Alpiner Basiskurs Im Kaunertal
Ausbildung in Fels und Eis mit Besteigung der Weißseespitze (3.526 m)
Wer sich in höhere alpine Regionen vorwagen will - ob zusammen mit Freunden oder mit dem Bergführer - braucht eine solide Grundausbildung in Fels und Eis. Verschiedene Klettertechniken, das richtige Gehen mit Steigeisen und die richtige Handhabung des Eispickels sind deshalb nur einige Punkte dieses umfangreichen
Ausbildungsprogramms.
Unser Stützpunkt ist das Gepatschhaus im Kaunertal. In unmittelbarer Nähe der gemütlichen Hütte sind Kletterfelsen und nur einen kurzen Fußmarsch entfernt liegt der Gepatschgletscher. Höhepunkt unseres Kurses ist die selbstständig geplante und durchgeführte Abschlusstour auf die Weißseespitze (3.526 m).
Voraussetzungen:
Bergerfahrung von Vorteil, gute körperliche Verfassung, Trittsicherheit, durchschnittliche
Kondition.
Ausbildungsinhalte
1. Tag
...im Fels:
- Knoten, Anseilen und Abseilen
- Klettertechniken
- Klettersteiggehen A, B, C
- Sicherungstechniken
- Standplatzbau
- Gehen in weglosem Gelände
...im Eis:
- Gehen mit Steigeisen und Pickel
- Gehen auf Schneefeldern
- Abbremsen von Stürzen
- Anseilen auf dem Gletscher
- Frontalzackentechnik
- Anbringen von Fixpunkten in Schnee und Eis
- Spaltenbergung
Termin Buchen
825,00 €
Details zur Tour
Dauer: 6 Tage, Sonntag bis Freitag
Leistungen:
- Bergführer
- 5 x Halbpension
- Ausrüstung
- Ausbildungsunterlagen „Bergsteigen“
Teilnehmer: 4 - 6 Personen
Tourenstart: 18 Uhr, Gepatschhaus Kaunertal
Region: Kaunertal, Ötztaler Alpen (Österreich) - Stützpunkt: Gepatschhaus (1.928 m)
