Bergsteigerwoche im Naturpark Allgäuer Hochalpen - Bad Hindelang
In der Gruppe bergsteigen - individuell übernachten
Die schönsten alpinen Bergwanderungen - geführt von einem erfahrenen Bergführer
Standortwoche in Bad Hindelang im Allgäu. Gemeinsam die Bergwelt in der südlichsten Region Deutschlands erkunden. Der Naturpark Allgäuer Hochalpen, direkt an das österreichische Bundesland Tirol angrenzend, ist mit über 20.000 Hektar einer der größten Naturparks Deutschlands. Kultur und Natur bilden hier eine Einheit.
Am Morgen starten Sie mit Gleichgesinnten auf Tour - der Abend gehört Ihnen allein! Sie möchten untertags mit einer Gruppe in den geliebten Bergen sein, Ihre Übernachtung aber selbst organisieren? Dann sind Sie bei dieser Tourenwoche genau richtig!
Unsere Bergführer haben für Sie die schönsten Bergtouren im bayerischen Oberallgäu herausgesucht. Einsam und abseits der Hauptrouten präsentieren wir Ihnen die Geheimtipps einheimischer Bergsteiger.
Die glasklare Ostrach fließt durch das Hintersteiner Tal, ein Paradies für Bergwanderer mitten im Herzen der Allgäuer Alpen. Hier wechselt sich schroffes Kalkgestein mit steilen Grasbergen ab. Durch die traditionell betriebene Alpwirtschaft wird diese alte Kulturlandschaft gepflegt und bleibt uns hoffentlich noch lange erhalten. Sie bietet uns eine unglaubliche Vielfalt an alpiner Flora - seltene Tiere wie Steinadler, Gemsen, Steinböcke und sogar den Bartgeier kann man, mit ein bisschen Glück, beobachten. Bad Hindelang mit seinen Ortsteilen ist der ideale Ausgangspunkt für unsere Tourenwoche. Erkunden Sie mit uns gemeinsam diese einsame und eindrucksvolle Bergwelt!
Umweltfreundlich und nachhaltig können die Ausgangspunkte der Touren mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreicht werden. Alternativ bilden wir Fahrgemeinschaften.
Die Tagesziele werden je nach Wetter und den Verhältnissen ausgesucht und können vom geplanten Programm abweichen.
Konditionelle Voraussetzungen:
Mittel: Bis zu 1200 HM im Auf - und Abstieg oder Tagesetappen bis zu 9 Std. reine Gehzeit.
Gehintervalle von 2 Std. ohne Pause.
Technische Voraussetzungen:
Mittel: Schwindelfreiheit, Trittsicherheit und Bergerfahrung sind erforderlich.
Tagesablauf
1. Tag
Drei - Gipfel - Tour Ornach (1.565 m), Spieser (1.651 m) und Hirschberg (1.479 m)
Von Oberjoch (1.150 m) geht es zuerst auf einem Forstweg bis zur Waldgrenze. Nun führt ein herrlicher Wanderweg zu unserem ersten Gipfel auf das Ornach (1.565 m). Von hier haben wir schon eine grandiose Aussicht auf die Allgäuer Hochalpen und ins Tannheimer Tal - bei gutem Wetter können wir sogar in der Ferne die majestätische Zugspitze bewundern.
Weiter geht es zuerst kurz bergab und am Grat entlang zum Spieser (1.651 m), unserem zweiten Gipfel am heutigen Tag. Nach dem Abstieg über den West - Grat und weiter an Almwiesen vorbei, erreichen wir die neuerbaute Klankhütte (1.410 m) zur gemütlichen Einkehr.
Gemächlich geht’s noch bergan, bis wir nach einer halben Stunde unseren letzten Gipfel des heutigen Tages erreichen. Vom Hirschberg (1.479) hat man einen eimaligen Blick auf das Ostrachtal und seine Berge. Nach der Gipfelrast steigen wir oberhalb der Krähenwand und über den kleinen Jochschrofen ab und erreichen kurze Zeit später unseren Ausgangspunkt in Oberjoch.
Treffpunkt: 10.00 Uhr Tourist Information Oberjoch, Jochpass 1, D-87541 Bad HindelangOberjoch (Nähe Kreisverkehr)
Ankunft in Oberjoch ca. 16.30 Uhr
Gehzeit ca. 5 Stunden, Aufstieg 800 m, Abstieg 800 m, Länge ca. 10,5 km
Wegekategorie (Details anzeigen):
Termin Buchen
545,00 €
Details zur Tour
Dauer: 5 Tage, Mo - Fr
Leistungen:
Bergführer für die täglichen Führungen
Zusatzkosten: Nach persönlichem Bedarf ca. € 15.- pro Tag für Getränke, Rucksackproviant, etc.
Teilnehmer: Kleingruppe ab 4 Personen
Tourenstart: 10.00 Uhr Tourist Information in Oberjoch
Region: Bad Hindelang, Allgäuer Alpen (Deutschland)
