Kilimanjaro–Überschreitung
Besteigung des höchsten Bergs Afrikas (5.896 m) auf der klassischen Machame Route
Der Kilimanjaro ist der höchste freistehende Vulkan der Erde und bedeckt eine Gesamtfläche von mehr als 3.200 Quadratkilometern.
Ernest Hemingway skizzierte den Kilimanjaro, in knappen Worten begeisternd treffend: „ .. so weit wie die ganze Welt, groß, hoch und unvorstellbar weiß in der Sonne“. Tatsächlich findet man im Laufe einer Besteigung eine unglaubliche Vielfalt der Pflanzenwelt, deren schnelle Abfolge auf der Welt ihresgleichen sucht. Der Kilimanjaro, einer der "Seven Summits", ragt mit seinem gewaltigen Massiv von 50 × 80 km Grundfläche aus einer rund 1000 m hohen Savannenlandschaft noch einmal fast 5000 m majestätisch in die Höhe. Unterwegs auf der „Machame Route“ lernen Sie den Kilimanjaro von verschiedenen Seiten kennen. Sie queren fast die gesamte Südseite auf dem sogenannten „Southern Circuit“. Am Gipfeltag besteht nach der Besteigung des Uhuru-Peaks, des höchsten Punkts von Afrika, für die „Topfitten“ noch die Möglichkeit einen Blick in den Aschenkrater des „Kibo“ zu werfen.
KILIMANJARO MIT TANSANISCHEN BERGFÜHRERN
Für das Erreichen des Kilimanjaro-Gipfels sind zwei Faktoren entscheidend: Ein guter Programmaufbau, der sich an die Grundregeln der Akklimatisation hält und gut ausgebildetes Personal, vom Bergführer bis zum Koch und Träger. Thomas Lämmle, AMICAL alpin Führer, Sportwissenschaftler und Höhenphysiologe, engagiert sich seit mehr als 10 Jahren in der Ausbildung tansanischer Bergführer. Alle zwei Jahre müssen die dortigen Führer ein Fortbildungsprogramm mit Abschlussprüfung absolvieren. Führungstaktik, Unterstützungstechniken, Höhen- und Notfallmedizin, Bergrettungstechniken sind nur einige der Ausbildungsthemen, die das hohe Niveau dieser Guides gewährleisten und einen Garant für die Sicherheit und den Erfolg der Gäste am Berg darstellen.
Im Sommer 2013 haben sich einige dieser hochqualifizierten, tansanischen Bergführer unter dem Namen EXTREK-AFRICA zusammengeschlossen, mit dem Ziel eine Kooperative und lokale Agentur aufzubauen, die sich um Arbeitsmöglichkeiten, aber auch die sozialen Belange ihrer Angestellten kümmert, faire Löhne bezahlt und am Kilimanjaro nach alpinen Standards arbeitet. Unter anderem bedeutet dies, dass Träger und Crew über den Mindestlöhnen bezahlt werden, allein erziehenden Frauen eine Beschäftigungsmöglichkeit geboten wird, Trägerlasten nach körperlichem Vermögen aufgeteilt werden, Bekleidung und Ausrüstung für die Mitarbeiter gestellt wird, sowie Notfallapotheken, Pulsoxymeter, Certec-Bags und Notfallsauerstoffsysteme auf den Touren mitgeführt werden. AMICAL alpin hat sich entschlossen ab 2014 mit den Bergführern von EXTREK-AFRICA zusammenzuarbeiten, um dieses Projekt zu unterstützen und bei der sozialverantwortlichen Durchführung von Bergreisen nach Tansania und Kenia eine führende Initiative zu ergreifen.
Tagesablauf
1. Tag
Ankunft am Kilimanjaro Airport. Begrüßung durch Sebastian Tenga, kurzer Transfer in unsere komfortable Safari Lodge außerhalb von Arusha wo wir die Erste, wenn auch kurze Nacht unter den Sternen Afrikas verbringen.
Termin Buchen
Aktuell sind leider keine Termine verfügbar.
Sie können diese Tour jedoch bei uns Anfragen.
Details zur Tour
Leistungen:
- Bergführer
- Flug Frankfurt - Kilimanjaro Airport
- 6 x Vollpension im Zelt
- 2 x Halbpension im Hotel / Lodge
- Transfers, Parkgebühren
- Tägl. Gepäcktransport
(1 Gepäckstück mit 10 Kg/Pers.) - EZ-Zuschlag 200,-- €
Zusatzkosten: - Visa für Tansania (kann direkt bei der Einreise problemlos beantragt werden (50$ oder 50€) - Mittagessen in der Zivilisation - Trinkgelder (ca. 200 US $ pro Person)
Teilnehmer: 7 - 14 Personen
Tourenstart: nach Absprache
Region: Tansania (Afrika)
