhythmus angepasst. Verzichten Sie auf die Begleitung durch einen Bergführer und lassen sich aber dabei den Tourenverlauf und die Unterkünfte vom OASE AlpinCenter organisieren.
Vor etwa 30 Jahren wurde der Meraner Höhenweg, der die Texelgruppe in einer großen Schleife umrundet, eröffnet. Fast die gesamte Route liegt im Naturpark Texelgruppe, einer geschützten Kulturlandschaft nördlich von Meran. Weitgehend unberührt umfaßt diese Region viele verschiedene Landschaftsformen. Vom vergletscherten Hochgebirge herab zu den Almböden mit den bewirtschafteten Almen, zu den Hangterrassen, auf denen in luftiger Höhe die ganzjährig bewohnten Berghöfe stehen und immer wieder zur Rast einladen, bis hinab in das südliche Gefilde rund um Meran, wo Reben und Palmen gedeihen. Bei einem Höhenunterschied von über 2.000 Metern erleben wir die verschiedensten Vegetationsstufen der Südalpen, und nicht selten kann man - neben dem Nutzvieh der Bauern, den vielen Vögeln und bunten Schmetterlingen - Steinböcke, Gämsen, Steinadler, Rotwild und Murmeltiere beobachten.
Konditionelle Voraussetzungen:
Mittel: Bis zu 1200 HM im Auf - und Abstieg oder Tagesetappen bis zu 9 Std. reine Gehzeit.
Gehintervalle von 2 Std. ohne Pause.
Technische Voraussetzungen:
Leicht: Trittsicherheit ist erforderlich. Bergerfahrung ist von Vorteil.
Tagesablauf
1. Tag
Der Tag beginnt mit einer Seilbahnfahrt von Dorf Tirol (630 m) nach Hochmuth (1.361 m). Eine gemütliche Wanderung, vorbei an Talbauerhof (1.209 m) und Longfallhof (1.075 m), führt Sie nach Gfeis im Walde (1.310 m). Hier öffnet sich ein herrliches Panorama. Übernachtung im Berggasthof Brunner.
Gehzeit ca. 4 Stunden, Aufstieg 350 m, Abstieg 600 m, Länge ca. 8 km
Wegekategorie (Details anzeigen):
Termin Buchen
vom 8.06 bis 14.09. kann jeden Tag gestartet werden
ganz individuell, ohne Bergführer
545,00 €
Details zur Tour
Dauer: 6 Tage, Tourenbeginn an jedem Wochentag
Leistungen:
- 5 x Halbpension
- detaillierte Routenbeschreibung und Kartenmaterial
- GPX Daten für das GPS oder Smartphone
- persönliches Beratungsgespräch über aktuelle Verhältnisse
Zusatzkosten: Nach persönlichem Bedarf in bar ca. € 40.- pro Tag für Getränke, Rucksackproviant, Seilbahnfahrten etc. Eine Kartenzahlung ist auf den Hütten nicht möglich.
Teilnehmer: ab 2 Personen (pro Buchung)
Tourenstart: Dorf Tirol, Hochmuth Seilbahn
Region: Texelgruppe (Italien)
