Bergwanderwoche rund um Oberstdorf - ohne Talabstieg
Die schönsten alpinen Bergwanderungen - ohne Talabstieg - individuell übernachten
Die schönsten alpinen Bergwanderungen ohne lange Abstiege - geführt von einem erfahrenen Bergführer.
Am Morgen starten Sie mit Gleichgesinnten auf Tour - der Abend gehört Ihnen allein!
In Kooperation mit dem orthopädischen MVZ Oberstdorf können wir Ihnen eine Bergwanderwoche anbieten, bei der wir die meist sehr gelenkbelastenden Abstiege vermeiden.
Sie sind sportlich, gut trainiert, trittsicher und scheuen nicht die steten Anstiege am Berg? Sie möchten Ihren Gelenken längere Abwärtspassagen nicht zumuten, dennoch nicht auf sportliche Bergerlebnisse verzichten?
Dann sind Sie bei uns richtig - schließen Sie sich einer unserer Well-Fit-Gruppen an!
Unsere Bergführer haben dies anspruchsvolle, aber trotzdem gelenkschonende Tour ausgearbeitet, bei der Sie bergab in Seilbahnen schweben und dadurch längere Abwärtspassagen vermeiden können – nutzen Sie hierbei unbedingt das Angebot Oberstdorfer Gastgeber und achten Sie bei Ihrer Buchung auf das Kombipaket mit Bergbahn kostenlos inklusiv.
Die Tagesziele werden je nach Wetter und den Verhältnissen ausgesucht und können vom geplanten Programm abweichen.
Konditionelle Voraussetzungen:
Mittel: Bis zu 1200 HM im Auf - und Abstieg oder Tagesetappen bis zu 9 Std. reine Gehzeit.
Gehintervalle von 2 Std. ohne Pause.
Technische Voraussetzungen:
Mittel: Schwindelfreiheit, Trittsicherheit und Bergerfahrung sind erforderlich.
Tagesablauf
1. Tag
Söllereck (1.400 m) – Talfahrt mit der Söllereckbahn
Unsere Eingehtour zum Söllereck beginnt mit einem kleinen Dorfrundgang durch Oberstdorf und führt uns nach Süden durch den Ösch, den malerisch gelegenen Viehweiden des Oberstdorfer Talkessels zur Ziegelbachhütte. Von hier führt ein versteckter Jägersteig entlang den Höllwiesen hinauf zu Glaser Schwand. Von hier oben haben wir einen spektakulären Blick auf Oberstdorf.
Nach einer kurzen Trinkpause führt die Route steil bergauf, bevor wir das Paradies, ein Hochmoor am Söllereck erreichen. An der Alpe Schrattenwang können wir uns bei Kaffee und selbstgemachtem Kuchen stärken, bevor uns die neu erbaute Söllereckbahn ins Tal zurück bringt. Mit dem Walserbus fahren wir nach Oberstdorf.
Tourenstart 9.00 Uhr, OASE Büro, Ankunft in Oberstdorf ca. 16.30 Uhr
Gehzeit ca. 4 Stunden, Aufstieg 600 m, Abstieg 50 m, Länge ca. 7 km
Wegekategorie (Details anzeigen):
Termin Buchen
545,00 €
Details zur Tour
Dauer: 5 Tage, Mo-Fr
Leistungen:
- Kostenloser Parkplatz in Oberstdorf
- Bergführer
Zusatzkosten: Nach persönlichem Bedarf ca. € 20.- pro Tag für Getränke, Rucksackproviant, etc. Unser Tipp: Fragen Sie in Ihrer Unterkunft unbedingt nach dem Angebot Bergbahn inklusive.
Teilnehmer: Kleingruppe ab 4 Personen
Tourenstart: Am 1. Tag 9.00 Uhr OASE AlpinCenter
Region: Oberstdorf, Allgäuer Alpen (Deutschland)
