Bergwanderwoche rund um Oberstdorf - Hike & E-Bike individuell
Frei und unabhängig – individuell übernachten - ohne Bergführer
Die schönsten alpinen Bergwanderungen - kombiniert mit dem E-Mountainbike
Erleichtern Sie sich die häufig langen Zufahrten in die autofreien Täler von Oberstdorf und dem Oberallgäu durch ein E-Bike. Abseits des Trubels können Sie dadurch entspannt und nachhaltig zu besonderen Bergwanderungen starten. Nur die kurzweilige Anfahrt mit dem E-Bike ermöglicht es Ihnen, diese einzigartigen Berglandschaften im bayerischen Oberallgäu als Tagestour zu erkunden.
Haben Sie schon einmal am Eissee mit seinem kristallklaren Wasser Ihre Seele baumeln lassen? Den legendären Rundblick vom Piesenkopf aus genossen? Oder den Besler über das ursprünglich erhaltene Lochbachtal bestiegen? Mit einem E-Bike kein Problem!
Umweltfreundlich und fast mühelos erreichen Sie mit Ihren E-Mountainbikes die abgelegensten Startpunkte in den autofreien Tälern von Oberstdorf. Wir bieten diese Tourenwoche als ideale Verbindung von Radfahren und Bergwandern an.
Gerne empfehlen wir Ihnen einen örtlichen E-Bike Verleih und eine Übernachtungsmöglichkeit. Oberstdorf bietet alles - gemütliche Gasthäuser, komfortable Ferienwohnungen, gehobene Hotels oder praktische Campingplätze häufig auch mit E-Bike-Verleih.
Ein persönliches Beratungsgespräch vor Ort und die Tipps einheimischer Bergsteiger werden sie begeistern.
Konditionelle Voraussetzungen:
Mittel: Bis zu 1200 HM im Auf - und Abstieg bzw. Auf- und Abfahrten oder Tagesetappen bis zu 9 Std. reine Geh- und Fahrzeit. Gehintervalle von 2 Std. ohne Pause.
Technische Voraussetzungen:
Mittel: Schwindelfreiheit, Trittsicherheit und Bergerfahrung sind erforderlich. Sicheres Fahren mit dem E-Mountainbike auf Rad- und Forstwegen. Teilweise sind die Wege unbefestigt und erfordern sichere Brems- und Fahrtechnik.
Tagesablauf
1. Tag
Rohrmoos (1.070 m) - Piesenkopf (1.630 m)
Mit Ihren E-Bikes fahren Sie auf verkehrsarmen Wegen entlang der Breitach nach Tiefenbach und weiter in den kleinen Weiler Rohrmoos (1.070 m). Eine Besichtigung der St.-Anna-Kapelle, eine der ältesten erhaltenen Holzkirchen in Europa ist besonders lohnenswert. Gut ausgebaut ist der anschließende Fahrweg zur Sennalpe Piesenalpe (1.455 m), deren selbstgemachter Käse über die Landesgrenzen hinaus sehr bekannt ist.
Ohne große Schwierigkeiten steigen Sie dann zum Aussichtsgipfel Piesenkopf (1.630 m) auf. Was für ein Panorama: Die Schweizer Berge Säntis und Altmann, der Bodensee, das Voralpenland, die Tannheimer Berge und der Allgäuer Hauptkamm - alles ist von diesem Gipfel aus zu sehen. Ein echter Geheimtipp.
Über den sogenannten Kälberrücken steigen Sie wieder zur Piesenalpe ab. Eine deftige Brotzeit und es geht zurück nach Oberstdorf. Vielleicht haben Sie - und Ihre E-Bikes - noch genug Energie für eine Alternativstrecke.
Gehzeit ca. 2 Stunden, Aufstieg 150 m, Abstieg 150 m, Länge ca. 2 km
Wegekategorie (Details anzeigen):
Fahrzeit ca. 3 Stunden, Auffahrt 900 m, Abfahrt 900 m, Länge ca. 34,5 km
Wegekategorie: Rad- und Forstwege, Straßen, Steigungen bis zu 15%
Termin Buchen
vom Juni bis Oktober kann jeden Tag gestartet werden
ganz individuell, ohne Bergführer
195,00 €
Details zur Tour
Dauer: 5 Tage, Tourenbeginn an jedem Wochentag
Leistungen:
- detaillierte Routenbeschreibung
- GPX Daten für das GPS oder Smartphone
- persönliches Beratungsgespräch vor Ort
Zusatzkosten: nach persönlichem Bedarf ca. € 15.- pro Tag für Getränke, Rucksackproviant, etc. Evtl. anfallende Leihgebühr für das E-Mountainbike mit Helm ca. € 190.00 pro Woche
Teilnehmer: ab 1 Person
Tourenstart: individuell
Region: Oberstdorf, Allgäuer Alpen (Deutschland)
