Standortwoche in Zermatt - Touch the Matterhorn
In der Gruppe bergsteigen - individuell übernachten
Diese Kulisse bestaunen. Flair des Bergsteigerdorfes genießen. Air Zermatt erleben.
Beeindruckende hochalpine Wanderungen mit den Highlights Gornerschlucht, Oberrothorn (3.414 m) und dem Besuch der neu erbauten Hörnlihütte (3.260 m) am Fuße des Matterhorns.
Am Morgen starten Sie mit Gleichgesinnten auf Tour - der Abend gehört Ihnen allein! Sie möchten untertags mit einer Gruppe in den geliebten Bergen sein, Ihre Übernachtung aber selbst organisieren? Sternehotel oder Ferienwohnung – entscheiden Sie!
Haben Sie schon einmal den zweithöchsten Trekkingberg der Schweiz bestiegen? Kennen Sie das verlorene Tal?
Erwandern Sie mit uns die schönsten Höhenwege im Festsaal der Viertausender. Spüren Sie das quirlige Treiben im berühmten Bergsteigerdorf, bevor Sie fern ab vom dörflichen Trubel atemberaubende Blicke und Panoramen rund ums Matterhorn genießen können.
Unvergesslich wird Ihnen der Besuch auf der neu erbauten „Hörnlihütte“ bleiben – ein paar Schritte nur und es heißt für Sie „Touch the Matterhorn“. Hier tauchen Sie ein in die aufgeregte Atmosphäre der Matterhornbesteiger.
Ein besonderes Erlebnis dieser einzigartigen Standortwoche ist ein Besuch der berühmten Air-Zermatt Bergrettungsstation. Welcher TV-Zuschauer kennt sie nicht, die Retter des Matterhorns? Bei unserer Besichtigung erfahren wir alles über die eingesetzten Helikopter der Air Zermatt, die medizinische Versorgung der Verletzten in hochalpinem Gelände und die Ausrüstung der Retter.
Die Tagesziele werden je nach Wetter und den Verhältnissen ausgesucht und können vom geplanten Programm abweichen.
Konditionelle Voraussetzungen:
Mittel: Bis zu 1200 HM im Auf - und Abstieg oder Tagesetappen bis zu 9 Std. reine Gehzeit.
Gehintervalle von 2 Std. ohne Pause.
Technische Voraussetzungen:
Mittel: Schwindelfreiheit, Trittsicherheit und Bergerfahrung sind erforderlich.
Tagesablauf
1. Tag
Furri – Gornerschlucht - Air Zermatt Bergrettungsstation
Treffpunkt 9:00 Uhr, Rezeption Hotel Jägerhof, Steinmattstrasse 85, 3920 Zermatt.
Nach der Begrüßung und Ausrüstungskontrolle starten wir mit einem kleinen Dorfrundgang und saugen das besondere Flair dieses einzigartigen Bergsteigerdorfs auf.
Die wunderschöne Bergkulisse ringsum Zermatt weckt schon jetzt unsere Vorfreude. Furi ist geprägt vom Rückzug der Gletscher. Grüne Wiesen, lichte Lärchenwälder, runde Fels- und Hügelformationen. Der ehemals viel längere Gornergletscher hinterließ hier abgeschliffene Felsen. Die Wanderung über Moos nach Furi eignet sich ideal als Eingehtour für unser anspruchsvolles Wochenprogramm. Von der 90 m hohen Hängebrücke sehen wir bestens in den tosenden Schlund der Gornerschlucht.
Gleich am Nachmittag besuchen wir die legendäre Air Zermatt Bergrettungsstation. Welchen Ihrer TV-Helden werden Sie heute live in der Basis entdecken können? Lassen Sie sich verschiedene Rettungstechniken aus luftiger Höhe in hochalpinem Gelände erklären und staunen Sie über das Können und die Professionalität dieser Bergretter.
Führung Air Zermatt Bergrettungsstation
Gehzeit ca. 4 Stunden, Aufstieg 250 m, Abstieg 250 m, Länge ca. 10,5 km
Wegekategorie (Details anzeigen):
Termin Buchen
695,00 €
Details zur Tour
Dauer: 5 Tage, Mo-Fr
Leistungen:
- Bergführer
- Eintritt Gornerschlucht
- Führung Air Zermatt Bergrettungsstation
Zusatzkosten: Nach persönlichem Bedarf ca. SFr 50.- pro Tag für Getränke, Rucksackproviant, Seilbahnfahrten, etc.
Teilnehmer: Kleingruppe ab 4 Personen
Tourenstart: Am 1. Tag 9.oo Uhr, Rezeption Hotel Jägerhof in Zermatt
Region: Wallis (Schweiz)
