E5 Rovereto – Verona mit Gepäcktransport
3. Teilstück - mit leichtem Tagesrucksack auf dem südlichsten Teil des E5
Der gesamte Europäische Fernwanderweg E5 führt vom Bodensee bis in das geschichtsträchtige Verona zu Füßen der Lessinischen Alpen. Mit dieser Tour haben wir uns den südlichsten und unbekanntesten Teil ausgesucht und beginnen an einem der schönsten Wegabschnitte des E5.
Sie genießen traumhafte Ausblicke vom bizarr zerklüfteten Kalkmassiv des Monte Pasubio mit seinen Hochflächen, Graten und Schluchten. Bei klarem Wetter kann man die Adria, den Gardasee und die Dolomiten sehen. Heftig umkämpft im Ersten Weltkrieg trifft man hier immer wieder auf Zeugnisse vergangener Zeiten. Überall blüht es in den schönsten Farben. Das mediterrane Klima lässt diese Blumenvielfalt so üppig gedeihen. Durch die einsamen Kalktäler der Monti Lessini erreichen wir schließlich das mittelalterliche Verona an der Etsch. Als krönenden Abschluss besuchen wir eine Oper in der berühmten Arena von Verona.
Die diesjährigen Vorstellungen sind:
02.07.2021 Cavalleria Rusticana
16.07.2021 La Traviata
30.7.2021 Plácido Domingo Gala-Abend
Konditionelle Voraussetzungen:
Mittel: Bis zu 1200 HM im Auf - und Abstieg oder Tagesetappen bis zu 9 Std. reine Gehzeit. Gehintervalle von 2 Std. ohne Pause.
Technische Voraussetzungen:
Mittel: Schwindelfreiheit, Trittsicherheit und Bergerfahrung sind erforderlich.
Tagesablauf
1. Tag
Treffpunkt 16.30 Uhr, Rovereto Bahnhof. Taxifahrt zum gut geführten Rif. Coe am Coepass (1.600 m). Wir beginnen mit einer kurzen Eingehtour auf den Sommo Alto (1.600 m) und lernen uns dabei ein wenig kennen. Übernachtung im Rif. Coe.
Gehzeit ca. 1 Stunde, Aufstieg 150 m, Abstieg 150 m, Länge ca. 5 km
Wegekategorie (Details anzeigen):
Termin Buchen
1195,00 €
Details zur Tour
Dauer: 7 Tage, Sonntag bis Samstag
Leistungen:
- Bergführer
- 5 x Halbpension (1x Gasthof, 4 x Hütten)
- 1 x ÜF in Verona (Hotel)
- 2 x Busfahrt
- 1 x Bahnfahrt
- 1 x Operneintritt
- Tägl. Gepäcktransport
(1 Gepäckstück pro Pers., Maximalgewicht 10 kg)
Zusatzkosten: Nach persönlichem Bedarf in bar ca. € 40.- pro Tag für Getränke, Rucksackproviant, etc. Eine Kartenzahlung ist auf den Hütten nicht möglich.
Teilnehmer: 6 - 12 Personen
Tourenstart: 16.30 Uhr, Bahnhof Rovereto
Region: Trentiner und Lessinische Alpen (Italien)
