Wandern am Grat entlang
Wander-Blog  ›  Willkommen  ›  Einfache Hüttentour
Einfache Hüttentour: Natur erleben mit Leichtigkeit

Einfache Hüttentour: Berge ohne Druck erleben

02.05.2025 - von Brigitte Krumbacher

Eine einfache Hüttentour bietet Ihnen alles, was Wandern in den Alpen ohne große Anstrengung so besonders macht. Die Hörnertour in den Allgäuer Alpen führt Sie beispielsweise auf sanften Pfaden von Hütte zu Hütte und verbindet Bergpanorama, Komfort und Erholung. Diese Strecke ist für Einsteiger, Genießer und all diejenigen gedacht, die entspannt unterwegs sein möchten.

Das Wichtigste im Überblick

  • Einfache Hüttentour: leicht in Technik und Kondition, ohne alpine Risiken
  • Ideal für Beginner: keine Kletterpassagen, moderate Etappen
  • Beispielroute: Hörnertour mit Rundkurs und Gepäcktransport
  • Maximale Erholung: Panoramen, Hüttenflair, sichere Wege
  • Für alle geeignet: Wanderungen für Einsteiger

Wandern leicht gemacht:
Was eine einfache Anfänger-Hüttentour auszeichnet!

Nicht jede Wanderung durch die Alpen verlangt nach Erfahrung, Ausdauer oder alpintechnischem Können. Suchen Sie entspannte Tagesetappen mit beeindruckender Aussicht, finden Sie in einer einfachen Hüttentour genau das Richtige. Das Ziel der Anfänger-Touren: sanft und ohne Überforderung in die Berge eintauchen.

Typische Merkmale einer einfachen Hüttentour:

  • Bis zu 800 Höhenmeter im Auf- und Abstieg
  • Reine Gehzeit bis zu 6 Stunden täglich
  • Keine Kletter- oder Absturzstellen
  • Gut ausgebaute Wanderwege
  • Bewirtschaftete Hütten mit Verpflegung und Übernachtung
  • Gepäcktransport bei ausgewählten Touren möglich

Eine einfache Hüttentour eignet sich als Einstieg, wenn Sie als Anfänger in Hüttentouren eintauchen möchten. Der Schwerpunkt liegt auf dem Naturerlebnis, nicht auf dem Überwinden von Grenzen.

Die Hörnertour: als einfache Hüttentour im Allgäu

Die Hörnertour: Wandern am Grat entlang gilt als Vorzeigeroute für alle, die einfach starten, beziehungsweise allgemein ohne Überforderung wandern möchten. Sie führt in drei Tagen durch die Hörnergruppe im Allgäu. Diese einfach gehaltene Strecke verläuft als praktische Rundtour mit abwechslungsreichem Gelände, gemütlichen Hütten und eindrucksvollen Gratwegen.

Etappen im Überblick:

  • Tag 1: Start In Oberstdorf, Aufstieg über die imposante Breitachklamm und den Hörnlepass zum Berggasthaus Rohrmoos
  • Tag 2: Vom Lochbachtal über den Besler (1.668 m) mit Panoramablick, weiter zum Riedberger Horn – Ziel ist das Berghaus Schwaben.
  • Tag 3: Abstieg über den Ochsensattel zum Weiherkopf zum Rangiswanger und Ofterschwanger Horn

Vorteile auf einen Blick:

  • Leichte Einstufung bei Technik und Kondition
  • Gepäcktransport inklusive
  • Komfortable Hütten mit regionaler Küche
  • Rundtour mit idealer Anbindung
  • Etappen mit bis zu 6 Stunden Gehzeit

Moderate Hüttentouren für Einsteiger mit erster Bergerfahrung

Bekommen Sie nach den ersten Touren Lust auf mehr, finden Sie bei OASE AlpinCenter moderate Routen. Sie bieten eine Steigerung bei Höhenmetern und Gehzeiten, bleiben aber gut planbar und durchführbar.

Touren mit mittlerem Anspruch im Überblick

  • 3-Tages-Tour Allgäuer Alpen: Einstieg in längere Routen mit urigen Hütten und etwas mehr Kondition
  • Großer Walserweg (1. Teilstück): Siebentägige Wanderung zwischen Oberstdorf und Klosters mit wechselnden Landschaften
  • Meraner Höhenweg: Südtiroler Klassiker mit moderatem Profil und eindrucksvollem Panorama
    Diese Touren gehören nicht mehr zur Kategorie „einfach“, erweitern jedoch den Horizont nach einer gelungenen Einsteiger-Hochtour.

Die richtige Jahreszeit für Ihre einfache Hüttentour

Der Zeitraum für die Wanderung beeinflusst das Wandererlebnis enorm. In den Alpen beginnt die Wandersaison für einfache Hüttentouren im späten Frühling. Sie reicht bis in den goldenen Herbst. Möchten Sie die Berge in ihrer vollen Blüte erleben, starten Sie im Juni oder Juli. In diesen Monaten zeigen sich Almwiesen in kräftigen Farben. Zudem sind die Wege gut begehbar.

Möchten Sie klare Sicht, stabile Wetterlage und ruhige Atmosphäre auf den Hütten genießen, ist der Herbst anzuraten. Die Farbenvielfalt des Waldes und leerere Pfade machen diese Zeit reizvoll. Im Spätsommer hingegen profitieren Sie von stabilen Temperaturen und ausgereifter Hüttenküche.

Empfehlung für Ihre Planung:

  • Juni bis September: optimale Bedingungen für einfache Hüttentouren
  • Frühling: vorab Schneelage checken, vor allem auf nordseitigen Höhenlagen
  • Herbst: Hüttenöffnungszeiten prüfen und frühere Dunkelheit berücksichtigen

Auch die Hörnertour entfaltet auf Einsteiger Hüttenwanderungen je nach Jahreszeit einen besonderen Charakter. Einmal ist es blumenreich und ein anderes Mal goldgefärbt. passen sich sowohl dem Können als auch dem Rhythmus der Natur an.

Tipps für Planung, Ausrüstung und Komfort der einfachen Hüttentour

Eine ordentliche Vorbereitung sorgt für Sicherheit und Komfort während der Wanderung. Befassen Sie sich frühzeitig mit Strecke, Wetter und Ausrüstung, starten Sie entspannter in die erste einfache Hüttentour.

Empfohlene Ausrüstung:

  • Leichte Wanderschuhe mit gutem rutschfestem Profil
  • Tagesrucksack mit Regenhülle
  • Wechselkleidung und wetterfeste Schichten
  • Trinkflasche, Snacks, Sonnen- und Regenschutz
  • Persönliche Medikamente und Mini-Apotheke

Wichtige Planungspunkte:

  • Tour und Unterkünfte frühzeitig buchen
  • Wetterlage regelmäßig prüfen
  • Gehzeiten und Pausen realistisch einschätzen
  • Gepäcktransport in Anspruch nehmen, wenn verfügbar
  • Kartenmaterial oder GPS-Daten bereithalten

Diese Hinweise gelten für alle, die eine Wanderung, die für Einsteiger geeignet ist, planen. Dadurch läuft alles sicher, stressfrei und erholsam ab.

Warum OASE AlpinCenter der richtige Partner für Ihre einfache Hüttentour ist

OASE AlpinCenter bietet Erfahrung und ein spezialisiertes Tourenprogramm mit Fokus auf Genuss, Sicherheit und Naturverbundenheit. Die Kombination aus geführten Wanderungen, kleinen Gruppen und persönlicher Beratung macht den Unterschied.

Ihre Vorteile mit uns:

  • Ortskundige Guides und geprüfte Routen
  • Gepäcktransport auf ausgewählten Touren
  • Komfortable Hütten mit Verpflegung
  • Individuelle Betreuung in kleinen Gruppen
  • Große Auswahl an Hüttentouren für Einsteiger bis zu moderaten Herausforderungen

Sanft starten, groß erleben: Ihre einfache Hüttentour wartet

Eine einfache Hüttentour öffnet die Tür zu den Alpen, ganz ohne Leistungsdruck, aber mit großem Erlebniswert. Die Hörnertour zeigt, wie erfüllend wandern sein kann, wenn Sicherheit, Ausblick und Ruhe harmonisch zusammenspielen. Wagen Sie sich auf sanften Wegen ins Abenteuer, werden Sie mit Freiheit, Weitblick und Natur pur belohnt. Starten Sie jetzt Ihre einfache Hüttentour mit OASE AlpinCenter und lassen Sie sich von den malerischen Seiten der Alpen verzaubern.

OASE AlpinCenter

Bergschule in Oberstdorf
Bahnhofplatz 5 | 87561 Oberstdorf

Auszeichnungen

Haben Sie Fragen?

+49 8322 8000 980
bergschule@oase-alpin.de

 

Bürozeiten:
Juni-Sept.: Mo-Fr: 8 - 18:00 Uhr
Okt.-Mai: Mo-Do: 8 - 16:00 Uhr,
Fr. 8 - 13:00 Uhr

Wir verwenden Cookies
Wir und unsere Partner verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um unsere Webseite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern. Dabei können personenbezogene Daten wie Browserinformationen erfasst und analysiert werden. Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung zu. Durch Klicken auf „Einstellungen“ können Sie eine individuelle Auswahl treffen und erteilte Einwilligungen für die Zukunft widerrufen. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einstellungen  ·  Datenschutzerklärung  ·  Impressum
zurück
Cookie-Einstellungen
Cookies die für den Betrieb der Webseite unbedingt notwendig sind. weitere Details
Website
Verwendungszweck:

Unbedingt erforderliche Cookies gewährleisten Funktionen, ohne die Sie unsere Webseite nicht wie vorgesehen nutzen können. Das Cookie »TraminoCartSession« dient zur Speicherung des Warenkorbs und der Gefällt-mir Angaben auf dieser Website. Das Cookie »TraminoSession« dient zur Speicherung einer Usersitzung, falls eine vorhanden ist. Das Cookie »Consent« dient zur Speicherung Ihrer Entscheidung hinsichtlich der Verwendung der Cookies. Diese Cookies werden von OASE AlpinCenter - Bergschule Oberstdorf auf Basis des eingestezten Redaktionssystems angeboten. Die Cookies werden bis zu 1 Jahr gespeichert.

Cookies die wir benötigen um den Aufenthalt auf unserer Seite noch besser zugestalten. weitere Details
Google Analytics
Verwendungszweck:

Cookies von Google für die Generierung statischer Daten zur Analyse des Website-Verhaltens.

Anbieter: Google LLC (Vereinigte Staaten von Amerika)

Verwendete Technologien: Cookies

verwendete Cookies: ga, _gat, gid, _ga, _gat, _gid,

Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 730 Tage gespeichert.

Datenschutzhinweise: https://policies.google.com/privacy?fg=1

Google AdWords
Verwendungszweck:

Remarketing und Conversion Tracking-Service von Google.
Wird verwendet um den Erfolg von Werbemaßnemen messen zu können.
Verwendete Technologien: Pixel-Tags, Webbeacons, Cookies
Anbieter: Google LLC (Vereinigte Staaten von Amerika)
Datenschutzhinweise: https://policies.google.com/privacy?fg=1

Facebook-Pixel
Verwendungszweck:

Eine Tracking-Technologie, welche von Facebook und Facebook-Diensten verwendet wird.
Verwendete Technologien: Cookies
Datenschutzhinweise: https://www.facebook.com/privacy/policy/

FB-Pixel - Artikel in den Einkaufswagen legen
Verwendungszweck:

Eine Tracking-Technologie, welche von Facebook und Facebook-Diensten verwendet wird.
Verwendete Technologien: Cookies
Datenschutzhinweise: https://www.facebook.com/privacy/policy/

Externe Videodienste
Verwendungszweck:

Cookies die benötigt werden um YouTube Videos auf der Webseite zu integrieren und vom Benutzer abgespielt werden können.
Anbieter: Google LLC
Verwendte Technologien: Cookies
Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 179 Tage gespeichert.
Datenschutzerklärung: https://policies.google.com/privacy?hl=de&gl=de

Cookies die benötigt werden um Vimeo Videos auf der Webseite zu integrieren und vom Benutzer abgespielt werden können.
Anbieter: Vimeo LLC
Verwendte Technologien: Cookies
Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 1 Jahr gespeichert.

Datenschutzerklärung: https://vimeo.com/privacy